Kodak Cartridge Camera No. 4 5x4 Zoll (USA, 1897–1907) mit Metallstandarte
Hallo zusammen,
es soll die Kodak Cartridge Camera No. 4 5x4 Zoll (USA, 1897–1907) mit Metallstandarte vorgestellt werden.
Hersteller & Kontext • Eastman Kodak Company, Rochester, NY • Verbindet Eastmans Rollfilmstrategie mit Elementen der klassischen Plattenfotografie • Übergangsmodell zwischen einfachen Boxkameras und technisch anspruchsvolleren Plattenkameras
Technische Merkmale Format 5x4 Zoll (Rollfilm oder Glasplatten, je nach Einsatz) Objektiv Frontlinsenfassung mit Gewinde, mit Rapid Rectilinear Verschluss Eastman Triple Action Shutter Ventil unterhalb des Objektivs Blende Hebelsteuerung 4 – 128 US, 8 – 128 (etwas versetzt) Standarte Metallstandarte, Höhen- und Seitenverstellung Balgen rotes Leder, doppelter Auszug Laufboden Mahagoni in Lederbezogener Metallwanne, vernickelte Laufschiene Seriennummer 3879 deutet auf ein sehr frühes Modell um 1900
Besonderheiten • Die Metallstandarte erlaubt präzise Objektivpositionierung – selten bei Rollfilmkameras dieser Ära • Kombinierte Nutzung von Film und Platten macht sie zu einem hybriden Übergangsmodell • Die außenliegende Verschlusssteuerung ermöglicht einfache Justierung ohne Demontage der Front • Gravuren wie „PAT. JAN. 5. 1897“ verweisen auf die Patentgeschichte des Verschlusses
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!