| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben
  •  
 1
 1
18.05.20 16:44
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

18.05.20 16:44
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo,

leider muss der Beitrag mal ohne Bilder auskommen, denn leider erkennt man auf Bildern den entscheidenden Unterschied nicht, und wie eine Agfa Click II ausschaut werden die meisten wissen, ansonsten einfach hier schauen:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=53

So nun zum Thema, ich habe mir kürzlich eine zweite Agfa Click II geschossen, ich wollte nicht die Kamera selbst aber mir war aufgefallen das ein Filter Aufgesteckt war, den wollte und bekam ich, es war eine Agfa Typ 9574 Nahelinse/Telelinse ( da wiedersprechen sich einige Quellen, vielleicht geht ja auch beides :-) ) Und wie man das eben mach, wenn man sammelt und zwei "gleiche" Kameras hat, hab ich sie miteinander verglichen, bei der einfachen Kamera ging es mir eigentlich nur darum die schönere zu finden, umso überraschter war ich, als ich tatsächlich zwei Unterschiede bemerkte.

Zum einen war die Schrift rund um das Objektiv der Neuzugangs etwas größer, wesentlich interessanter war jedoch das der Neuzugang deutlich schwerer war ( hab gerade leider keine Waage zur Hand ).

Nach kurzem Blick und Klopftest des Innenlebens war auch klar warum, während bei der vorhandenen Click zwei das komplette Innenleben aus Bakelit bestand, war das Objektiv des Neuzugangs aus Metall, natürlich hab ich danach meine anderen Kameras der Serie überprüft, meine beiden Clack Versionen bestehen komplett aus Bakelit ( das Innenleben ) aber vieleicht gibt es da auch welche mit Metallobjektiv, ich erinnere mich das wir da hier mal eine Diskussion hatten, vielleicht haben wir das falsch verstanden und das Bakelit bezog sich auf das Innenleben und nicht auf den Mantel) Meine Click hat wiederum ein Metallobjektiv ( ich habe nur eine ) meine beiden Click I dagegen ist wieder komplett Bakelit.

Vielleicht könnten die Herren mal auf ihre Exemplare der Clack und Click Reihe schauen, ob sich der Unterschied nicht doch durch die gesamte Serie zieht.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


18.05.20 19:09
Rainer 

Administrator

18.05.20 19:09
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo Michael,


nur zur Klarheit: Was meinst Du mit Metallobjektiv? Den vorderen silbrigen Teil?

Ich habe nur die Click I, da ist das Objektivteil vorn aus Metall. Innen alles aus Plastik.

Es gibt ein gutes Foto der Click II innen im WWW:

(externer Link)

http : //deerbe.com/imgs/a/d/u/t/p/agfa_click___ii_achromat_11___8_kamera_ledertasche_vintage_camera_8_lgw.jpg




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

18.05.20 19:33
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

18.05.20 19:33
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo,
nein der silbrige Teil mit der Aufschrift ist nicht gemeint, ich mein das was auf dem Bild hinter dem viereckigen Loch liegt, deswegen sage ich ja das man den Unterschied auf den Fotos schwer erkennt. Das Metall ist ebenfalls gefärbt ( also schwarz) man merkt es wirklich nur durch das Metallische klicken wenn man mit Metall dranklopft, und natürlich am Gewicht. Ich habe auch schon einen Magneten versucht, scheint aber Aluminium Spritzguß zu sein.
Nochmal zur Klarheit, gemeint ist was hinter der silbrigen Verblendung liegt, also das worauf die Linse sitzt.

19.05.20 12:07
Rainer 

Administrator

19.05.20 12:07
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo Michael,

es hat bei der Click I und Click II (auch innerhalb der jeweiligen Serie) Gewichtsunterschiede gegeben, die auf die unterschiedliche Menge an verbautem Metall zurückzuführen ist.

Varianten mit ca 180 Gramm und ca 265 Gramm.

Der Click-Sammler braucht also von beiden Serien jeweils zumindest 2 Modelle (mit den erwähnten Gewichten) in seiner Sammlung .

... mehr dazu:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...=2&thread=2


p.s. Ich glaube nicht,dass Bakelit verbaut wurde, eher wahrscheinlich modernes Plastik. Müsste man durch Hitze-Piek mal testen ...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 19.05.20 12:14

19.05.20 15:45
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

19.05.20 15:45
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo,
na zum Glück bin ich kein Click Sammler :-) sondern hab es nur zufällig bemerkt, also tatsächlich die ganze Serie. Vermutlich wurden, wie oft, die frühen Kameras wertiger gebaut, und dann später abgespeckt.

10.02.22 10:23
Sammler 

Moderator

10.02.22 10:23
Sammler 

Moderator

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Zum Werkstoff

Zumindest die Click I wurde aus Polystyrol hergestellt also einem Thermoplast und nicht wie Bakelit(ein Duroplast) d.h. Thermoplast schmilzt. Polystyrol kennt man heute fast nur noch als Styropor. Polystyrol wurde in den 50er Jahren als Massenwerkstoff für unzählige Artikel gebraucht, konnte sich aber für die meisten Artikel nicht behaupten da es zu der Zeit sehr viel bessere aber auch teurere
Kunsstoffe auf dem Markt waren die nicht so bruchanfällig waren. Fast alle Haushaltswarenhersteller haben sehr schnell Polystyrol nicht mehr verwendet. Typisch waren zu der Zeit Artikel wie Eierbecher, Rührschüsseln u.s.w.
Leider war Polystyrol auch nicht besonders Wärmestabil bei eben über 50 Grad fing bereits der Zersetzungprozes ein und bei 100 Grad der Schmelzprozess, also keine gute Wahl die Agfa getroffen hatte und meines Wissens auch nur noch für die Isoly verwendet.
Das schwarze einfärben war nötig damit der Kunststoff UV Beständig wurde.

Zuletzt bearbeitet am 10.02.22 10:46

10.02.22 10:48
Rainer 

Administrator

10.02.22 10:48
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click II , zwei Varianten mit unterschiedlichem Innenleben

Hallo zusammen,

habe den Eintrag mit "Bakelit?" korrigiert.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Forumbetreiber   bruchanfällig   sirutor-und-comp   Varianten   zurückzuführen   Polystyrol   wahrscheinlich   unterschiedliche   Metallobjektiv   Haushaltswarenhersteller   Schmelzprozess   Zersetzungprozes   Innenleben   Gewichtsunterschiede   wiedersprechen   entscheidenden   unterschiedlichem   blende-und-zeit   Rührschüsseln   Massenwerkstoff