| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Steinheil Plattenkamera 9x12 (Kolbe & Schulze)
  •  
 1
 1
08.01.25 22:53
axel 

Moderator

08.01.25 22:53
axel 

Moderator

[ iIa ] Steinheil Plattenkamera 9x12 (Kolbe & Schulze)

Hallo zusammen,

zu den hauseigenen Plattenkameras von Steinheil scheinen die Informationen in WEB recht dürftig zu sein. Im Folgenden soll eine dieser Kameras vorgestellt werden.



Man findet hier im Forum auch schon zwei Steinheil Plattenkameras. Das ist zum einen die Steinheil Westentaschenkamera, die Jan vorgestellt hat (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=323) und zum anderen ein 9x12 Modell, dass Sascha bei seiner Bestimmungshilfe für Plattenkameras gezeigt hat (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amp;thread=70#1). Die Kamera von Jan hat Contessa hergestellt und die Kamera von Sascha stammt von Certo. Bei collectiblend findet man ein weiteres Exemplar ( https://collectiblend.com/Cameras/Steinheil/Klappkamera-(Folding-Camera).html ), das augenscheinlich ein Stück später datiert als die zwei hier im Forum und das ursprünglich von Thowe gefertigt wurde.



Die vorliegende Kamera im Aufnahmeformat 9x12 besitzt ein schwarz beledertes Metallgehäuse und einen einfachen Auszug. Fokussiert wird mittels Radialhebel (1 m bis unendlich). Als Sucher stehen ein schwenkbarer Brillantklappsucher und ein Drahtrahmensucher mit Visier zur Verfügung. Insgesamt also eine recht einfach ausgestattete, aber durchaus solide Plattenkamera.



Die Kamera ist mit einem Steinheil Actinar 4.5/13,5 in einem Ibsor-Verschluss bestückt. Auf der Blendenskala ist die Kamera als „Steinheil München“ bezeichnet. Diese Kamerabezeichnung findet man auch bei dem Exemplar auf collectiblend. Das Objektiv datiert die vorliegende Kamera ins Jahr 1933. Ein Vergleich mit der Kolbe & Schulze Modell XII (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=365) zeigt zweifelsfrei, dass die hier gezeigte Steilheil Plattenkamera von Kolbe & Schulze gefertigt wurde. Unter welchem Modellnamen die Kamera bei Kolbe & Schulze hergestellt wurde und welchem Namen sie Steinheil vertrieb ist mir nicht bekannt.



Beste Grüße
Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 170 kB

2.jpg 2.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 203 kB

3.jpg 3.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

4.jpg 4.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Drahtrahmensucher   augenscheinlich   Plattenkamera   sirutor-und-comp   collectiblend   blende-und-zeit   ausgestattete   Westentaschenkamera   Aufnahmeformat   Klappkamera-   Folding-Camera   Steinheil   Plattenkameras   Ibsor-Verschluss   ursprünglich   Metallgehäuse   Bestimmungshilfe   Kamerabezeichnung   Brillantklappsucher   Informationen