| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Kochmann Enolde 4,5x6
  •  
 1 2
 1 2
07.10.24 21:38
axel 

Moderator

07.10.24 21:38
axel 

Moderator

[ iIa ] Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo zusammen,

heute gibt’s mal wieder eine Plattenkamera im ganz kleinen Format – eine Kochmann Enolde.



Die kleine Enolde wurde laut Web-Angaben von 1922 bis 1930 gebaut. Eine größere Schwester der kleinen Kamera wurde an anderer Stelle im Forum bereits vorgestellt: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=271.
Das Gehäuse und der Laufboden der Kamera im Aufnahmeformat 4,5x6 bestehen aus Leichtmetall und sind außen schwarz beledert. Die Kamera besitzt einen einfachen Auszug.



Fokussiert wird mit einem Zahntrieb-Hebel. Als Sucher diente ursprünglich ein Brillantsucher (fehlt beim vorliegenden Modell) und zwei Löcher im Gehäuse legen nahe, dass früher auch ein Klapprahmensucher (Newtonsucher) vorhanden war.



Die Kamera ist mit einem Plaubel Anticomar 4.2/7,5 cm im Compur-Verschluss ausgestattet. Der Verschluss datiert 1924. Die Ausstattung mit dem Plaubel-Objektiv lässt die Vermutung zu, dass die Kamera ursprünglich als Wauckosin Waranette verkauft wurde. Da die Kamera aber völlig unbezeichnet ist, habe ich sie unter Kochmann erfasst.



Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 256 kB

2.jpg 2.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 363 kB

3.jpg 3.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 283 kB

4.jpg 4.jpg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 193 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.10.24 22:29
Freier-Sascha 

Moderator

07.10.24 22:29
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo Axel,
kannst du nochmal den Nachweis auf eine Kochmann-Kamera erklären?
Gruss
Sascha

07.10.24 22:33
axel 

Moderator

07.10.24 22:33
axel 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo Sascha,

das ist eine berechtigte Frage! Im vorliegenden Fall habe ich eine zeitgenössische Abbildung zur Identifizierung herangezogen:



und auch die Waranette auf Grundlage einer Werbeanzeige in Betracht gezogen:



und als zusätzliche Info - mit Laack-Optik kann die Enolde auch zur "Laack Kamera" werden:




Beste Grüße

Axel

Zuletzt bearbeitet am 07.10.24 22:53

Datei-Anhänge
1924-PhotInd-Enolde.jpg 1924-PhotInd-Enolde.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 448 kB

1924-PhotInd-Wara.jpg 1924-PhotInd-Wara.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 108 kB

1922-PhotInd-Laack.jpg 1922-PhotInd-Laack.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 258 kB

07.10.24 22:58
Freier-Sascha 

Moderator

07.10.24 22:58
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Das ist ja phantastisch!
Ich habe eine grosse Sammlung an Bildern dieser Kamera mit den unterschiedlichsten Verschluss- und Objektiv-Variationen. Bisher habe ich sie als "Hersteller unbekannt" abgelegt.
Eine grosse Hilfe deine Vorstellung!
Gruss
Sascha

07.10.24 23:44
Jan_S 

Moderator

07.10.24 23:44
Jan_S 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo zusammen,

das ist ja toll! Es ist doch das gleiche Modell wie dieses hier, oder?





Meine hat ein Steinheil Unofocal 5,4 in Pronto. Ich habe sie bislang als Spitzer Amatorette B geführt, da es bei Kerkmann (Nr. 01655,16) eine entsprechende Abbildung gibt. Aber Spitzer kann ja wie Wauckosin usw. eine Kochmann-Kamera unter eigenem Label verkauft haben. – Herzlichen Dank für den Kochmann-Hinweis!

--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 07.10.24 23:49

Datei-Anhänge
246_1.jpg 246_1.jpg (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 326 kB

246_2.jpg 246_2.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 333 kB

08.10.24 00:30
irifue 

500 und mehr Punkte

08.10.24 00:30
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo Axel, Hallo Sascha, Hallo Jan,

da kann ich nur über euer Fachwissen staunen, über Axels Fundus zeitgenössischer Abbildungen. Ich verfolge eure Ausführungen regelmäßig. Wieviel Jahre benötigt man, um dieses Wissen zu sammeln?

Beste Grüße
Ingrid

08.10.24 09:53
Freier-Sascha 

Moderator

08.10.24 09:53
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo miteinander,

Ich kenne diese Kamera nun in verschiedenen Variationen von Verschlüssen und Objektiven. Die Kamera selbst ist im Prinzip immer gleich. Manche Handhaben sind aussen geriffelt, manche glatt. Die Kamera hatte wahrscheinlich im Original nur den Brillantsucher.

Bisher gefunden:

Rad-Compur 00:

-OMFA Correktar 6,3 / 75mm
-Steinheil Unofokal 4,5 / 7,5cm
-Plaubel Anticomar 4,2 / 7,5cm
-Plaubel Doppel-Orthar 4,5 / 7,5cm
-Wara-Anast. 4,2 / 7,5cm
-Meyer Helioplan 4,5 / 7,5cm

Pronto 00:

-Laak Dialytar 4,5 / 75mm
-Plaubel Anticomar 5,4 / 7,5cm
-Steinheil Unofokal 5,4/ 7,5cm

Vero 00

-Melzer Fotar 4,5 / 7,5cm

Gruss
Sascha

Ach so Ingrid:
Schon mein Vater hat historische Kameras gesammelt
Ich selbst habe vor ca. 30 Jahren angefangen.
Seit ca. 10 Jahren sammle ich Bilder von Plattenkameras für mein persönliches Archiv
Seit 6 Jahren schreibe ich an meinem Buch zur Bestimmung von Plattenkameras aus dem deutschsprachigen Raum. Es sind bisher weit über 1000 Seiten. Es ist zwar ein Ende in Sicht, aber da ich voll berufstätig bin, komme ich nicht so wie gewünscht voran...

Zuletzt bearbeitet am 08.10.24 10:34

08.10.24 10:25
Jan_S 

Moderator

08.10.24 10:25
Jan_S 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo Sascha,

Freier-Sascha:

Bisher gefunden:

Rad-Compur 00:

-OMFA Correktar 6,3 / 75mm
-Steinheil Unofokal 4,5 / 7,5cm
-Plaubel Anticomar 4,2 / 7,5cm
-Plaubel Doppel-Orthar 4,5 / 7,5cm
-Wara-Anast. 4,2 / 7,5cm

Da kann ich noch eine Variante mit Meyer Helioplan 4,5/7,5 beisteuern (im März 2023 bei ebay gesehen).


--
Beste Grüße
Jan

08.10.24 10:35
Freier-Sascha 

Moderator

08.10.24 10:35
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Danke Jan, ist nun in der Liste....Sascha

08.10.24 10:37
axel 

Moderator

08.10.24 10:37
axel 

Moderator

Re: Kochmann Enolde 4,5x6

Hallo zusammen,

das freut mich natürlich, dass mit der Identifizierung ein Desiderat geschlossen werden konnte!

Nachdem Jan die Amatorette hier erwähnt hat, habe ich den Eintrag auch im Forum gefunden (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amp;page=11#106) und die Spitzer-Variante mit bei meiner Enolde-Dokumentation mit notiert.

Danke an Sascha für die Liste der Variationen! Die Ausstattung mit Laack-Optik ist auch dabei. Die Variante mit dem Melzer Fotar lässt vermuten, dass die Kamera auch von Eckert & Melzer unter eigenem Namen verkauft wurde. Das Fotar wird wahrscheinlich von Erkos stammen.

Und Ingrid:
Ich beschäftige mich zwar erst seit vier Jahren mit historischen Kameras, aber auch in der kurzen Zeit hat sich ein wenig Wissen angesammelt. Es ist ja auch ein besonderer Reiz der Sammelei, den historischen und technischen Hintergrund der Kameras zu entdecken und sie so möglichst genau einordnen zu können. Praktischerweise bietet auch das WEB heutzutage eine Fülle an Möglichkeiten, Informationen zur Identifizierung und Einordnung der Kameratechnik zu sammeln (besonders hervorzuheben ist dabei dieses Forum mit seinen vielen Informationen und seiner Möglichkeit des Wissensaustauschs!).

Beste Grüße
Axel

 1 2
 1 2
unterschiedlichsten   Enolde-Klappkameras   Kochmann   zeitgenössischen   Grüße   Identifizierung   Metallgehäuse   Compur-Verschluss   zeitgenössischer   zeitgenössische   sirutor-und-comp   deutschsprachigen   Objektiv-Variationen   Kochmann-Kamera   Handelsmarkenkameras   Enolde-Dokumentation   Wissensaustauschs   Informationen   Klapprahmensucher   blende-und-zeit