| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Frauen in der Kamera-Herstellung
 1
 1
28.01.24 12:43
Freier-Sascha 

Moderator

28.01.24 12:43
Freier-Sascha 

Moderator

Frauen in der Kamera-Herstellung

Hallo liebe BZF-Gemeinde,

Mich treibt seit einiger Zeit die Frage herum, wie gross der Einfluss von Frauen in der klassischen Kameraherstellung / -Planung / -Berechnung / -Ingenieursleistung / -Organisation / -Leitung / -Kapitalgebung / -Erfindung usw. war.
(Ich rede nicht von Frauen für die Kamera-Werbung, am Fliessband oder als Photographinnen)
Zeitbedingt war diese Branche natürlich eine Männerdomäne. Aber gibt es überhaupt keine Zeit-Zeugnisse von Frauen die auf die Kameraherstellung Einfluss genommen haben? Nicht mal "eine Berta Benz der Photo-Apparate oder Objektive"?

Gruss

Sascha Frei


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.01.24 16:24
Sammler 

Moderator

28.01.24 16:24
Sammler 

Moderator

Re: Frauen in der Kamera-Herstellung

Hallo

bei Thiele 150 Jahre Photoptik 2001 gibt e einen Anhang in dem Objektiv Konstrukteure genannt werden aber eine Frau ist dort nicht zu ermitteln, sollte eine dabei sein wird sie aber nicht mit Vornamen genannt.
Auch unter den Patentleuten ist keine dabei.

War wohl noch nicht die Zeit dafür.
Berta Benz gehörte ja auch nicht dazu denn sie war ja nur die Fahrerin.
Gab es eigentlich einige "Technik" Erfinderinnen???
mir ist da niemand bekannt.

Ab wann gab es in Deutschland eigentlich die erste Ingeneurin im Bereich Technik ?? Wenn ich so überlege dann doch wohl erst nach dem zweiten Weltkrieg, oder?

Gruß
Wolfgang der Sammler

Zuletzt bearbeitet am 28.01.24 16:29

30.01.24 18:14
Rainer 

Administrator

30.01.24 18:14
Rainer 

Administrator

Re: Frauen in der Kamera-Herstellung

Hallo zusammen,

ich habe mich mal an "Geschichte der Fotographie" von Wolfgang Beier (Wälzer mit 703 Seiten) von Schirmer / Mosel rangemacht und den Registerteil (in dem auch ca 30% Personen genannt werden) teilweise gesichtet. dort stehen auf 18 Seiten ca. 2400 Einträge. Irgendwann habe ich resigniert, weil ich keinen Frauename gefunden habe ....

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&thread=36



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 30.01.24 18:17

30.01.24 19:16
axel 

Moderator

30.01.24 19:16
axel 

Moderator

Re: Frauen in der Kamera-Herstellung

Hallo zusammen,

ich habe auch mal kurz etwas gestöbert und man findet immer mal wieder auch Frauen bei den fototechnischen Patenten. Es scheint aber nicht so recht die große Innovation dabei gewesen zu sein (... zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden).
Anbei mal exemplarisch zwei Patente:



Beste Grüße
Axel

Zuletzt bearbeitet am 30.01.24 20:26

Datei-Anhänge
Anna-Paproth.jpg Anna-Paproth.jpg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 262 kB

 1
 1
Kamera-Herstellung   eigentlich   Männerdomäne   bearbeitet   Zeit-Zeugnisse   Erfinderinnen   blende-und-zeit   Kameraherstellung   Fotographie   Patentleuten   exemplarisch   sirutor-und-comp   fototechnischen   Kamera-Werbung   Registerteil   BZF-Gemeinde   Photographinnen   Konstrukteure   Photo-Apparate   Forumbetreiber