| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen
 1 2
 1 2
05.11.23 12:01
Dr_Modellosbau

nicht registriert

05.11.23 12:01
Dr_Modellosbau

nicht registriert

RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Zusammen,
ich habe mir passend zu meiner Meopta Admira 8E ein Filmprojektor von Russ für N8 und S8 besorgt, mit dem ich meine Aufnahmen abspielen kann. Ich habe an erster Stelle den Projektor mit nur einer Schraube von hinten problemlos aufbekommen und mir mal unter die Lupe genommen.
Schien alles soweit so gut: der Riemen ist nicht porös, keine rissigen Kabel, sorgfältig gefettete Zahnräder etc..
Als ich ein Film abgespielt habe (also jetzt nicht eine Aufnahme von meiner Meopta, sondern eine aus einem Flohmarkt) lief er reibungslos nur das Problem ist, dass man einfach kein richtiges Bild auf die Leinwand projizieren kann. Mit anderen Worten man erkennt nur schwarze Schatten und etwas gelbes Licht von der Starklichtlampe. Das Objektiv scheint in Ordnung zu sein und ich habe auch schon bereits vier Schmalfilme ausprobiert, alle mit dem selben Erbgebnis. Vielen Danke schon mal vorab.
Gruß Josh

Wenn die Sonne lacht, benutze Blende acht.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


05.11.23 14:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

05.11.23 14:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Moin Josh,

was passiert denn, wenn Du den Projektor ohne Film einschaltest? Bei meinem Bauer T10 für Normal 8 und einem Revue für Super 8 kann ich dann auf der Leinwand ein helles Viereck erkennen. Mit anderen Worten: Kommt überhaupt genug Licht beim vorbeilaufenden Film an oder befindet sich evtl. ein Fremdkörper zwischen Lampe und Lichtaustritt?

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.11.23 19:57
Rainer 

Administrator

05.11.23 19:57
Rainer 

Administrator

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Josh,

es kann auch sein dass die im Lichtstrahl-Gang von Lampe zum Objektiv befindliche umlaufende Sektorenblende festsitzt und somit das Licht nicht durchlässt.

Ich habe Dich so verstanden, dass der Film selbst gut durchläuft.

Es gibt neben dieser umlaufenden Sektorenblende, die während der Bildweiterschaltung den Lichtstrahl unterbricht, auch noch das Andreaskreuz welches die Bilder schrittweise vorschiebt.

Schließlich (Andreas sprach das schon an) kann auch ein Hindernis im Strahlengang liegen.

Und auch das durchsichtige Hitzefilter zwischen Lampe und Filmführung kann defekt sein, verrutscht sein, durch irgend was falsches ersetzt worden sein.

Ohne Film muss die Leinwand hell und komplett ausgeleuchtet in Filmformat-Form sein.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 05.11.23 20:01

05.11.23 20:13
AWR59 

500 und mehr Punkte

05.11.23 20:13
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Moin Josh,

hast Du den Projektor mal versuchsweise ohne Rückwand eingeschaltet? Evtl. kann man dann erkennen, ob die Sektorenblende arbeitet. Wie sieht es mit der Kettenspannung aus? Vielleicht ist sie zu gering und treibt die erforderlichen Komponenten nicht mehr an.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.11.23 21:52
AWR59 

500 und mehr Punkte

05.11.23 21:52
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Josh,

ein paar Fotos wären vielleicht auch hilfreich.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.11.23 23:00
Sammler 

Moderator

05.11.23 23:00
Sammler 

Moderator

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo
ich glaube nicht das es sich um mechanisches Problem handelt denn man kann ja ein Bild erkennen wenn auch nur schwach.
Leider ist ja der Typ des Projektors nicht bekannt und deshalb ist das hier alles Spekulation.
Es soll ein gelbes Licht zu sehen sein da könnte es sich um eine "Normale" Glühbirne handeln und dann stellt sich sofort die Frage, ist die Wattzahl hoch genug??? ist hinter der Lampe ein Spiegel vorgesehen? wenn ja ist er vorhanden?
Nächste Frage ist das Objektiv wirklich einwandfrei sauber und fokussiert Staub macht aus Glas eine Mattscheibe
Nächste Frage ist das Leuchtelement Justiert
Nächste Frage sind evtl. Linsen im Strahlengang dejustiert oder nicht sauber
es gibt russische Projektoren bei denen die Beleuchtung aussen seitlich am Gehäuse sitzt dann kommt noch ein Spiegelsystem ins Spiel

Gruß
Wolfgang der Sammler

06.11.23 03:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

06.11.23 03:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Josh,

vielleicht hilft Dir die Bedienungsanleitung für den Projektor weiter:

http://galerie.ig-ftf.de/data/media/281/Russ1.pdf

Für die Halogenlampe gibt es eine Sparschaltung von 100 Watt auf 90 Watt. Ob diese aber für ein so dunkles Bild sorgt?

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

09.11.23 17:24
Dr_Modellosbau

nicht registriert

09.11.23 17:24
Dr_Modellosbau

nicht registriert

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Zusammen,
tut mir Leid, dass ich so spät antworte.Nun, bislang habe ich das Objektiv schon sauber gemacht (heißt also, dass keine Staubkrümel o.Ä. projiziert werden) und habe dann auch noch die Aluverkleidung, wo die Birne sitzt abgenommen und alles überprüft: zu der Vermutung mit dem Lichtstrahlgang von dir Rainer glaube ich, dass das eher nicht der Fall ist. Das scheint ziemlich sauber zu sein und es steht da auch nichts im Weg, was das Bild beeinträchtigen kann. Die Frage am Anfang von dir Andreas. Unabhängig von dem Film, der Projektor läuft und läuft und man sieht schon ohne Film eine ausreichende Beleuchtung.
Ich fasse jetzt also nochmal zusammen:
- das Objektiv und die Linsen sind sauber
- nichts (auffälliges) behindert den Lichtstrahl-Gang [dazu schicke ich Fotos]
- selbst ohne Film leuchtet der Projektor schon ziemlich hell [dazu schicke ich auch noch Fotos]
-zu der Frage mit der Glühbirne von dir Andreas: soweit ich das beurteilen kann, ist die Birne noch Original, heißt also dass es noch eine originale Ersatzbirne dazu gab.
Aber was ich ganz interessant finde ist die Idee mit dem Hitzefilter von dir Rainer. Da werde ich mal schauen und berichten, was ich da so finde, weil ich hab mal während dem Laufgang mit einem Film kurz gestoppt und beim Stehenbleiben nur ganz kurz die Birne angemacht und geguckt, ob überhaupt ein Bild zu erkennen ist(natürlich weiss ich, dass man das nicht machen soll, weil einem der Film durchschmorrt), selbst wenn er stehenbleibt. Und siehe da, das Bild ist gestochen scharf. Heißt also, dass das Bild nur beim Laufen, egal bei welcher Geschwindigkeit, schlecht bis gar nicht zu erkennen ist. Ach ja und zu deiner weiteren Idee von dir Andreas mit der Kettenspannung: das war auch einer meiner ersten Gedanken, aber da ist schon ordentlich Spannung und ich habe auch den Projektor mehrmals mit abgenommener Hinterverkleidung ,die aus Bakelit ist, laufen lassen. Sah alles gut aus, habe dann auch noch die Zahnräder gefettet, weil es vorhin gequitscht und geknarrtscht hat. Aber nur mein Urteil allein reicht euch bestimmt nicht aus und deshalb werde ich euch auch dazu nochmal Fotos schicken.
Ich werde euch berichten, und weiter forschen. Bis dahin ein großes Dankeschön und hier noch die Fotos, in der Hoffnung, dass sie euch weiterhelfen werden.
















Gruß, Josh

P.S.
Danke Andreas für die Bedienungsanleitung, ich werde auch da mal einen Blick reinwerfen.

Datei-Anhänge
Bild1.JPG Bild1.JPG (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 266 kB

Bild2.JPG Bild2.JPG (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 239 kB

Bild3.JPG Bild3.JPG (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 190 kB

Bild4.JPG Bild4.JPG (67x)

Mime-Type: image/jpeg, 197 kB

Bild5.JPG Bild5.JPG (71x)

Mime-Type: image/jpeg, 197 kB

Bild6.JPG Bild6.JPG (60x)

Mime-Type: image/jpeg, 138 kB

09.11.23 18:18
Rainer 

Administrator

09.11.23 18:18
Rainer 

Administrator

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Josh,

ich sehe doch sehr wohl bei Bild 4 und 5 etwas im Strahlengang, das da eigentlich nicht hingehört.

Fragen an Josh (siehe dazu die Pfeile):

1) Ist das ein Hitzeschutzfilter, das einschwenkt wenn der Film stehen bleibt? Oder ist das ein Teil der Sektorenblende?(linker Pfeil)

2) Weiter verwundert mich ein Filmfensterrahmen der rechts davon nicht eingeschwenkt ist. Kann man bei diesem Gerät die Filmführung herausziehen, um sauber zu machen? (Pfeil rechts)

2a) Hast Du dieses Fensterteil hervor gezogen? (Pfeil rechts)



3) Kann es sein, dass dieses Rahmenteil nur eingeschoben werden muss und dann auch dieser Hitzeschutzteil? verschwindet? (rechter Pfeil)

Die Sektorenblende wird ja nur beim Laufbetrieb im Strahlengang rotieren.

4) Rotiert die denn richtig? Die rotierende Sektorenblende muss sich beim Laufen des Filmes ständig in den Strahlengang schwenken wenn der Film immer ganz kurz stehen bleibt, vielleicht macht die zum falschen Zeitpunkt zu.

Sektorenblende / Umlaufblende?

https://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufblende


---------------------------------------

Die Online-Bedienungsanleitung ist ja leider inkomplett. Immerhin habe ich dort erfahren, dass es eine Einzelbildschaltung gibt.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Datei-Anhänge
lichtgang.jpg lichtgang.jpg (64x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

10.11.23 01:47
AWR59 

500 und mehr Punkte

10.11.23 01:47
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: RUSS Projektor: läuft, aber kein Bild zu erkennen

Hallo Josh, hallo Forum,

bei den Kleinanzeigen (ehemals ebay Kleinanzeigen) wird derzeit ein Russ Projektor angeboten. Erfreulicherweise hat der Anbieter auch einige Detailaufnahmen eingestellt. Was sofort auffällt ist die Position des Spiegels hinter der Halogenlampe. Bei dem Angebot steht dieser senkrecht während er bei dem Projektor von Josh deutlich nach links aus der Senkrechten verschoben ist. Ich habe mir erlaubt, den kritischen Bereich aus dem Foto herauszuschneiden. Sollte Rainer Probleme mit dem Bild befürchten dann bitte löschen.

Das Angebot findet sich unter der

Anzeigen-ID
2545904491



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
Spiegel.jpg Spiegel.jpg (64x)

Mime-Type: image/jpeg, 36 kB

 1 2
 1 2
Sektorenblende   Sektorenblendenwelle   herauszuschneiden   Hinterverkleidung   erkennen   sirutor-und-comp   Andreas   Bildweiterschaltung   beeinträchtigen   Strahlengang   Projektor   Hitzeschutzfilter   Filmformat-Form   Bedienungsanleitung   Forumbetreiber   Online-Bedienungsanleitung   Lichtstrahl-Gang   Filmfensterrahmen   Erfreulicherweise   Einzelbildschaltung