hier noch eine weitere Miniatur-Plattenkamera im Format 4,5x6 – die Ica Bébé. Es handelt sich um eine Spreizenkamera; die konstruktiven Eigenschaften teilt sie nicht zufällig mit dem Polyskop 608 (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...5&thread=26) – die beiden Modellreihen wurden von der Fa. Zulauf (Zürich) bei deren Eingliederung in die Ica 1912 übernommen.
Die Entfernungseinstellung wird über einen Schneckengang vorgenommen, der über einen seitlichen Hebel betätigt wird. Die Verstellung der Blende erfolgt über einen Ring um das Objektiv; der Compound-Verschluss ist hinter der Frontplatte versteckt. Spannhebel und Auslöser finden sich auf der Oberseite des Objektivbretts. Verbaut ist ein Tessar 4,5/7,5. Der Newtonsucher liegt in Ruhestellung ebenfalls über der Frontplatte. Rückteile und Kassetten werden mittels Anlegefalz angeschlossen. Eine Verstellung des Objektivbretts ist nicht vorgesehen.
Die Kamera wurde im Zeitraum 1912–1926 angeboten. Das vorliegende Exemplar lässt sich anhand der Seriennummern ins Jahr 1918 datieren; spätere Exemplare hatten einen Compur-Verschluss und zusätzlich einen Ikonometer. Das Modell wurde auch ins Programm von Zeiss Ikon übernommen; 1930 erfolgte eine vollständige Überarbeitung, s. hier:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!