| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[2 x iIa] Goerz Manufok-Tenax 6,5x9. Modellvarianten
 1
 1
06.09.23 17:03
Jan_S 

BZF-Meister

06.09.23 17:03
Jan_S 

BZF-Meister

[ 2 x iIa ] Goerz Manufok-Tenax 6,5x9. Modellvarianten

Hallo zusammen,

während manche Kameras bei der Bestimmung Rätsel aufgeben, zeigen andere in sehr prominenter Form Hersteller- und Markenbezeichnungen. Dazu gehört die hier vorzustellende Manufok-Tenax des Berliner Herstellers C. P. Goerz.



Es handelt sich um eine solide, gut verarbeitete Laufbodenkamera für Platten 6,5x9. Die Ausstattung entspricht der gehobener Modelle: Doppelter Auszug, Zahntriebverstellung, vertikal verstellbares Objektivbrett und verschiebbare Standarte, zusätzliche Unendlich-Markierung für Teleaufnahmen mit der Hinterlinse. Verbaut ist ein Goerz Dogmar 4,5/11 im Rad-Compur. Als Sucher fungiert der übliche Brillantsucher; ein Ikonometer ist nicht vorhanden. Die Kamera dürfte aus dem Zeitraum 1924–26 stammen und ist in dieser Zeit in Katalogen nachgewiesen (z. B Hausamann). Der damalige Verkaufspreis betrug 200 RM.

Wie bei vielen Goerz-Kameras sind Hersteller-und Modellname an prominenter Stelle sichtbar, hier durch großformatige Einprägung ins Leder auf der linken bzw. rechten Gehäuseseite.






Tenax ist die Bezeichnung für unterschiedliche Goerz-Modelle; das lat. Wort tenax ('festhaltend, bewahrend') sollte vielleicht lateinkundigen Fotografen suggerieren, dass die Apparate zum Festhalten von Erinnerungen geeignet seien. In den Katalogen heißt das Modell Manufok-Tenax – das verweist darauf, dass die Standarte manuell herausgezogen werden musste (im Gegensatz zu den Autofok-Modellen, bei denen der Schlitten durch Federkraft automatisch ausfuhr).



Die Kamera zeigt interessante Details, z. B. die Handhaben. Die Griffe sind fest; zum Lösen der Arretierung wird der darunter befindliche Schieber bewegt. Die Rückseite ist mit dem gängigen Normalfalz versehen; da kein Original-Rückteil vorhanden war, ist eine Einzelkassette eingeschoben.


--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
286_1.jpeg 286_1.jpeg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 442 kB

286_2.jpeg 286_2.jpeg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 411 kB

286_3.jpeg 286_3.jpeg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 450 kB

286_4.jpeg 286_4.jpeg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 673 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.09.23 10:26
Clack1967 

BZF-Meister

08.09.23 10:26
Clack1967 

BZF-Meister

iIa Re: Goerz Manufok-Tenax 9x12. Modellvariante

Lieber Jan,

es geht tatsächlich noch "prominenter": Bei meiner Goerz Manufok Tenax 9x12 cm ist der Herstellername sogar groß auf dem Laufboden angebracht, und der Name "Tenax" ziert unübersehbar den Brillantsucher. Gekonnte Markenpolitik eben...

Viele Grüße

Heiko









Datei-Anhänge
Goerz Manufok Tenax.jpg Goerz Manufok Tenax.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.423 kB

Goerz Manufok Tena 2.jpg Goerz Manufok Tena 2.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.703 kB

Namenszug Laufboden.jpg Namenszug Laufboden.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.471 kB

Namenszug Laufboden 2.jpg Namenszug Laufboden 2.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.043 kB

Deckel Brillantsucher.jpg Deckel Brillantsucher.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 874 kB

08.09.23 14:39
Jan_S 

BZF-Meister

08.09.23 14:39
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Goerz Manufok-Tenax 6,5x9. Modellvarianten

Vielen Dank, Heiko, sehr eindrucksvoll! Den Laufboden mit Goerz-Schriftzug habe ich schon gesehen, auch Brillantsucher mit seitlicher Tenax-Beschriftung – aber das gezeigte Exemplar schießt wirklich den Vogel ab! Sehe ich es richtig, dass der Tenax-Schriftzug auf der Oberseite des Brillantsuchers prangt? Das ist ja schon sehr 'speziell' ...


Clack1967:
Gekonnte Markenpolitik eben...

Genützt hat es allerdings wenig – nach der Fusion 1926 steuerte das Goerz-Werk zum Zeiss Ikon-Programm hauptsächlich die Tengor-Boxen bei; Laufboden-Plattenkameras wurden in erster Linie aus dem Ica-Programm übernommen. – Überhaupt scheinen die Tenax-Plattenkameras vergleichsweise selten zu sein, oder täuscht der Eindruck?


--
Beste Grüße
Jan

08.09.23 19:21
Clack1967 

BZF-Meister

08.09.23 19:21
Clack1967 

BZF-Meister

Re: Goerz Manufok-Tenax 6,5x9. Modellvarianten

Lieber Jan,

ja, der Brillantsucher hat eine Abdeckung, die man wegklappen kann (vgl. Kodak-Sucher), und "Tenax" steht oben drauf. Ich habe die Kamera aus Frankreich (vielleicht ein besonderes Exportmodell?). Jetzt ist sie jedenfalls wieder zu ihren "Ursprüngen" zurückgekehrt: Ich wohne nur 2 km Luftlinie vom alten Goerz-Werk in Berlin-Lichterfelde und der Goerzallee entfernt. Die Kamera möchte ich demnächst mal mit einem Rollex-Adapter ausprobieren.

Viele Grüße

Heiko

09.09.23 12:59
Jan_S 

BZF-Meister

09.09.23 12:59
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Goerz Manufok-Tenax 6,5x9. Modellvarianten

Lieber Heiko,

Clack1967:
ja, der Brillantsucher hat eine Abdeckung, die man wegklappen kann

Jetzt sehe ich' s – schönes Detail! Ja, die Goerz-Kameras lohnen wohl einen genaueren Blick. Ich habe außer der Manufok bislang nur eine Rollfilm- und die Stereotenax. So eine Autofok würde mich auch noch reizen.

--
Beste Grüße
Jan

 1
 1
großformatige   Laufboden-Plattenkameras   vergleichsweise   lateinkundigen   Hersteller-und   Autofok-Modellen   Original-Rückteil   unterschiedliche   Markenpolitik   Berlin-Lichterfelde   Markenbezeichnungen   Tenax-Plattenkameras   Brillantsucher   Goerz-Kameras   Brillantsuchers   Manufok-Tenax   Modellvarianten   Unendlich-Markierung   Laufbodenkamera   Zahntriebverstellung