| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Anschlußkabel?
 1
 1
30.01.24 22:51
AWR59 

500 und mehr Punkte

30.01.24 22:51
AWR59 

500 und mehr Punkte

Anschlußkabel?

Hallo zusammen,

für ältere Revue Schmalfilmprojektoren wird ein Anschlußkabel mit dem im Foto dargestellen Anschlußstecker benötigt. Weiß jemand zufällig die Bezeichnung für diesen Anschluß? Mit der Typenbezeichnung des Projektors oder auch nur "Anschlußkabel" komme ich bei der Suchmaschine oder der Auktionsplattform leider nicht weiter.



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
Kabel.jpg Kabel.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


01.02.24 09:54
Rainer 

Administrator

01.02.24 09:54
Rainer 

Administrator

Re: Anschlußkabel?

Hallo Andreas,

In meinen Unterlagen habe ich nichts zu diesem Stecker gefunden.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

01.02.24 13:39
AWR59 

500 und mehr Punkte

01.02.24 13:39
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Anschlußkabel?

Hallo Rainer,

man könnte fast meinen, dass es dieses Kabel überhaupt nicht geben würde. Der Hintergrund ist, dass ich evtl. am Wochenende einen alten Revue Normal 8 Projektor "abstauben" könnte. Allerdings ohne jegliches Zubehör und damit auch ohne Anschlußkabel. Nun hat das Gerät aber einen ungewöhnlichen Stromanschluß (siehe Bild) und benötigt dieses spezielle Kabel. Schaut man sich im Internet um findet man höchstens noch Projektoren mit Kabel aber kein Kabel seperat. Auch scheinen nur dieser Projektor und sein Super 8 Pendant mit diesem Anschluß ausgestattet gewesen zu sein. Jedenfalls habe ich bis jetzt kein vergleichbares anderes Gerät gefunden. Auch konnte ich bis dahin nicht den Hersteller herausfinden. Das Internet weiß anscheinend doch nicht Alles Falls es von Interesse sein sollte: Das Normal 8 Gerät nennt sich Revue 301 Normal 8 und der Super 8 Projektor hat die Bezeichnung Revue 310 Super 8.



P.S. Ich bin wohl nicht der Einzige der ein solches Kabel sucht. Gerade habe ich im Netz eine Suchanzeige gefunden.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 01.02.24 13:43

Datei-Anhänge
Anschluß.jpg Anschluß.jpg (52x)

Mime-Type: image/jpeg, 6 kB

01.02.24 17:24
Blende_8 

Einsteiger

01.02.24 17:24
Blende_8 

Einsteiger

Re: Anschlußkabel?

Hallo Andreas,

das scheint eine italienische Norm zu sein. Dort wird da von einem Typ L gesprochen. Ich habe da mal im Netz gesucht, aber nur Stecker dieser Norm gefunden, aber keine Kabelverlängerung. Das wird dann so hinaus laufen, das die präsente Buchse gegen eine Kaltgerätebuchse neuer Norm ausgetauscht wird. Alternativ könnte da Netzkabel auch direkt im Gerät angeschlossen werden. Der Projektor wurde in Italien gebaut.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred

01.02.24 18:16
AWR59 

500 und mehr Punkte

01.02.24 18:16
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Anschlußkabel?

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Informationen. Interessant, dass der Projektor in Italien gebaut wurde. Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Der Hinweis auf den Typ L kann mir bei meiner Suche sicherlich sehr hilfreich sein sollte ich den Projektor tatsächlich am Wochenende bekommen. Den Gedanken notfalls ein Kabel direkt im Projektor anzuschließen / anzulöten hatte ich auch schon gehabt. Allerdings wäre mir eine originale Strömversorgung natürlich lieber. Aber zu Testzwecken würde ich mich durchaus dazu durchringen können.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

01.02.24 19:41
AWR59 

500 und mehr Punkte

01.02.24 19:41
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Anschlußkabel?

Hallo zusammen,

Dank des Hinweises von Manfred habe ich über die bekannte Suchmaschine eine Anfrage zu Projektoren aus Italien gestartet. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass es sich bei dem Revue 301 Normal 8 wohl um ein Erzeugnis aus dem Hause SILMA in Turin, die auch u. a. für Bauer, Neckermann und Porst Projektoren gefertigt haben, handelt. In speziellen Schmalfilmforen wird die Art der Stromzuführung / des Stromkabels als "exotisch" und wohl schwer zu bekommen bezeichnet. Die meisten Angebote die ich im Netz zu Projektoren mit diesem Anschluß gefunden habe sind dementsprechend auch ohne Kabel eingestellt.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

02.02.24 10:38
Sammler 

Moderator

02.02.24 10:38
Sammler 

Moderator

Re: Silma

Hallo und einen guten Morgen

Silma in Turin hat anscheinend für viele Namhafte Hersteller Projektoren gefertigt so zum Beispiel auch für Agfa.

Silma soll angeblich ein Tocterunterehmen von Bosch/Bauer gewesen sein siehe Link

https://nat.museum-digital.de/object/2127?navlang=de

Damit dürfte Silma so etwas wie Weber aus Nürnberg bei Diaprojektoren gewesen sein. kaum Vertrieb unter eigenem Namen aber dafür stark unter Handelsmarken.

War da der Gedanke der Originalhersteller die Verschleierung des Herstellers "NEIN wir verkaufen nicht und niemals an Versandhäuser" wir doch nicht! ??

Agfa hatte ja mit dem Verkauf an Porst leidvolle Erfahrungen machen müsen (Auslafmodell an Porst verkauft, dann Aufstand der anderen Händler, Ergebniss: Agfa mußte von seinen Kunden alle nicht verkauften Kameras zurückkaufen) nachzulesen in der Porst Biografie.

Gruß
Wolfgang der Sammler

02.02.24 14:49
Sammler 

Moderator

02.02.24 14:49
Sammler 

Moderator

Re: Anschlußkabel?

Hallo

im Internet habe ich gefunden

https://www.filmvorfuehrer.de/topic/6370-heurtier-p6-24b/
Das Steckerproblem hatte ich ebenfalls mal (es gibt allerdings Ausführungen mit deutscher Norm); zufällig hatte die Unterbauleuchte am Hochschrank meiner alten Einbauküche exakt diese drei parallel angeordneten Pins (d.h. die Öffnungen); ich konnte mir damals aus einem derartigen Anschlusskabel die Leitung basteln.

Notfalls mal im Italien-oder Frankreichurlaub im dortigen Elektrohandel schauen oder bei Conrads prüfen, ob dort ggfs für andere Anwendungen solche Stecker verfügbar sind.

Die Masseleitung ist (aber das sollte nochmals geprüft werden) mE der mittlere Stecker.

Gruß
Wolfgang der Sammler

03.02.24 01:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

03.02.24 01:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Anschlußkabel?

Hallo zusammen,

erfreulicherweise ist der Interessent für das ebenfalls zur Abgabe stehende Super 8 Modell mit dem besonderen Anschlußkabel kurzfristig "abgesprungen". Somit hat sich das Problem der Kabelsuche und Beschaffung gelöst da ich nun beide Projektoren "abstauben" werde.

Rainer, Blende 8 und Sammler vielen Dank für die Mithilfe!

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Unterbauleuchte   dementsprechend   Tocterunterehmen   Schmalfilmprojektoren   Stromzuführung   Projektor   ungewöhnlichen   Anschlußstecker   6370-heurtier-p6-24b   Originalhersteller   Frankreichurlaub   Projektoren   erfreulicherweise   Auktionsplattform   Schmalfilmforen   Strömversorgung   Anschlußkabel   Typenbezeichnung   Kaltgerätebuchse   Kabelverlängerung