Hallo allerseits, ich habe eine besondere Plattenkamera gefischt, die ich kurz vorstellen möchte.
Bittner hat später auch Fremdkameras unter eigenem Label verkauft. Aber einige Modelle wurden selbst hergestellt. Eine Solche ist die Folgende:
Es handelt sich um das Modell "Klappo" von L.O.Bittner / München. Die Kamera stammt von 1921. Das Format ist 6,5x9, sie ist ganz aus Aluminium gefertigt. Zwei technische Lösungen machen die Kamera einzigartig. Zum Einen ist es der spezielle Klappmechanismus, der mit extrem wenig Teilen ausgeführt ist. Zum Anderen ist es die Lösung des Wechsels zwischen Mattscheibenrückteil und Plattenhalter: Es gibt ja die Möglichkeit das Mattscheibenrückteil nach dem Scharfstellen zu entfernen um den Plattenhalter einzuschieben (nur wohin damit? Auf einen Tisch? in die Phototasche? in die Hosentasche?). Eine bekannte Lösung ist die federnd gelagerte Mattscheibe, sodass man den Plattenhalter einfach vor die Mattscheibe einschiebt. Bittner geht nun einen anderen Weg: Dieses Mattscheibenrückteil kann man nach unten wegschieben. Am untersten Punkt bleibt sie durch 2 federnd gelagerte Stifte einfach hängen. Von oben kann jetzt der Plattenhalter eingeschoben werden. Benötigt man nun wieder die Mattscheibe, schiebt man sie einfach wieder nach oben.
Das Objektiv ist ein L.O.Bittner Doppel-Anastigmat 4,8 / 105mm in Rad-Compur-Verschluss.