| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wenig beachtet: Einstelltücher für Plattenkameras.
  •  
 1
 1
08.10.24 12:00
Rainer 

Administrator

08.10.24 12:00
Rainer 

Administrator

Wenig beachtet: Einstelltücher für Plattenkameras.

Hallo zusammen,

gibt man im BZF das Suchwort "Einstelltuch" ein, gab es bisher Null Treffer. Dabei war zu Plattenkamera-Zeiten mit Mattscheiben-Sucherbild-Betrachtung (zumindest bei damaligen ernsthaften Fotografen) oft die Notwendigkeit gegeben das Mattscheibenbild bei hellem Licht trotz Ausklappschacht mehr vom Umgebungslicht zu trennen.

Insbesondere, wer ein Foto "komponieren" wollte, tat gut daran, den weiteren Vorteil der Grossformat-Fotografie zu nutzen, Blendenwirkung, Schärfepunktwahl, Tiefenschärfe, und Bildranddarstellung klar und deutlich vor der Aufnahme zu sehen.

Dabei kam das Einstelltuch zu Einsatz. Zumeist schwarz mit einer Zu-Kordelung, die über die Kamera geschoben wurde und zwar so, dass selbige noch einsatzbereit blieb. Der Fotograf tauchte mit Kopf und Oberkörper in das sackförmige Einstelltuch ein und hatte nun das klare helle Mattscheibenbild vor sich.

Einige dieser Einstelltücher hatten auf der anderen Seite auch eine weitere größere Zu-Kordelung, um auch von dort Lichteinfall zu reduzieren.

Es gab in verschiedenen Kamerakatalogen und Zubehörkatalogen Angebote dieser Einstelltücher. Sogar heute (2024) werden Einstelltücher noch angeboten.

Ich selbst kann mich noch an Fotografen erinnern, die in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts im Berliner Zoo Tieraufnahmen machten und dabei unter Einstelltüchern am Stativ teilweise "verschwunden" waren.

Eigentlich ist ja ein solches Tuch bei Plattenkamera-Sammlern ein notwendiges Zubehör ....

Es gab auch skurriles Zubehör, wie z.B. Abdunklungsbrillen, die der Fotograf aufsetzte mit einer Art Lichtschacht, die dann gegen die Mattscheibe gerichtet wurden. Sah vielleicht albern aus, funktioniert aber auch irgendwie.



Skizze eines "begnadeten" Zeichners :-)


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 08.10.24 14:02

Datei-Anhänge
einstelltuch.jpg einstelltuch.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 12 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.10.24 12:53
Jan_S 

Moderator

08.10.24 12:53
Jan_S 

Moderator

Re: Wenig beachtet: Einstelltücher für Plattenkameras.

Hallo Rainer,

ja, Einstelltücher sind auch bei Konvoluten in den seltensten Fälle dabei.

Rainer:
Es gab auch skurriles Zubehör, wie z.B. Abdunklungsbrillen, die der Fotograf aufsetzte mit einer Art Lichtschacht, die dann gegen die Mattscheibe gerichtet wurden. Sah vielleicht albern aus, funktioniert aber auch irgendwie.

Ja! So etwas hätte seinen Reiz:




--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Bildschirmfoto 2024-10-08 um 12.50.25.png Bildschirmfoto 2024-10-08 um 12.50.25.png (30x)

Mime-Type: image/png, 1.879 kB

08.10.24 19:55
axel 

Moderator

08.10.24 19:55
axel 

Moderator

Re: Wenig beachtet: Einstelltücher für Plattenkameras.

Hallo zusammen,

die Einstellbrille wurde aus dem Hüttig-Sortiment übernommen. Hüttig hatte einen Gebrauchsmusterschutz dafür.



Einstelltücher sind in der Tat sehr selten beim Kamerazubehör erhalten. Bisher hatte ich nur zwei mal einfache schwarze Tücher in Lieferumfang dabei.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1908-Huettig.jpg 1908-Huettig.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 516 kB

16.01.25 22:58
axel 

Moderator

16.01.25 22:58
axel 

Moderator

Re: Wenig beachtet: Einstelltücher für Plattenkameras.

Hallo zusammen,

hier mal ein Einstelltuch mit Originalverpackung.



Wie man der Beschriftung entnehmen kann, gab es bei FRAMA unterschiedliche Größen und unterschiedliche Stoffe. Das vorliegende Tuch aus Körpersatin ist nicht lichtdicht, aber dunkelt ausreichend ab.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
Einstelltuch.jpg Einstelltuch.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 392 kB

 1
 1
Plattenkameras   Schärfepunktwahl   Kamerakatalogen   Umgebungslicht   Zubehörkatalogen   Einstelltuch   Abdunklungsbrillen   Mattscheibenbild   unterschiedliche   Originalverpackung   Gebrauchsmusterschutz   Grossformat-Fotografie   Mattscheiben-Sucherbild-Betrachtung   Einstelltücher   Hüttig-Sortiment   Plattenkamera-Zeiten   Plattenkamera-Sammlern   Bildranddarstellung   Ausklappschacht   Einstelltüchern