| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Agfa Clack. Damit fing es bei mir an
  •  
 1 2 3
 1 2 3
11.06.19 13:35
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

11.06.19 13:35
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo,

Zitieren:
Vielleicht sollte zuerst definiert werden, was ich mit Plastikgehäuse meine:

Ich meine den abnehmbaren Teil der Kamera, der sich nach unten abnehmen läßt.

Es geht also NICHT um die Kamera selbst (also die Einheit, an der sich Objektivm Sucher und Filmhalterung befindet.
Vielleicht meinen Einige mit Plastikgehäuse Bereiche des Innenaufbaues ...
So sehe ich das auch, der Innenteil ist aus Kunststoff, das ist klar, aber wenn ich von Gehäuse spreche, meine ich den äusseren Teil. Wie du schon schreibst, wird im Web immer wieder geschrieben das spätere Versionen ein Gehäuse aus Plastik haben, ich hatte allerdings auch noch keine in der Hand,
gruß
Michael


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.06.19 14:35
Rainer 

Administrator

13.06.19 14:35
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo zusammen,

ja ich denke auch, dass die Plastik-Clack und Metall-Clacks eigentlich identisch sind. Ich habe einfach mal meine Clack nach Plastik / Metall-Teilen (rot / blau) markiert:





Wer hat danach eine Agfa Clack, die davon abweicht? Vielleicht eine, deren Kern auch aus Metall ist?

p.s. Ich gehe weiter vorsichtig davon aus, dass es gar keine (abnehmbare) Plastik-Unterteil-Agfa-Clack gibt, na schauen wir mal ...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 13.06.19 14:45

Datei-Anhänge
agfa-clack-rot-blau.jpg agfa-clack-rot-blau.jpg (244x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB

13.06.19 16:33
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

13.06.19 16:33
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo,
falls es tatsächlich gegen Ende Clack Kameras aus Kunststoff gab, ist ja nicht so abwegig, da die Nachfolgemodelle alles Plastikbomber waren, wird hoffentlich mal jemandem von uns eine in die Hände fallen, so lange gehe ich davon aus das es keine aus Plastik gab. Wie Rainer schon schrieb, müsste das Gehäuse dieser Kameras erkennbar dicker sein, da es eben nicht so dünn sein kann wie das aus Metall. Das Agfa zwischen der Clack und den Click Modellen nochmal den Kunststoff gewechselt hat, ist ja auch eher unwahrscheinlich.
Gruß
Michael

14.06.19 11:22
Rainer 

Administrator

14.06.19 11:22
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo zusammen,

der Starbeitrag dieses Threads ist nochmals ergänzt worden.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

15.06.19 17:55
Blende-11 

500 und mehr Punkte

15.06.19 17:55
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hey im Forum

Mich würde interessieren wo die Clack gebaut wurde. In München?

lg Peter

16.06.19 19:42
Rainer 

Administrator

16.06.19 19:42
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo Peter,


sicher bin ich mir da nicht, aber es könnte München gewesen sein.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

04.09.20 14:51
Rainer 

Administrator

04.09.20 14:51
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Clack. Damit fing es bei mir an

Hallo zusammen,

da ich gerade mal wieder den Startbeitrag des Threads angeklickt hatte, fiel mir ein Brief von vor Jahren ein, wo gefragt wurde, wurum man die Frontblende trotz Abschraubung des Überwurfrings nicht ab bekäme. Ich habe deshalb in den Startbeitrag eine entsprechende Notiz und ein Foto nachgetragen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2 3
 1 2 3
Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche   Einlinsen-Objektives   Antiquitätengeschäft   Einschwenk-Gelbfilter   Grüße   Elektronenblitzgeräte   Forumbetreiber   Elektronenblitzgerät   Unterscheidungswmerkmale   Plastik-Unterteil-Agfa-Clack   Touristenramschläden   Durchsicht-Newton-Sucher   Bildschärfe-Korrektur   Magneziumbirnchenblitz   Plastik-Gehäuse-Varianten   Objektiveinheit-Abdeckung   Plastikgehäuse-Variante   Papierkontakt-Abzügen   Krokodil-Kunstlederauftrag   Plastikgehäuse