| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Bella oder Noblessa ist hier die Frage
  •  
 1 2 3
 1 2 3
16.04.25 17:52
irifue 

500 und mehr Punkte

16.04.25 17:52
irifue 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo zusammen,

heute keine unbekannte Plattenkamera sondern nur Bezeichnungsfrage.
Es handelt sich um eine kleine Plattenkamera vertrieben von Birnbaum/Rumburg (später Rumburk) 6,5 x 9cm, hergestellt 1928.

"Die Firma „Emil Birnbaum Photowerke Rumburg“ wurde 1903 in Prag (damals Österreich-Ungarn) gegründet und produzierte und verkaufte eine breite Palette fototechnischer Artikel. Nach mehreren Umzügen landete die Firma schließlich 1917 ganz im Norden des heutigen Tschechien, in Rumburk (deutsch: Rumburg), direkt an der Grenze zu Deutschland." (Kameramuseum.de, Sammlung Kurt Tauber)






Das Gehäuse ist aus Hartholz gefertigt und schwarz beledert.

Ausgestattet ist die Kamera mit Rahmen- und Brillantsucher mit Libelle, Lichtschacht mit Mattscheibe und Abdeckung.





Die Standarte besteht aus U-förmigem Magnaliumguss, ist höhen-verstellbar mittels Triebknopf und manuell seitenverstellbar.

Der Laufboden ist in einer rückseitig belederten Metall - Wanne eingearbeitet. Der aus schwarz lackiertem Metall gefertigte Laufschlitten gleitet durch Zahntrieb über eine vernickelte Laufschiene bei doppeltem Auszug.







Der intakte Balgen besteht aus schwarzem Leder.

Das Objektivbrett ist aus schwarz lackiertem Metall. Das Objektiv stammt von E. Birnbaum/Rumburg und ist ein Doxanar Anastigmat mit Blende 1:6,3 und Brennweite 105mm. Der Verschluss ist Vario -/100 - Verschluss



Ich habe die Kamera bei Kadlubeks nach den vorgegebenen Angaben gefunden. Es kommen zwei Kameras Baujahr 1928 infrage:
1. Noblessa 6,5 x 9 BIR0114B
2. Bella 6,5x9 BIR0004
Welche von beiden ist es oder gibt es noch eine andere zur Auswahl?

Beste Grüße
Ingrid

Zuletzt bearbeitet am 19.04.25 12:45

Datei-Anhänge
rechteseite.jpg rechteseite.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 881 kB

front.jpg front.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 826 kB

rechteseiteausgezogen6.jpg rechteseiteausgezogen6.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 868 kB

linkeseiteausgezogen.jpg linkeseiteausgezogen.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 854 kB

sprezenlauf.jpg sprezenlauf.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 886 kB

objektiv.jpg objektiv.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 927 kB

lichtschacht.jpg lichtschacht.jpg (23x)

Mime-Type: image/jpeg, 867 kB

rückwand.jpg rückwand.jpg (22x)

Mime-Type: image/jpeg, 981 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.04.25 18:13
axel 

Moderator

16.04.25 18:13
axel 

Moderator

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Ingrid,

gebaut wurde die Kamera bei Ferdinand Merkel unter der Modellbezeichnung "Tik": https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=259

Unter welcher Bezeichnung sie Emil Birnbaum vertrieb, ist mir nicht bekannt.

Beste Grüße

Axel

16.04.25 18:37
irifue 

500 und mehr Punkte

16.04.25 18:37
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Axel,

ist denn Birnbaum der Hersteller des Objektivs und des Verschlusses? Was gebe ich jetzt in mein Sammlerverzeichnis ein? Auf der Kamera ist nirgends ein Hinweis auf den Hersteller - weder Merkel noch Birnbaum.

Bei Kadlubeks finde nichts zu Merkel Tik.

Wo bekommst du die ganzen Informationen her, du bist ein wandelndes Lexikon. Ich kann da nur stauen. Gibt es dich als Taschenbuch oder nur in gebundener Form?

Beste Grüße
Ingrid

16.04.25 18:48
irifue 

500 und mehr Punkte

16.04.25 18:48
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Axel,

Merkel habe ich als Alternativ-Hersteller angegeben. Damit habe ich "die Kuh vom Eis".



Vielen Dank und beste Grüße

Ingrid

Datei-Anhänge
birnbaum1.jpg birnbaum1.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 78 kB

16.04.25 19:16
axel 

Moderator

16.04.25 19:16
axel 

Moderator

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Ingrid,

zu Ferdinand Merkel gibt es einen zweiteiligen Artikel von Dieter Riebe in Photo Antiquaria (Nr. 153/2022 und Nr. 154/2023), der den aktuellen Forschungsstand zusammenfasst und auch die „Tik“ enthält.

Beste Grüße
Axel

16.04.25 20:11
irifue 

500 und mehr Punkte

16.04.25 20:11
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Axel,

bei Lindemann gibt es die Zeitschrift nur bis 133.

Trotzdem vielen Dank für den Tip.

Gruß
Ingrid

16.04.25 22:36
axel 

Moderator

16.04.25 22:36
axel 

Moderator

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Ingrid,

hier mal noch ein Link zu Birnbaum Kameras:

https://ceskefotoaparaty.cz/cs/muzeum/birnbaum-emil

Birnbaum hat ja zahlreiche Fremdmodelle unter eigenem Modellnamen verkauft und teilweise wechselten die Modelle/Hersteller im Laufe der Jahre, während der Modellname bei Birnbaum gleich blieb. Es wird deshalb nicht so einfach sein, Dein Modell zuzuordnen - es sei denn, Du findest den passenden Birnbaum Originalkatalog (um 1930).

Beste Grüße

Axel

16.04.25 23:16
Sammler 

Moderator

16.04.25 23:16
Sammler 

Moderator

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo

demnach war Birnbaum so was ähnliches wie Photo Porst ????

Bisher war ich immer der Meinung das Birnbaum ein Montagebetrieb für einige seiner Modelle war und alle Komponenten zugekauft hat.

Natürlich wurden auch viele Modelle umgelabelt. Balda,Meier,Richter,Welta und sicher noch andere.

Mir wurde mal erklärt da immer nur Einzelteile und keine Fertigteile eingführt wurden da dann günstigere Zolltarife galten.


Gruß
Wolfgang der Sammler

16.04.25 23:49
irifue 

500 und mehr Punkte

16.04.25 23:49
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo Axel,

nach deinem Link der Birnbaum-Kameras könnte es die Bella von 1928 sein, gleiches Objektiv, Doxanar nur mit Anastigmat und Vario-Verschluss, mit schwarzem, statt braunem Leder bezogen. Spreizen, Handhaben, Zahntrieb, Rückwand, Befestigung des Tragriemens sind identisch.

https://ceskefotoaparaty.cz/cs/muzeum/bella

Beste Grüße
Ingrid

17.04.25 08:31
axel 

Moderator

17.04.25 08:31
axel 

Moderator

Re: Bella oder Noblessa ist hier die Frage

Hallo zusammen,

@Wolfgang: Soweit es aus dem oben genannten Link zu den Birnbaum-Kameras ersichtlich ist, können diese Modelle fast alle problemlos anderen Herstellern zugeordnet werden. In der Regel ist nur Optik/Verschluss mit Birnbaum beschriftet und ggf. noch ein Birnbaum-Schild aufgeschraubt. Ich kenne mich mit Birnbaum zu wenig aus, um beurteilen zu können, ob er auch eigene Kameras gefertigt hat. Da zumindest zwei Patente und auch Gebrauchsmuster für Emil Birnbaum belegt sind, würde ich annehmen, dass er auch selbst Apparate und Zubehör produzierte.

@Ingrid: Ja, die Bella von 1928 stimmt von Aufbau und Ausstattung mit Deinem Modell überein. Das Gehäuse dieser mit braunem Leder bezogen Kameras sieht aber ein wenig schmaler aus, sodass man annehmen kann, dass diese Kameras bereits aus Sperrholz gefertigt wurden. Für die Sperrholzgehäuse erhielt Merkel am 5. August 1929 einen Gebrauchsmusterschutz. Die eckige Objektivplatte passt auch eher in die Zeit um 1930. Die Modellbezeichnung wäre bei Merkel dann „Takette“ bzw. „Tikette“.

Beste Grüße
Axel

 1 2 3
 1 2 3
Österreich-Ungarn   Alternativ-Hersteller   Sammlungsprogramm   höhen-verstellbar   Grüße   Birnbaum-Kameras   Gebrauchsmusterschutz   Bezeichnungsfrage   Modellbezeichnung   wahrscheinlichste   Birnbaum   Inhaltsverzeichnissen   Nicht-Detail-Informierte   Hersteller   Sammlerverzeichnis   seitenverstellbar   Sperrholzgehäuse   Noblessa   Zusatzinformation   Inhaltsverzeichnis