| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"
 1
 1
26.03.22 13:02
Rainer 

Administrator

26.03.22 13:02
Rainer 

Administrator

DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"

Hallo zusammen,

ein Blick in den Katalog von 1977 zeigt folgende Umkehrfilm-Liste:

Agfa
Agfachrome Pocket spez.: 110, 127
Agfacolor CT18: 126, Rapid, 135, 120, 127
Agfacolor CT21: 135
Agfachrome 50S: 135, 120
Agfachrome 50L; 135, 120

Fuji
Fujichrome R100: 135, 120

Kodak
Kodachrome II Typ A: 135
Kodachrome 25: 135
Kodachrome 64: 110, 126, 135,
Ektachrome X: 110, 126, 135, 120, 220, 127
Ektachrome Prof.: 120, 220
Ektachrome Prof. Typ B: 120
Ektachrome 160: 135, 120, 220
Ektachrome B: 135, 120, 220
Ektachrome Infrarot: 135

Orwo
Orwo-Chrome UT18: 135

Perutz
Peruchrome C19: 135

Tura
Turachrome 18: 135
Turachrome 21: 126, 135
Turachrome 24: 126

Minox
Minochrome 13 / 16 Din
Agfacolor CT18

---------------- Legende:
110 = Pocket
120 = Rollfilm
220 = Rollfilm lang
126 = Instamatic
127 = Rollfilm (kleiner)










Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 26.03.22 13:20


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


27.03.22 11:11
Rainer 

Administrator

27.03.22 11:11
Rainer 

Administrator

Re: DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"

Hallo zusammen,

bei dieser Gelegenheit taucht bei mir das Problem mit den Filmmaterial-Begriffen "Color" und "Chrome" auf, Eigentlich war es doch so:

Color stand für Farbnegativ-Filme

Chrome stand für Farb-Umkehr-Filme (DIA-Filme).

Nun taucht in obiger Liste Agfa Color CT 18 auf für einen Umkehrfilm ...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

27.03.22 11:31
Sammler 

Moderator

27.03.22 11:31
Sammler 

Moderator

Re: DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"

nach meinem Wissensstand war das so

alle Farbfilme bis zum Zusammenschluss hatten den Namen Color

nach dem Zusammenschluss Chrome für Dia und Color für Negativ

aber ich kann mich auch täuschen

27.03.22 17:26
RolandG 

250-499 Punkte

27.03.22 17:26
RolandG 

250-499 Punkte

Re: DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"

Hallo Rainer,

Der AGFA CT18 war definitiv ein Umkehr/Diafilm für Tageslicht. Ich habe damit (in der Rapid-Patrone) angefangen farbig zu fotografieren.
Soweit ich das selbst verfolgt habe (ab späte 60er, Filmkauf in der Bundesrepublik) hat das mit Chrome/Color für Umkehr/Negativfilme auch gestimmt.
Wenn man aber im Netz sucht:

h t t p s://www.rundbrief-fotografie.de/alte_seite/nf62_bbs.htm

findet man durchaus "Color"-Umkehrfilme {z.B. ferraniacolor invertibile, ADOX UMKEHR color, ORWO COLOR UT16, dann aber ORWO CHROM UT18 (sic!)}

wieder 'was gelernt

Roland

Zuletzt bearbeitet am 27.03.22 17:31

27.03.22 19:35
Rainer 

Administrator

27.03.22 19:35
Rainer 

Administrator

Re: DIA-Filme gefunden im "Internationaler Photo Katalog 1977"

Hallo zusammen,

dann kann man klar antworten: JEIN, es gab es so und so....



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
ferraniacolor   rundbrief-fotografie   Umkehrfilm-Liste   Bundesrepublik   fotografieren   Negativfilme   Zusammenschluss   Farb-Umkehr-Filme   Rapid-Patrone   Katalog   Filmmaterial-Begriffen   Turachrome   Kodachrome   Ektachrome   DIA-Filme   Forumbetreiber   Farbnegativ-Filme   Wissensstand   Internationaler   Agfachrome