Italienische Kamerahersteller ???? |
|
1
|
1
|
09.02.24 16:42
Sammler  Moderator
|
09.02.24 16:42
Sammler  Moderator
|
Italienische Kamerahersteller ????
Hallo
Ich versuche Ordnung in die verschiedenen Hersteller zu bekommen
wie weit bin ich gekommen? Antwort: garnicht ich trete auf der Stelle einige Hersteller scheint es garnicht gegeben haben, wie Fiamma in Florenz oder Filma (Händler?)
Ferrania hat hat die Firma Capelli aus Mailand 1932 übernommen aber Capelli hat keine Kameras hergestellt sondern nur Platten
und dann noch Bencini Bencini wurde als ICAF gegründet und 1937 in CMF umbenannt und ab 1946 Bencini aber auch hier ist nichts klar da andere Quellen von 1938 ausgehen.
Wo ist mein Gedankenfehler ?
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
10.02.24 10:20
Rainer  Administrator
|
10.02.24 10:20
Rainer  Administrator

|
Re: Italienische Kamerahersteller ????
Hallo Wolfgang,
diese Unklarheiten treiben mich auch um, siehe meinen Textteil aus der Rollfilm-Box-Liste:
Es ist teilweise schwierig Box-Abieter (Händler, Fabriken, Kaufhäuser, Versandhäuser) richtig zu Produkten zuzuordnen. Firmen bauten für sich, aber auch für andere Firmen, auch für Händler Spezialmodelle mit eigenen Marken und Bezeichnungen. Firmen und Händler benannten sich auch schon mal um oder wurden von anderen Firmen übernommen oder schlossen sich zu neuen Firmierungen zusammen.
So kann es sein, dass in dieser Liste solche Firmennennungen aus den eben genannten Gründen irreführend sind. Das Ziel der Liste ist es überhaupt eine Auflistung als erste Arbeitsgrundlage für Sammler anzubieten. Details von Firmen-Verflechtungen kann diese Liste nicht in jedem Fall auflösen! Dafür sind diese Firmenbeziehungen nicht selten zu unübersichtlich. Eigene Recherchen und vertiefte Zuordnungen sind sicher immer wieder mal notwendig. Weiter ist es so, dass sich Quellen bezüglich der Firmenzusammenhänge widersprechen!
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amera-liste.htm
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
10.02.24 11:17
Sammler  Moderator
|
10.02.24 11:17
Sammler  Moderator
|
Re: Italienische Kamerahersteller ????
Hallo Rainer
dann kommt ja noch dazu das einige Firma zugekaufte Kameras unter eigenem Namen verkauft haben wie Ferrania Kameras von Dacora oder von Officine Gallileo oder Kameras unter dem Namen ihrer Mutterhäuser verkauft haben wie bei Ferrania die einige enige Kameras unter 3m verkauft haben. Da soll noch einer den Überblick behalten.
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
10.02.24 11:34
Jan_S  Moderator
|
10.02.24 11:34
Jan_S  Moderator
|
Re: Italienische Kamerahersteller ????
Hallo zusammen,
Sammler:
einige Hersteller scheint es garnicht gegeben haben, wie Fiamma in Florenz oder Filma (Händler?)
Ist FIAMMA kein Hersteller? Ich dachte, der Name sei ein Akronym für Fabbrica Italiana Apparecchi Macchine Materiali Accessori; so teilt es camera-wiki mit (http://camera-wiki.org/wiki/FIAMMA). Außer der 3x4-Box (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=103) kenne ich keine weiteren Modelle. Der Artikel auf camera-wiki nennt aber eine Publikation über italienische Kameras (Malavolti 1994); vielleicht gibt es dort weitere Informationen.
-- Beste Grüße Jan
|
|
|
10.02.24 12:27
Sammler  Moderator
|
10.02.24 12:27
Sammler  Moderator
|
Re: Italienische Kamerahersteller ????
Hallo Jan
Deine Aussage hilft mir schon sehr viel weiter. Danke
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
11.02.24 08:32
axel  Moderator
|
11.02.24 08:32
axel  Moderator

|
Re: Italienische Kamerahersteller ????
Hallo zusammen,
einen recht guten Überblick zur italienischen Kameraindustrie bietet dieser vierteilige italienische Artikel (google-Übersetzer hilft bei Sprachbarrieren):
https://www.nadir.it/ob-fot/CECCHI_IFI_1/cecchi_1.htm
Der Inhalt ist sicher nicht ganz vollständig und an manchen Stellen auch nicht ganz korrekt, aber es werden neben historischen Daten zu den verschiedenen Firmen auch Kameramodelle genannt.
Als Beispiel für eine unkorrekte Zuordnung eines Kameraherstellers kann man die angeblich von Salmoiraghi produzierten Kameras nennen (http://camera-wiki.org/wiki/Filotecnica_Salmoiraghi). Die Plattenkameras sind eindeutig von Unger & Hoffmann, die 6x9 Rollfilmkamera ist von Beier (Voran) und die hier im Forum schon erwähnte 3x4 wurde von Merkel hergestellt.
Beste Grüße
Axel
|
|
|
|
1
|
1
|