| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Lieblingsphotoapparat(e)
 1 2 3
 1 2 3
13.12.20 13:16
Rainer 

Administrator

13.12.20 13:16
Rainer 

Administrator

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo Heiko,


die Miranda mit dem 1:1,4 Objektiv ist schon ein richtiger "Lichtriese".


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.12.20 14:42
Clack1967 

500 und mehr Punkte

13.12.20 14:42
Clack1967 

500 und mehr Punkte

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Lieber Rainer,

ja, und um dem trüben Wetter und dem Lockdown etwas Positives entgegenzusetzen, hier noch Bilder von zwei weiteren meiner besonderen Lieblingskameras, deutschen Pendants zur japanischen "Miranda" sozusagen: die "Icarex 35 S TM" aus Stuttgart (hier mit ostdeutschem "Pancolar") und die großartige "Elbaflex" von Ihagee mit westdeutschem "Westrocolor" von Isco in Göttingen.


Zeiss Ikon Icarex35S TM


Elbaflex VX1000

Herzliche Grüße in die Runde

Heiko

Datei-Anhänge
6 Icarex 35 S TM.jpg 6 Icarex 35 S TM.jpg (135x)

Mime-Type: image/jpeg, 586 kB

7 Elbaflex.jpg 7 Elbaflex.jpg (134x)

Mime-Type: image/jpeg, 613 kB

14.12.20 15:13
Rainer 

Administrator

14.12.20 15:13
Rainer 

Administrator

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo Heiko,

ich sehe gerade mit "Schrecken", dass die Elbaflex VX1000 noch garnicht im Forum vorgestellt wurde



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

14.12.20 16:37
Clack1967 

500 und mehr Punkte

14.12.20 16:37
Clack1967 

500 und mehr Punkte

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Lieber Rainer,

sie wird unter "Exakta Varex" (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=117) mitbehandelt, aber nur knapp. Ich kann gerne einen ausführlicheren Artikel schreiben, zumal ich auch noch eine Variante mit Xenon habe.

Herzliche Grüße

Heiko

15.12.20 12:35
Rainer 

Administrator

15.12.20 12:35
Rainer 

Administrator

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo Heiko,

fein, eine detailliertere Vorstellung der Elbaflex VX1000 wäre gut. Ich habe sie aber schon schon mal ins Online-Verzeichnis mit einem Link zu KarlKnips aufgenommen, den ich dann ergänzen kann.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 15.12.20 12:35

25.01.25 17:44
Jan_S 

Moderator

25.01.25 17:44
Jan_S 

Moderator

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo,

tja, 'Lieblingskameras' – schwierig. Ich unterscheide mal zwischen den Kameras, die ich auch nutze (ich fotografiere ausschließlich analog), und solchen, die primär 'Sammlerkameras' sind und die ich allenfalls mal ausprobiere:

1. In regelmäßiger Benutzung:

Im Mittelformat ist meine Lieblingskamera eine zweiäugige Rolleiflex; auf ein bestimmtes Modell will ich mich gar nicht festlegen, da wechseln meine Präferenzen; neuerdings nutze ich sogar die Rolleiflex T recht gern, die ich früher wegen des Bedienkonzepts eher verschmäht habe; sonst sind 3,5 C, 3,5 F, 2,8 GX regelmäßig im Einsatz.

Im KB-Bereich hat mich die Nikon F2 mit ihrem System immer am meisten fasziniert, deshalb habe ich auch mehrere Exemplare. Am häufigsten und vielleicht auch am liebsten nutze ich aber die FM2n.


2. Sammlerkameras:

Da kann ich eigentlich kaum ein Modell herausgreifen: Da gibt es diejenigen,

– deren Technik oder Design besonders faszinierend ist: z. B. Ikoflex III 853/16; Pilot-Reflex 3x4; ZI Universal Juwel 13x18…

– die ich wegen ihrer Haptik, ihrer Verarbeitung oder ihres 'Niedlichkeitsfaktors' gern in die Hand nehme: z. B. Atom 53; Rolleiflex 4x4, 4. Mod.; Elop Elca II; CN Citoskop; Cupido Stereolette 620; Krauss Stereoplast…

– nach denen ich lange suchen musste und durch die vor allem der Jagdtrieb befriedigt wurde: z. B. Voigtländer VAG 6,5x9, 1. Mod.; Voigtländer Rollfilm-/Plattenkamer 'Avus' 8x14…

– mit denen besondere Erinnerungen verbunden sind: z. B. Kodak Six-20 Brownie B (erste alte Kamera und Grundstock meiner Sammlung)


--
Beste Grüße
Jan

26.06.25 15:55
Rainer 

Administrator

26.06.25 15:55
Rainer 

Administrator

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo zusammen,

eine ist mir wieder eingefallen, mit der ich viel fotografiert habe, obwohl ich die eigentlich garnicht haben wollte: Meine Petri TTL.

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=109

Eine reine Durchschnitts-Allerweltskamera, die nichts besonderes auszeichnete. Sie machte eben Bilder, fertig.

Ein ehemaliger Chef von mir wollte die los werden, er hatte sie geschenkt bekommen, knipste aber nur mit 126 Film herum. Die Kamera war recht neu und kostete mich nur 100 DM. Zu dieser Zeit hatte ich noch die Wirgin Edixa Reflex D vom Vater in Gebrauch, die aber in die Jahre gekommen war.

Bis um die Jahre 1980 habe ich die Petri fast ausschließlich genutzt bis auf eine doppeläugige Seagull 4A 6x6 und die Agfa Optima 6000 Sensor, aber das "Arbeitspferd" war eben die Petri, die so meine vergessene temporäre Lieblingskamera wurde ....

p.s. Nutzer Wolf hat in diesem Thread auch Lieblingskameras vorgestellt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=3#1


------------------------------------














Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 26.06.25 16:06

26.06.25 20:18
tjwspm 

500 und mehr Punkte

26.06.25 20:18
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Lieblingsphotoapparat(e)

Hallo zusammen,

das ist bei mir ganz einfach zu beantworten:
Analog: Riga Minox


https://moments-of-now.com/my-riga-minox-the-turning-point/

Digital: Palm PVG 100


https://moments-of-now.com/palm-phone-pvg-100-camera/

Ja und vor über 40 Jahren war es die Canon A-1. Die habe ich immer noch und sie funktioniert wie eh und je.

Viele Grüße,
Thomas

Moments-of-now.com Photographie, Philosophie und Zeit

Datei-Anhänge
Riga-Minox-2048x1167.jpg Riga-Minox-2048x1167.jpg (16x)

Mime-Type: image/jpeg, 294 kB

Palm-Jeans-2048x1387.jpg Palm-Jeans-2048x1387.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.165 kB

 1 2 3
 1 2 3
Forumbetreiber   my-riga-minox-the-turning-point   Durchschnitts-Allerweltskamera   Personenphotographie   Mischbildentfernungsmesser   Jugendleiterlehrgang   Tuchschlitzverschluss   6x9-Super-Ikonta-Klon   Lieblingskameras   24x24-KB-Spiegelreflex   Einstellmöglichkeiten   Geländemotorradtour   blende-und-zeit   Photographenlaufbahn   Lieblingsphotoapparat   Grüße   Niedlichkeitsfaktors   Lieblingskamera   palm-phone-pvg-100-camera   Tageslicht-Entwicklerdose