| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Grundlegende Typen von Plattenkameras?
  •  
 1
 1
28.07.21 13:24
Rainer 

Administrator

28.07.21 13:24
Rainer 

Administrator

Grundlegende Typen von Plattenkameras?

Hallo zusammen,

da ich derzeit dabei bin das Online-Museumsverzeichnis der Plattenkameras zu überarbeiten, fiel mir auf, dass ich Probleme bekam, die Typen von Plattenkameras zu unterscheiden.

Derzeit geht ich von folgenden Plattenkamera-Varianten aus:

1) Laufbodenkameras

2) Spreizenkameras

3) Klappkamera ohne Laufboden

4) Festgehäuse ohne Laufboden / ohne Spreizgehäuse / ohne Klappgehäuse

5) Studio-Rohrschienenkamera

6) Boxkameras

7) Kombinierte Rollfilm- / Platten- Kameras



Sind Planfilmkameras eine eigene Gruppe?

Sind Holz-Plattenkameras / Reisekameras eine eigene Gruppe?

Übersehe ich eine Gruppe von Plattenkameras?

Wie sehen das die Nutzer des Forums?




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 28.07.21 14:07


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.07.21 15:02
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

28.07.21 15:02
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Grundlegende Typen von Plattenkameras?

Hallo Rainer,

also ich habe für misch selbst meine Kameras (unabhängig von Platten oder nicht) wie folgt eingeteilt:

A1 - Holz - Reisekameras
A2 - Spreizenkameras für Platten
A3 - Klappkameras für Platten
A4 - Magazinkameras für Platten
B1 - Klappkameras für Rollfilm
B2 - Rollfilm - Tubuskameras
B3 - Rollfilm - Sucherkameras
C1 - Holz - Box - Kameras
C2 - Papp - Box - Kameras
C3 - Bakelit - Box - Kameras
C4 - Metall - Box - Kameras
C5 - Springspreizen - Box - Kameras
C6 - Magazin – Box –Kameras
D1 - Mittelformat - SLR - Kameras
D2 - Mittelformat - TLR - Kameras
D3 - Mittelformat – Sucherkameras
E1 - Kleinbild - Sucherkameras
E2 - Kleinbild - SLR - Kameras
E3 - Kleinbild - TLR - Kameras
E4 - Kleinbild - Tubus - Kameras
E5 - Kleinbild - Klappkameras
F1 - Halbformat - Sucherkameras
G1 - Pocket - Kameras
G2 - 16 mm Rollfilm - Kameras
H1 - Polaroid - Kameras
H2 - andere Sofortbild - Kameras
I1 - Normal 8 - Filmkameras
I2 - 16 mm – Filmkameras
I3 - Video – Filmkameras
J1 - Stereo - Kameras für Platten
J2 - Stereo - Kameras für Film
J3 - Stereo - Betrachter
K1 - Digitalkameras
L1 - Vergrößerer
M1 - Dummy
N1 - Daguerretypien
P1 - Carte de Visite Alben
O1 - Holz - Studiokameras
O2 - sonstige Studiokameras
Q1 - Sonstiges

Wie sinnvoll diese Gruppierungen sind sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Ist eine Boxkamera eine Rollfimkamera oder eine Mittelformat?
Es hängt immer davon ab wie man das betrachtet, von der Formatseite oder von der Bauart oder usw.
Eine Stereokamera kann Platten haben oder auch Film usw.

LG
Markus


Analoge Kameras sind zum sammeln gedacht, man kann aber auch damit fotografieren...

28.07.21 15:08
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

28.07.21 15:08
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Grundlegende Typen von Plattenkameras?

Das wollte ich noch zeigen:

Datei-Anhänge
kameratypen.JPG kameratypen.JPG (133x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

29.07.21 10:30
Rainer 

Administrator

29.07.21 10:30
Rainer 

Administrator

Re: Grundlegende Typen von Plattenkameras?

Hallo Markus,

da hast Du sicher recht, man kann das so oder so machen. Ich bin auf das Thema , wie erwähnt, durch die Inhaltsverzeichnis-Liste der Plattenkameras gekommen, weil ich dort eine Spalte zur genaueren Typ-Nennung habe. Auch da kann man unterschiedlich die Begriffe zuordnen. Ich denke, meine Systematik kann schon eine gewisse Differenzierung aufzeigen.

p.s. Die erwähnte Liste kommt gut voran. Auch durch Deine Datenblätter ist der Bestand schon bei 167 Kameras angewachsen. Ich bin derzeit bei Forum-Seite 26 von 37 angekommen.

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...hnis-platte.htm

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Differenzierung   unterschiedlich   Spreizenkameras   Planfilmkameras   sirutor-und-comp   Studio-Rohrschienenkamera   Plattenkameras   Plattenkamera-Varianten   blende-und-zeit   Kameras   Inhaltsverzeichnis-Liste   Sucherkameras   Digitalkameras   Holz-Plattenkameras   Laufbodenkameras   Grundlegende   Daguerretypien   Forumbetreiber   Online-Museumsverzeichnis   Mittelformat