| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine
  •  
 1
 1
15.06.21 09:12
EagleEye72 

100-249 Punkte

15.06.21 09:12
EagleEye72 

100-249 Punkte

Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Die Holz-Varianten aus dem Osten erfreuen sich immer noch bzw immer wieder grosser Beliebtheit unter den Fotografen oder Sammlern.
Die japanische Holzbaukunst in dem Bereich ist ja sehr traditionell und technisch überzeugend, schöne Hölzer wie Kirsche, angeblich bis zu 400 Jahre trocken gelagert. Meister wie der kürzlich verstorbene Nagaoka haben wunderbare Kameras produziert in vielen Formaten.
Tachihara, Ikeda Anba, Nagaoka, Wista, Toyo, Shen Hao (China)..
Die früheren japanischen Modelle wurden nach englischen chamber-Formaten produziert, kabine , kyabine, tefuda, meishi etc.
http://camera-wiki.org/wiki/Japanese_formats
Natürlich gab es auch die europäischen Reisekameras die ähnlich sind.


Grüße, Andreas

Zuletzt bearbeitet am 15.06.21 09:31


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


15.06.21 09:17
EagleEye72 

100-249 Punkte

15.06.21 09:17
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Habe gerade einen solchen ( ziemlich ramponierten) Kandidaten hier, den ich wieder flott machen will für internationales Rückteil 4x5. Es scheint eine half plate zu sein, sie ist auf jeden Fall kleiner als meine umgebaute full plate Tachihara Hope.

Hersteller ist mir unbekannt, sie verfügt aber über einen rückwärtigen Auszug, der Balgen ist annähernd 45cm lang.








Grüße, Andreas

Zuletzt bearbeitet am 15.06.21 19:27

Datei-Anhänge
j.jpg j.jpg (120x)

Mime-Type: image/jpeg, 385 kB

jj.jpg jj.jpg (113x)

Mime-Type: image/jpeg, 517 kB

15.06.21 11:15
Bae 

100-249 Punkte

15.06.21 11:15
Bae 

100-249 Punkte

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Über diesen Kameratypus, Nachbauten der berühmten McKellen Treble Patent Camera, gibt es gerade in der aktuellen "Photo Antiquaria" (Magazin des Club Daguerre eV) Nr. 147 vom Juni 2021 eine sorgfältige Abhandlung auf 13 Seiten mit vielen Abbildungen, Teil 2. Der erste Teil 1 stand in der Nummer 145 vom Dezember 2020. Demgemäß wäre das japanische Modell so genau nachgebaut worden, dass es sogar so aussieht, als ob einige Rändelschrauben und Messingbeschläge aus England zum Einbau in Japan importiert wurden, frappierend. Das Urmodell der McKellen entstand 1882 mit Patentanmeldungen 1884.

15.06.21 17:16
Rainer 

Administrator

15.06.21 17:16
Rainer 

Administrator

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Hallo Andreas,

da wünsche ich guten Erfolg bei der Restaurierung. Vielleicht kannst Du dann bei Gelegenheit das Ergebnis zeigen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

15.06.21 19:20
EagleEye72 

100-249 Punkte

15.06.21 19:20
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Bae:
Über diesen Kameratypus, Nachbauten der berühmten McKellen Treble Patent Camera, gibt es gerade in der aktuellen "Photo Antiquaria" (Magazin des Club Daguerre eV) Nr. 147 vom Juni 2021 eine sorgfältige Abhandlung auf 13 Seiten mit vielen Abbildungen, Teil 2. Der erste Teil 1 stand in der Nummer 145 vom Dezember 2020. Demgemäß wäre das japanische Modell so genau nachgebaut worden, dass es sogar so aussieht, als ob einige Rändelschrauben und Messingbeschläge aus England zum Einbau in Japan importiert wurden, frappierend. Das Urmodell der McKellen entstand 1882 mit Patentanmeldungen 1884.


ja, das Magazin wär echt interssant, da hab ich noch gar nix..
die deutschen Varianten sind aber relativ leicht erkennbar, zB die von Ernemann oder Ica, statt Rändelschrauben oft diese deardoff-Köpfe und natürlich die Formate , 13x18, gibts in Japan ja nicht..

Grüße, Andreas

PS, also die McKellen Treble Patent Camera ist aber schon ein ganz anderer, früherer Typ, bei der kann man die Vorgängerschaft zu späteren wie Sanderson etc erkennen, schön..

Zuletzt bearbeitet am 15.06.21 19:34

15.06.21 19:25
EagleEye72 

100-249 Punkte

15.06.21 19:25
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Rainer:
Hallo Andreas,

da wünsche ich guten Erfolg bei der Restaurierung. Vielleicht kannst Du dann bei Gelegenheit das Ergebnis zeigen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.


jo, is bis jetzt schon ne Schleiferei , wie immer..mein 13x18-Umbau letztes Jahr is aber recht gut geworden..






Grüße, Andreas

Datei-Anhänge
4.jpg 4.jpg (124x)

Mime-Type: image/jpeg, 709 kB

7.jpg 7.jpg (122x)

Mime-Type: image/jpeg, 813 kB

16.06.21 13:02
Rainer 

Administrator

16.06.21 13:02
Rainer 

Administrator

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Hallo Andreas,

kannst Du was zu dem verwendeten Holz sagen?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

17.06.21 11:32
EagleEye72 

100-249 Punkte

17.06.21 11:32
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: Alte japanische Plattenkameras full/ half/ kabine

Rainer:
Hallo Andreas,

kannst Du was zu dem verwendeten Holz sagen?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.


Moin Rainer,

also bei der restaurierten 13x18 vom letzten Jahr ( letzte zwei Fotos) denke ich es könnte sogar eine alte Tachihara Hope sein ( kabine, full plate). Auf jeden Fall sieht sie exakt so aus und hat die gleichen features..whrschl aus den 60/70ern.
Als ich die Kamera bei einem befreundeten Gitarrenbauer hatte um Holz für den Umbau des Rückteils auf 13x18-Format zu besorgen, meinte er er sei ziemlich sicher, dass es Birne sei.


Grüße, Andreas

 1
 1
restaurierten   sorgfältige   Andreas   Vorgängerschaft   Rändelschrauben   Restaurierung   Gitarrenbauer   Forumbetreiber   internationales   japanische   Holz-Varianten   Patentanmeldungen   Messingbeschläge   frappierend   Reisekameras   deardoff-Köpfe   rückwärtigen   Grüße   Plattenkameras   europäischen