hier mal wieder etwas Querformatiges – eine Ica Toska 330. Es handelt sich um eine Plattenkamera im Format 10x15; sie verfügt über einen dreifachen Auszug, horizontale und vertikale Verstellung des Objekitvbretts und einen neigbaren Laufboden. Wie alle besseren Ica-Kameras ist sie mit einer Anlegeeinrichtung für Rückteile und Kassetten versehen, sodass der Kassettenwechsel erschütterungsfrei vor sich gehen kann.
Die Kamera wurde aus dem Programm von Emil Wünsche in das Ica-Sortiment übernommen, bei Wünsche trug dieses Modell den Namen Reicka (nach dem Dresdner Stadtteil, in dem das Werk seinen Sitz hatte). Der Name Reicka findet sich auch auf dieser Kamera, es war die Produktbezeichnung für ein spezielles Rückteil mit Mattscheibe und Schnellwechselkassetten. Die Entfernungsskala trägt entsprechende Markierungen.
Das Objetkivbrett ist abnehmbar – wie die Aussparungen erkennen lassen, kann die Toska durch Austausch des Objektivbretts in eine Stereokamera umgebaut werden.
Das vorliegende Exemplar ist mit einem Helios 8/16,5 in Compound ausgestattet; in dieser Variante war die Kamera im Zeitraum 1912–13 für 162 Mark zu haben.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!