| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund (unbekannt 002)
  •  
 1
 1
29.07.20 16:58
Scholle54 

50-99 Punkte

29.07.20 16:58
Scholle54 

50-99 Punkte

[ iIa ] unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund (unbekannt 002)

Ich habe auf einem polnischen Flohmarkt diese Laufbodenkamera im Format 9 x 12 cm erstanden.
Sie ist in sehr guter Erhaltung, Metallgehäuse, brauner Balgen, das Objektiv hat keine Pilz, die Mattscheibe ist wie neu und der Verschluß löst sauber aus.

Unterhalb des Objektives ist auf dem Messinguntergrund folgende Gravierung:
BAUSCH & LOMB OPT. CO. PAT. JAN. 6,181. eingraviert.

Das Objektiv hat die Inschrift: Rectiligne roussel.

Der Verschluß ist ein UNICUM, kürzeste Belichtungszeit 1/100 sek (ev. erste Serie von 1897 ?).

Die Entfernungsangabe auf der Skala ist in französisch - metres.

Ich habe doch noch mal die "Bibel" rausgeholt und sie eventuell gefunden:
Kadlubek RSL 0025, H. Roussel, Rex-Montis von 1899.


Könnt ihr das bestätigen?

Nachfolgend die Bilder dazu:














Admin: Format auf 9 x 12 cm korrigiert.

Unbekannt 2

Datei-Anhänge
1_vorn.jpg 1_vorn.jpg (218x)

Mime-Type: image/jpeg, 279 kB

2_rechts.jpg 2_rechts.jpg (242x)

Mime-Type: image/jpeg, 560 kB

3_links.jpg 3_links.jpg (232x)

Mime-Type: image/jpeg, 571 kB

4_hinten.jpg 4_hinten.jpg (221x)

Mime-Type: image/jpeg, 289 kB

5_objektiv.jpg 5_objektiv.jpg (226x)

Mime-Type: image/jpeg, 592 kB

6_verschluss.jpg 6_verschluss.jpg (233x)

Mime-Type: image/jpeg, 328 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.07.20 18:09
Rainer 

Administrator

29.07.20 18:09
Rainer 

Administrator

Re: unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund

Hallo Scholle54,

die Rex Montis die ich im WEB gefunden habe, sieht schon ähnlich aus, aber hat unten nicht diese wellenförmige chromartige Griffblende. Weiter sehen die Standarten-Säulen anders aus, ebenso ist der Schwenksucher an anderer Stelle montiert. So denke ich, das ist keine Rex Montis. Aber vielleicht gibt es Varianten des Modells.

http://patrick-antonot.blogspot.com/2012...uesaco.html?m=0

Zumindest eine ähnliche Wellenblende:

https://www.fk-secondhand.com/wp/produkt...cum-verschluss/

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 23.11.20 12:19

29.07.20 22:14
Rainer 

Administrator

29.07.20 22:14
Rainer 

Administrator

Re: unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund

Hallo Scholle54,

auch hier gibt es Ähnlichkeiten, auch vom Optik Herstellernamen her:

https://www.catawiki.com/l/16382537-1897...er-plate-camera



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 23.11.20 12:20

30.07.20 08:08
Scholle54 

50-99 Punkte

30.07.20 08:08
Scholle54 

50-99 Punkte

Re: unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund

Hallo Rainer,
ich habe auch schon viele Stunden im Internet gesucht, die letzte die du gefunden hast, kannte ich aber noch nicht.
Die Art des Objektives und der Mesiinghintergrund sind identisch.
Ich habe noch entdeckt, daß sich die Abdeckung des Brilliantsuchers noch oben klappen läßt, so daß man auch von oben hineinschauen kann.
Übrigens fehlt auf der linken Seite eine Rändelschraube zur Höheneinstellung des Balgens.
Schade daß man sie nicht an der Art der Schwingen idenfizieren kann. Beide sind einfach gehalten, nur an der linken Seite ist eine Einkerbung zur Erleichterung beim Zuklappen.

Werde weiter suchen.

30.07.20 10:44
Willi 

500 und mehr Punkte

30.07.20 10:44
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: unbekannte Laufbodenkamera 9 x 13 cm - Flohmarktfund

Hallo Scholle54!

Ein schönes Stück hast du da erwischt.
Eine Frage: Hat die Mattscheibe wirklich das Format 9x13 cm? Das zu dieser Zeit übliche Plattenformat war 9x12 cm oder 10x15 cm.
Ich habe selbst in meiner Lehrzeit als Berufsfotograf mit einer alten Plattenkamera 9x12 cm viel fotografiert.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 30.07.20 10:44

30.07.20 16:35
Scholle54 

50-99 Punkte

30.07.20 16:35
Scholle54 

50-99 Punkte

Re: unbekannte Laufbodenkamera 9 x 12 cm - Flohmarktfund

Danke Willi,
es stimmt - das Format ist 9 x 12 cm - habe nachgemessen.

Die wollten auf dem Flohmarkt 300 Zloty - meine Frau hat sie auf 280 Zloty runtergehandelt,
das sind beim heutigen Kurs 63 €, O.K. nicht so billig, habe aber auf dem ersten Blick gesehen,
daß sie mehr wert ist.

 1
 1
Laufbodenkamera   wellenförmige   Belichtungszeit   Forumbetreiber   Messinguntergrund   Entfernungsangabe   er-plate-camera   Brilliantsuchers   Höheneinstellung   cum-verschluss   Mesiinghintergrund   patrick-antonot   Ähnlichkeiten   Metallgehäuse   unbekannte   Rändelschraube   runtergehandelt   Flohmarktfund   Herstellernamen   Standarten-Säulen