das hier gezeigte Modell verschweigt konsequent seinen Herstellernamen und seinen Modellnamen. Die Spur zu Franka führte über den Verschluss Stela und das seltene Objektiv Velostigmat. Franka liefert aber auch für Photo Porst, es könnte also auch eine "Photo Porst" sein.
Es gab dieses Modell auch mit Pronto-Verschluß. Spätere Modelle hatten eine andere Kameraroberseite mit "echtem" Sucher und Drehknopf (nicht Drehknauf) zur Filmtransport.
Es ist eine Zweiformat-Kamera , denn es gibt zwei Film-Zählfenster und einen Zweiformatsucher. Eine Zubehörmaske konnten für 6x6 Aufnahmen eingesetzt werden.
Daten:
Hersteller, Modell: Franka Bonafix
Baujahr: 1937/38
Format: 6 x 9 cm u. 6x6 cm Rollfilm.
Objektiv: Velostigmat (von Wollensak oder Wollensak Lizenz?). 1:6,3. 7 feet bis unendlich
Aufnahmen: 8 /12
Blenden: 6,3 -32
Verschluss: Stelo mit extra Aufzug. 1/25 - 1/100. B, T.
Blitz: nein
Belichtungsmesser: nein
Filmzählwerk: ja, auf Film. 2 Filmfenster
Sucher: Ausklappbarer Zweiformat Kimme/Korn-Durchsichtsucher und zusätzlicher um 90 Grad schwenkbarer Kleinreflexsucher.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Hallo!Habe die gleiche Kamera""ohne Name"".Gesucht habe ich im Internet und nur auf diesem Forum bin ich einen kleinen Schritt voran gekommen.Würde mich freuen über weitere Informationen.
Nachtrag: Man findet bei Photo Porst sehr ähnliche Modelle. Porst nannte viele seiner zugekauften Kameras "Hapo". Insbesondere der Ausklappsucher weist auf Franka. Allerdings scheint es hier auch kein völlig identisches Modell zu gegeben.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
es konnte nun geklärt werden: Die Kamera ist eine Franka Bonafix von 1937/38, also eine Zweiformat.Kamera. Ich habe den Startbeitrag des Threads deshalb entsprechend ergänzt und auch noch einige Fotos dort eingefügt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.