| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Agfa Standard 204 (6,5x9)
  •  
 1
 1
01.12.15 11:43
sdenfeld 

Einsteiger

01.12.15 11:43
sdenfeld 

Einsteiger

Agfa Standard 204 (6,5x9)

Hi,

mein Schwiegervater hat eine Agfa Standard 204 (6,5x9) in einem (als Laie) sehr gutem Zustand mit Originalverpackung... die meisten Bilder die ich zu dem Modell gefunden haben zeigen am den Geräten mehr Verschleiss als unsere an der Verpackung...

Zwei Fragen:
(a) Wir suchen im Raum Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg einen Ansprechpartner (Profi) für die Plattenkamera um mal festzustellen, in welchem Zustand sie sich überhaupt befinden.

(b) in der Verpackung war ein zusätzliches Gehäuse mit einer Glasplatte die "belichtet" ist und ein Bild aus vergangener Zeit zeigt (den Hüten der Damen nach zu urteilen Vorkiegszeit). Kann man davon Abzüge herstellen?

Entschuldigt bitte u.U. meine "nicht"fachmännische Ausdrucksweise. Bin kein Sammler/Profi/etc in dem Bereich

Vielen Dank im Voraus!!!

Beste Grüße
S


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


01.12.15 19:03
Rainer 

Administrator

01.12.15 19:03
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Standard 204 (6,5x9)

Hallo S,

Glasnegative kann man selbst mit einer Digitalkamera (die über eine Supermakro-Funktion verfügt, also bis ca 5 cm an ein Montiv heran kann) gegen den Himmel abfotografieren. Später kann man mit einer Bildbearbeitungs-Software das Negativ in Positiv wandeln.

Fotolabore, die Glasnegative vergrößern sind sehr selten geworden. Beim Versand kann die Glassplatte defkt gehen oder verloren werden.

Wer sich auskennt, kann mit einem Kopierrahmen und SW-Entwicklung ein Positiv auf chemischen Wege herstellen.


Der Zustand kann auch hier im Forum beurteilt werden, wenn einige aussagekräftige Aufnahmen von mehren Seiten gezeigt werden.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

02.12.15 09:35
sdenfeld 

Einsteiger

02.12.15 09:35
sdenfeld 

Einsteiger

Re: Agfa Standard 204 (6,5x9)

Hallo, danke für Antwort!

Er ist gerade in Urlaub, wenn er wieder zurück kommt werde ich ein paar Fotos der Kamera machen und in den Beitrag einbauen.

Gruß
S

 1
 1
abfotografieren   Plattenkamera   fachmännische   Supermakro-Funktion   SW-Entwicklung   Vorkiegszeit   Kopierrahmen   Glasnegative   Ludwigshafen   Ansprechpartner   Digitalkamera   Ausdrucksweise   vergrößern   Forumbetreiber   festzustellen   Bildbearbeitungs-Software   Originalverpackung   Schwiegervater   zusätzliches   aussagekräftige