Hallo, Es ist mir zum ersten mal passiert das ich unzufrieden bin, weil ich eine passable Kamera bekommen habe. Hintergrund ist folgender, um meinen Blog einen interessanten Artikel zu gönnen hatte ich mir vorgenommen eine, nicht oder nur mit imensem Aufwand rettbare, Standard Laufbodenkamera zu zerlegen, und zwar komplett un völlig so das wirklich nur Ersatzteile und Brennholz bleiben. Also habe ich in der Bucht nach einem günstigen Angebot gefischt, und bin auf ein Angebot gestossen, das quasi ideal war. Kaum verwertbare Bilder einer Ich Alpha 175 und das ganze als defekt, da keine Ahnung, kann ja eigentlich nur Schrott sein, deswegen habe ich die Kamera auch für schlappe 10 Euro inklusive Versand bekommen.
Nun kam das Paket, ich hatte schon das Werkzeug gezückt , und beim Auspacken kam mir eine Kamera entgegen, deren einziger wirklicher Defekt der fehlende Trageriemen ist, klar die Beldederung des Laufbodens ist ab, aber noch vollständig dabei, also nur Säubern und Pattex, und ja an einer Stelle hat das Leder einen Schaden. Aber Verschluss, Blenden und Rückwand, samt Mattscheibe, sind noch völlig OK, ausserdem waren noch 5 ICA Kassetten sowie 3 passende, nagelneue Planfilmhalter mit dabei.
Baujahr ca. 1912. Objektiv Periskop 1:11. 9x12 cm
Die Kamera kann ich doch nicht zerlegen... , soweit zum Gejammer auf hohem Nivau, jetzt noch ein paar Bilder. wie gesagt die Kamera ist sicher nicht in Top Zustand, und brauch noch etwas liebevolle Zuwendung, aber, bis auf den Trageriemen, ist das retten hier sicher keine schwere Aufgabe.
Ach ja mit auf den Post von Laufboden zum Produktionszeitraum zu platten Zubehör, die Filmhalter wurden von ORWO vertrieben, Wikipedia sagt das dieses Logo erst 1964 eingeführt wurde, also müssen die Halter danach gemacht worden sein.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo, ich kann es versuchen, leider ist nicht mehr alles gut lesbar, und was das Modell angeht bin ich mir nicht mehr so 100% sicher, das habe ich aus der Aussage des Verkäufers, allerdings haben die Alpha Modelle die ich gefunden habe einen erweiterten Auszug, was meine nicht hat, wenn ich mir alle Kameras ( die ich im Netz gefunden habe ) anschaue, ist meine eher eine Sirene http://www.collection-appareils.fr/x/htm...Ica_Sirene.html Da würde auch alles passen, Gehäuse Holz, Platte ist aus Aluminium Fokusleiste von 2m- unendlich Verschlussgeschwindigkeiten: B,T 1/25-1/100 Einfacher auszug. Mattscheibe und Brillantsucher Objektiv : Periscop "Alpha" 1:11 keine Brennweite angegeben Blenden 11-36 Würde alles zur Sirene passen, ich lasse mich gerne von den Experten hier vom Gegenteil überzeugen, aber vorerst läuft sie bei mir unter ICA Sirene
Hallo, so in etwa, man arbeitet entspannter wenn man nix kaputtmachen kann, Teile nicht unbedingt, da sie ja nur begrenzt zwischen den Modellen austauschbar sind, wobei alte schrauben immer gut sind, aber mir ging es am ehesten ums üben, aber egal , die Sirene ist ne schöne Kamera, und schrott bekomme ich sicher mal wieder rein.