Es folgt die Ica Victrix 49: Ebenfalls eine Laufbodenkamera 4,5x6, der Radialhebel zur Entfernungseinstellung befindet sich seitlich. Die Standarte ist nicht verstellbar, die Kassetten haben den Normalfalz. Es gibt einen Brillant- und einen Rahmensucher. Dieses Exemplar ist mit einem Tessar 4,5/7,5 in Rad-Compur 1–300 ausgestattet; es lässt sich in den Zeitraum 1925/56 datieren.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!