Bei dem Versuch ein Backup für meine 6,5x9 cm Certotrop zu erwerben, ist mir ein zweites, wirklich gut erhaltenes Modell zugefallen.
Nach großer Freude über ein als "vernebelt" beschriebenes 1:4,5 10,5 cm Tessar, dass sich als nur ungeputzt und ansonsten völlig großartig herausgestellt hat, habe ich das Mattscheibenrückteil abgenommen und dort leider nicht das erwartete Bild vorgefunden. Keine meiner Kassetten aus dem heimischen Sammelsurium passt an diese Rückseite (s. Abbildungen).
Die Anlege-Kassetten müssten etwa 78mm breit sein und scheinen nur oben durch die zwei beweglichen Klemmen Halt zu haben, möglicherweise durch einen sehr schmalen Falz am unteren Ende. Außerdem ist am Rückteil der Kamera, wo die Kassette anliegt, umlaufend Dichtungsmaterial angebracht.
Da ich völlig ratlos bin, möchte ich die Kapazitäten und Expertisen des Forums nutzen und bitte Euch um Hilfe, nach welcher Art Kassetten ich suchen muss. Ich wäre über einen Begriff oder eine Abbildung einer solchen Kassette sehr dankbar.
Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Man lernt nie aus...
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Re: Certotrop 6,5x9 cm Anlegekassetten? Abbildung?
Hallo Heiko,
das Thema Plattennegativ-Kassetten ist ein weites Feld. Leider gab es damals eine Unzahl von (zumeist) firmen-eigenen "Normen" hinsichtlich der Ausgestaltung dieser Kassetten. Sogar innerhalb einer Firma gab es für das gleiche Format unterschiedliche Falze.
Die heute ohne Inaugenscheinnahme einer bestimmten Kamera als Ersatz zuzuordnen, ist schwierig. Man muss quasi immer die Kamera und die Kassette vor sich haben, um zu testen: Passt oder passt nicht. Manchmal sind die Kassette-Unterschiede nur im Milimeterbereich. Sogar Foto-Nahaufnahmen helfen u.U. bei ähnlichen Kassetten nicht wirklich weiter.
Im Forum gibt es zum Thema Kassettenfalze, Millionenfalz einen umfangreichen Thread. Vielleicht diesen mal durcharbeiten ...
Re: Certotrop 6,5x9 cm Anlegekassetten? Abbildung?
Danke vielmals, Rainer. Aber so weit bin ich in der Suche auch schon gewesen. Ich würde nicht so konkret nach den "Anlegekassetten" fragen, hätte ich nicht andere Varianten ausgeschlossen.
Die Information zur zweiten Variante des Certo-Rückteils stammt ja auch aus diesem Forum von LAUFBODEN, der hier möglicherweise nicht mehr aktiv ist.
Dort wird von Anlegekassetten gesprochen. Deswegen fragte ich nach einem Bild.
Re: Certotrop 6,5x9 cm Anlegekassetten? Abbildung?
Hallo Heiko,
verstehe. Man weiß ja nicht immer, was ein Fragesteller schon gelesen hat . Nutzer Laufboden ist nicht mehr aktiv im Forum. Ich selbst stecke nicht tief genug in der Falz-Varianten-Materie drinnen, kann also nur Allgemeines dazu sagen ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.