| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[2 x iIa] Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante
  •  
 1
 1
26.05.22 09:27
Jan_S 

Moderator

26.05.22 09:27
Jan_S 

Moderator

[ 2 x iIa ] Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Forum,

auch von der Ica gab es eine Reihe von Miniatur-Plattenkameras. Hier die Victrix 48, gebaut im Zeitraum 1912–1926 (und später ins Zeiss Ikon-Programm übernommen). Die Entfernungseinstellung erfolgt hier über den vorn angebrachten Radialhebel. Die Standarte ist horizontal verstellbar. Die Kamera hat einen Brillantsucher, spätere Exemplare besaßen auch einen Rahmensucher. Durch die Schlitze an der Oberseite kann ein Trageriemen geführt werden. Die Kassetten lassen sich anlegen, das ist ein Merkmal der 'besseren' Ica-Kameras. Dieses Exemplar ist mit einem Tessar 4,7 (!) / 7,5 cm in einem einfachen Automat-Verschluss 25–100 ausgestattet; aufgrund der Seriennummern lässt es sich in den Zeitraum 1921/22 datieren.



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
victrix_48.jpg victrix_48.jpg (115x)

Mime-Type: image/jpeg, 420 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.12.24 15:54
axel 

Moderator

19.12.24 15:54
axel 

Moderator

iIa Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm

Hallo zusammen,

ich habe hier noch eine etwas ältere Variante der Victrix 48. Bei diesem Exemplar ist die Standarte noch nicht horizontal verstellbar und der Brillantsucher ist mittig angebracht. Ausgestattet ist das vorliegende Exemplar mit einem Tessar 6.3/7,5 cm.

Beste Grüße Axel





Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 250 kB

2.jpg 2.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 152 kB

3.jpg 3.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 349 kB

21.12.24 08:24
Pavel_K 

50-99 Punkte

21.12.24 08:24
Pavel_K 

50-99 Punkte

Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Axel!

Ich schätze, dass dieses Exemplar aus der Zeit um die Jahreswende 1913/1914 stammt. Die Preisliste von 1914 erwähnt bereits die horizontale Verschiebung des Objektivs. Ich denke, das Objektiv ist ein Icar und kein Tessar. Das Icar-Objektiv wurde 1913 auf den Markt gebracht.

Beste Grüsse, Pavel

21.12.24 10:48
axel 

Moderator

21.12.24 10:48
axel 

Moderator

Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Pavel,

vielen Dank für die Korrektur! Beim Objektiv habe ich mich tatsächlich vertan - es ist ein Zeiss-Icar.



Die Seriennummer am Gehäuse beginnt mit einem "E", was für eine Datierung 1914 spricht (bevor die horizontale Verschiebung zur Ausstattung kam).

Hier noch eine Aufnahme mit Sucherstellung für Querformataufnahmen:



Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
5.jpg 5.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 65 kB

4.jpg 4.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

21.12.24 16:17
Jan_S 

Moderator

21.12.24 16:17
Jan_S 

Moderator

Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Axel,

sehr interessant – mir war nicht bewusst, dass es hier Änderungen während der Serie gab. Vielen Dank fürs Zeigen! Bemerkenswert nicht zuletzt die Mechanik der Sucherverstellung, die eine Drehung um den Verschluss vorsieht.

--
Beste Grüße
Jan

22.12.24 11:05
Pavel_K 

50-99 Punkte

22.12.24 11:05
Pavel_K 

50-99 Punkte

Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Axel!

Ich würde eine niedrigere Seriennummer als mit dem Buchstaben E erwarten. Ich habe in der Datenbank eine Victrix 48 mit der Nummer E 55xxx, die bereits über einen horizontalen Lensshift und einen seitlichen Sucher verfügt. Die britische Marktvariante der Victrix 48, Watch Pocket Klimax genannt, verfügt bereits mit der Seriennummer D 27xxx über einen horizontalen Lensshift. Aber dieses Design könnte sich vom ursprünglichen Victrix unterscheiden. Es gibt auch Watch Pocket Klimax mit Compound-Verschluss. Andererseits verfügte die Victrix 48 vor dem Ersten Weltkrieg nur über einen Automat-X-Verschluss. Erst in den 1920er Jahren wurde die Möglichkeit eines Compur-Verschlusses verfügbar.

Beste Grüsse, Pavel

22.12.24 12:18
axel 

Moderator

22.12.24 12:18
axel 

Moderator

Re: Ica Victrix 48. Format 4,5 x 6 cm. Auch Variante

Hallo Pavel,

ich hatte die Kamera in meinem Datenblatt auch ursprünglich auf ca. 1916-18 datiert, weil die Seriennummer mit „E 16xxx“ in diese Zeit deutet. Nach dem Hinweis, dass der Katalog von 1914 schon die horizontale Verschiebung der Standarte ausweist, habe ich Datierung auf ca. 1914 korrigiert.

Beste Grüßen

Axel

 1
 1
Variante   Victrix   Seriennummern   Sucherstellung   ursprünglichen   Brillantsucher   Entfernungseinstellung   Compound-Verschluss   Compur-Verschlusses   Automat-X-Verschluss   Sucherverstellung   Verschiebung   Seriennummer   Marktvariante   horizontale   Miniatur-Plattenkameras   Querformataufnahmen   Bemerkenswert   Automat-Verschluss   Icar-Objektiv