ich habe hier eine Voigtländer Alpin 10x15 in der frühesten Bauform (1910-1914), der leider Objektiv und Verschluss fehlen. Eigentlich kein Problem, sollte man meinen – Objektive mit der Brennweite 16,5 cm in passenden Verschlüssen werden immer wieder angeboten. Allerdings hat das Objektivbrett meiner Alpin eine sehr kleine Bohrung, die nur einen Verschluss der Größe 0 aufnimmt. Die meisten 165er sitzen aber in Verschlüssen der Größe 1 oder 2. Nach Prochnow war die Kamera u.a. mit dem Kollinear III 6,8 (15 oder 16,6 cm) in Compound ausgestattet. Diese Objektive sind schwer zu finden. An einer Ica Toska 330 habe ich ein Helios 8/16,5 in 0-Compound; es muss also durchaus verschiedene lichtschwache Objektive in diesem Brennweitenbereich gegeben haben. Das Hekla 6,8/16,5 wiederum braucht auch den 1-Compur... Einen Compur 0 mit Voigtländer-Schriftzug habe ich vorläufig montiert; hat jemand Hinweise auf passende Objektive, nach denen man suchen kann? Ich schaue regelmäßig in der Photographica-Rubrik nach "16,5 cm", aber vielleicht könnte eine gezielte Suche nach Objektivbezeichnungen mehr Treffer bringen. Alternativ könnte man das Objektivbrett auch aufbohren/aussägen, um einen 1-Compur unterzubringen; das möchte ich vorerst aber nicht... Für Anregungen und Hinweise wäre ich dankbar!
vielen Dank – es misst 12,5x7,7 und hat spezifische Aussparungen, s. Foto. Es geht mir eigentlich auch nicht um den Ersatz des Objektivbrettes, sondern um die Rekonstruktion der (eher seltenen) Kamera.
mittlerweile habe ich eine zeitlich passende Lösung für meine objektivlose Alpin gefunden – einen Koilos-Verschluss mit einem Schneider Jsconar 6,8/165, das ich einer defekten unbezeichneten 10x15-Plattenkamera entnommen habe. Die Jsco-Objetkive (Josef Schneider und Co) kannte ich bislang nur als günstige Linie der Schneider-Objektive, die in Göttingen hergestellt wurden. Dieses Objektiv ist älter, es hat eine nur vierstellige Seriennummer und wurde gemäß Gravur von Schneider in Kreuznach hergestellt. Zeitlich kommt das hin: Die Alpin 10x15 wurde gemäß Prochnow in der hier vorliegenden ersten Ausführung mit Scharfeinstellung nur auf der rechten Seite im Zeitraum 1910–1914 produziert. Sie wurde auch mit Koilos-Verschluss angeboten. Der Verschluss erforderte eine geringfügig größere Bohrung. Ich habe das Loch mittels einer Lochstanze (35 mm) erweitert, wie sie für Bohrungen in Spülen usw. verwendet werden – das funktioniert ganz problemlos!
Hier also die mittlerweile komplettierte Alpin:
Hersteller: Voigtländer & Sohn Modell: Alpin 10x15 Typ: Platten-Laufbodenkamera, Querformat Dreifacher Auszug, Entfernungseinstellung mit Zahntrieb rechts (frühe Ausführung, 1910–1914) Objetkivbrett vertikal verschiebbar Objektivbrett gegen Stereo-Objektivbrett austauschbar Ausstattung hier: Schneider Jsconar 6,8/165 mm in Koilos 1–300 Rückteil mit Millionfalz Optischer Sucher, automatisch ausklappend
Spätere Ausführungen haben Fokusräder auf beiten Seiten, Brillantsucher und z. T. Balgenstrecker.