| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kennt jemand diese 13x18 Holzkamera?
  •  
 1
 1
31.12.22 00:42
MikeN 

Einsteiger

31.12.22 00:42
MikeN 

Einsteiger

Kennt jemand diese 13x18 Holzkamera?

Hallo Leute,


vielleicht hab' ich ja Glück und jemand weiß was: Ich habe mir eine alte 13x18 Holzkamera gekauft; leide ohne spezifische Informationen dazu. Hier mal ein kurzes Video dazu (youtube):

https://youtu.be/DEGLXvdOXdA

Also ein paar Fragen:


(1) Kennt vielleicht jemand die Kamera? Spezifisch sieht die Konstruktion der Frontstandarte aus. Ich hab schon viele Bilder gebrowst, aber nix ähnliches gefunden :(.


(2) Lens board ist mir auch nicht klar. Natürlich kein Linhof Format. Die Frontstandarte hat oben und unten eine "Kralle", aber was da reinpasst - keine Ahnung. Die Öffnung ist ca. 7x9 cm; hätte ich mir bei 5x7 etwas größer vorgestellt.


(3) Bezüglich Filmhalter sieht's fast so aus, als würde ein normaler 5x7 passen. Aber genau weiß ich das natürlich auch nicht. Kenn jemand vielleicht ne Seite mit gängigen Film Holder Maßen?


Ich hoffe ein paar mehr Details zu finden, da ich die Kamera komplett "sanieren" möchte. Mechanik, Holz, Balgen, Mattscheibe. Falls noch jemand einen Tipp zu Custom Balgen hat? ...bislang habe ich ecbuyonline2008 in China gefunden.


DANKE :)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


31.12.22 14:09
Bae 

100-249 Punkte

31.12.22 14:09
Bae 

100-249 Punkte

Re: Kennt jemand diese 13x18 Holzkamera?

Kann leider nicht helfen. Kommt mir vor wie eine Stück für Stück je nach Auftrag individuell in einer Feintischlerei gefertigte Kamera mit Beschlägen, die teilweise zugekauft werden konnten. Die kleinen Stückchen Messingbänder könnten in der Tischlerei selbst passend gemacht worden sein. Die schmalere Objektivstandarte musste wohl mit den womöglich einzel gefertigten, gegossenen Messing- Fußwinkeln auf den breiteren Laufboden und seine (hölzernen?) Schienen adaptiert werden? Darauf deuten auch die Falten am Balgen hin, der ursprünglich wohl für eine breitere Standarte dienen sollte.

31.12.22 15:00
MikeN 

Einsteiger

31.12.22 15:00
MikeN 

Einsteiger

Re: Kennt jemand diese 13x18 Holzkamera?

Hallo Bae,

danke fürs Feedback. Interessanter Gedanke, mit der individuellen Fertigung. Im herrausnehmbaren und Hoch/Quer einsetzbaren Rückteil habe ich eine Seriennummer gefunden: 40298. Also wenn die irgendwo mit der Stückzahl korreliert, wurden einige davon gebaut ;)

Das Holz sieht wie Mahagoni aus. Bin da zwar kein Experte, aber wenn ich die Struktur mit Mahagoni Cams auf Bildern vergleiche, sieht das sehr ähnlich aus. Ist auch alles sehr präzise und filigran gearbeitet.

Mal sehen. Erst mal alle Indizien zusammentragen :)

 1
 1
Beschlägen   Informationen   Messingbänder   Interessanter   vielleicht   individuellen   zusammentragen   ecbuyonline2008   Mattscheibe   herrausnehmbaren   Seriennummer   Objektivstandarte   Natürlich   vorgestellt   Frontstandarte   einsetzbaren   Holzkamera   Konstruktion   Feintischlerei   ursprünglich