Hallo Roland, ja hier ein Bild der Exa 1B , die einzige Exa bei mir mit einem M42 Objektivanschluß. Das sollte vielleicht den Umstieg auf die doch besser ausgestatteten Prakticamodelle erleichtern.
Beste Grüße Karl Knips
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich möchte hier noch ein paar Beispiele für die unterschiedlichen Gewinde aus meiner Sammlung liefern:
M 22,5: Altix III mit ROW Tegonar 3,5/3,5cm
M 40: Praktiflexen, v.l.n.r.: Version 6 mit Tessar 2,8/5cm - Version 8 - Version 14 + 15 jeweils mit Tessar 3,5/5cm (Versionen nach Schulz)
M 42: stellvertretend für all die Kameras mit dem „Praktica-Gewinde“ möchte ich hier eine Praktica aus der ersten Serie mit angegossenen Tragösen von 1949 mit Export-Tessar 2,8/50 in der Ausführung für Altix mittels Überwurfring auf M42 adaptiert - eine lustige Bastelei und eine Praktica MTL 50 von 1989 mit Pentacon auto 1,8/50 zeigen. Zwischen den beiden Kameras liegen die 40 Jahre der DDR.
Die letzte M42-EXA war übrigens die 1c, gebaut im ehemaligen Certo Kamerawerk hier ebenfalls mit Pentacon auto 1,8/50 im Vergleich mit der Praktica aus der ersten Serie.
Toll, vielen Dank für die Bilder! Ich dachte, das Tegonar wäre fix verbaut. Dann habe ich ja doch noch Aussicht auf eine Altix mit diesem Gewinde. Lieber wäre mir natürlich 29,5 gewesen, aber die III A scheint eine echte Rarität zu sein.