| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Mono-Werk Monoplex
  •  
 1
 1
07.05.25 11:56
axel 

Moderator

07.05.25 11:56
axel 

Moderator

[ iIa ] Mono-Werk Monoplex

Hallo zusammen,

die Roll-Balda wurde bereits an anderer Stelle im Forum vorgestellt (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=353), hier folgt deshalb nur eine kurze Vorstellung der Mono-Werk-Variante dieser Kamera.



Ich habe die Kamera als Mono-Werk Monoplex eingeordnet, weil dieser Namen auf dem Zeitenrad des Verschlusses zu finden ist. Im WEB findet sich aber kein Nachweis dieses Mono-Werk Kameramodells. Die Bezeichnung „Mono“ findet sich ansonsten noch als Prägung auf der Laufbodenaußenseite und als Schild auf der Laufbodeninnenseite.





Die Kamera im Aufnahmeformat 6x9 ist mit einer nicht näher bezeichneten F8-Optik ausgestattet. Vermutlich handelt es sich adäquat der Roll-Balda um einen Spezial-Aplanat. Der Verschluss (wahrscheinlich von Balda selbst hergestellt) ist ähnlich dem Gauthier-Vario. Fokussiert wird mittels Verschiebung der Standarte auf dem Laufboden. Die Kamerakonstruktion (besonders an den Spreizen gut zu erkennen) wurde, wie bei der Roll-Balda schon festgestellt, von Unger & Hoffmann übernommen.







Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 179 kB

2.jpg 2.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 190 kB

3.jpg 3.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB

4.jpg 4.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 301 kB

5.jpg 5.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 135 kB

6.jpg 6.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 110 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.05.25 18:02
Sammler 

Moderator

07.05.25 18:02
Sammler 

Moderator

Re: Mono-Werk Monoplex

Hallo Axel

auch ich finde nirgends eine MONO mit Namen Bonaplex daher gehen meine Gedanken in Richtung Monoplex-Verschluss.
da lt. meinen Unterlagen Mono nur wenig Rollfilmkameras im Angebot hatte zähle ich mal die Falt Rollfilmmodelle auf.
Automat RF/PL. 5 x 8 1930
Verschl mit Spezial angegeben

Die BONA Serie 1929 und 1930
Verschl mit Spezial angegeben

Monofix 1936

Monoflex keine Verschlussangabe 1929

Monox 1938 Vario

Und das war alles in meiner Liste
aber es kann sicher noch mehr geben ist aber bei Händlern schwer zu finden.



Gruß
Wolfgang der Sammler

07.05.25 20:23
axel 

Moderator

07.05.25 20:23
axel 

Moderator

Re: Mono-Werk Monoplex

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Infos. Was die Modellbezeichnung betrifft, ist die Zuordnung durchaus noch zweifelhaft. Wie oben erwähnt habe ich ein Modell "Monoplex" im WEB nicht gefunden. Einen Verschluss mit der Bezeichnung "Monoplex" findet man aber ebenso wenig. Der einzige Hinweis, der sich sonst noch finden ließ, war eine Objektivbezeichnung "Monoplex".

Beste Grüße

Axel

 1
 1
Laufbodenaußenseite   Rollfilmkameras   wahrscheinlich   Mono-Werk-Variante   Gauthier-Vario   Objektivbezeichnung   Rollfilmmodelle   sirutor-und-comp   Monoplex   Verschlussangabe   Laufbodeninnenseite   Modellbezeichnung   Bezeichnung   Monoplex-Verschluss   Kameramodells   blende-und-zeit   Mono-Werk   Aufnahmeformat   Kamerakonstruktion   Spezial-Aplanat