| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse
  •  
 1
 1
28.08.19 14:19
Freier-Sascha 

Moderator

28.08.19 14:19
Freier-Sascha 

Moderator

[ iIa ] Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo Forum-Gemeinde,

Ich habe mein neues Restaurationsprojekt fertig. Die Kamera war in einem sehr schlechten, verrosteten und nicht funktionsfähigen Zustand. Der Balgen fehlte und die Verschlussvorhänge waren zerrissen. Die Entfernungseinstellung am Schlitten war festgefressen. Nun glänzt sie wieder im Alten-Neuen Glanz und funktioniert wieder einwandfrei.

Ich gehe davon aus, das die Kamera in Deutschland gebaut wurde: Auf der Entfernungsskala steht: "Einf. Ausz." und unter dem Gehäuselaufboden sind zum Ausgleich der Höhendifferenz Papierstreifen unterlegt. Auf ihnen steht: "L. Lang...und Versandhaus...Postkarte...mindestens Mark 15,-...mindestens Mark 30,- ausserdem...innerhalb Deutschland und Oesterreich...entsprechenden Theil für Porto und...
Das Goerz-Objektiv hat zur Länderbestimmung nichts zu sagen, denn es steckt auf einer Wechselplatine und ist ausserdem von der Brennweite her (120mm) sicherlich nicht original.

Der Verschluss wurde vom gleichen Hersteller gebaut wie die Kamera selbst, denn sowohl auf dem Verschlussgehäuse, als auch an verschiedenen verdeckten Stellen der Kamera ist die Ziffer "30" eingestanzt bzw. graviert.
Das die Kamera von einem renommierten Hersteller sein muss, zeigt auch die sauber ins Holz eingestanzte Seriennummer 114676

Deutsche Laufboden-Plattenkamera von Emil Wünsche "Favorit" / 10x15 / um 1900 / Goerz Dop. Anast. Serie IIIc 120mm 6,8 No. 854xx / horizontal ablaufender Schlitzverschluss hinter dem Objektiv (1/30, 1/45, 1/75, 1/90) / Doppelter Auszug, Höhen-und Seitenvertellung der Standarde bzw. Objektivbrett / Wechselplatine des Objektivs:














Gruss
Freier-Sascha

Datei-Anhänge
P1070793.JPG P1070793.JPG (260x)

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

P1070794.JPG P1070794.JPG (276x)

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

P1070795.JPG P1070795.JPG (266x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

P1070797.JPG P1070797.JPG (266x)

Mime-Type: image/jpeg, 132 kB

P1070798.JPG P1070798.JPG (262x)

Mime-Type: image/jpeg, 146 kB

P1070801.JPG P1070801.JPG (258x)

Mime-Type: image/jpeg, 110 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


01.09.19 18:45
Okular 

500 und mehr Punkte

01.09.19 18:45
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo Sascha, super das Teil. In solchen Teilen kann ich stunden verbringen mit herrichten.

Grüße

Erol

22.11.20 10:30
Rainer 

Administrator

22.11.20 10:30
Rainer 

Administrator

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo Freier-Sascher,

eine gelungene Restauration. Ich überlege gerade, wie der Wechsel von Mattscheibe zu Glasplattennegativ-Modul funktionierte, weil ich diesbezüglich nicht an der Kamerarückseite erkennen kann ?

Ich habe die Kamera als 'unbekannt 21' ins Online-Museum-Verzeichnis aufgenommen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 22.11.20 11:48

22.11.20 11:25
Freier-Sascha 

Moderator

22.11.20 11:25
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo miteinander,

Die Informationen zu dieser Kamera haben sich schon wieder überholt.
Sie ist nicht unbekannt, sondern es ist das Modell "Favorit" von "Emil Wünsche", gebaut um 1900.

Der Mattscheibenhalter aus Holz ist eingeschoben in einen Falz. In diesen Falz wird dann zum belichten der Plattenhalter eingeschoben. Also ganz klassisch.

Lieben Gruss an Alle,

Freier-Sascha

22.11.20 11:49
Rainer 

Administrator

22.11.20 11:49
Rainer 

Administrator

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo Freier Sascha,


danke für die Info. Ich passe das jetzt an.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 22.11.20 11:50

13.01.21 09:36
EagleEye72 

100-249 Punkte

13.01.21 09:36
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse. Messing reinigen

Freier-Sascha, mich würde interessiern, wie du alte Messingteile polierst, mit Stahlwolle, Schleifpapier oder Dremel?
..klar, manches muss man auch erstmal richtig entrosten vorher usw..

Grüße, Andreas

13.01.21 10:44
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

13.01.21 10:44
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse. Messing reinigen

Wenn man sie abschrauben kann - Messing wird in einem Natronbad von selber blitzeblank (der Tipp kam von einem Flohmarkthändler). Natron kostet beim Buchversand ab 9 Euro ein Kilogramm, um 20 Euro pro Sechs-Kilo-Eimer, Versand schon eingerechnet. Man braucht also kein teures Kaiser-Natron oder die unsäglichen Rezepte mit Backpulver (das ist basisches Natron plus Säurekristalle zum Schäumen bei Befeuchtung, verschnitten mit z.B. Maismehl). Es ist für alles Mögliche gut, ab einer Teelöffelspitze voll gegen Sodbrennen, als Schnellhärter für Sekundenkleber bis zum Einweichen von Grillkrusten.

15.01.21 14:02
Rainer 

Administrator

15.01.21 14:02
Rainer 

Administrator

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse. Messing reinigen

Hallo zusammen,

anders als bei Münzen-Oberflächenbehandlung kann man bei Messingteilen von Kameras durchaus auch einen Versuch mit Messing-Reinigungsmitteln wagen, wenn man die Teile abmontieren kann. Kombimittel, wie "SIDOL Messing Kupfer Bronze" (nur als Beispiel zu verstehen) können geeignet sein. Solche Mittel reinigen und polieren (leicht abtragend) und schützen in die Zukunft reichend. Man sollte aber soviel wie möglich vom Mittel wieder mit einem sauberen Lappen wieder abtragen. Bei Sidol wird wohl auch gleich schutz-gewachst. Lediglich Sidolreste an Nuten, Rillen sorgfältig entfernen.

Am besten erst an einer Stelle testen und dann 3 Monate abwarten, um die Stelle dann begutachten zu können.

Eine gewisse Nach-Oxydation lässt sich natürlich nicht vermeiden, es sei denn, man trägt einen Schutzlack nach der Reinigung auf. Darüber sind die Meinungen geteilt. Zaponlack wäre vielleicht geeignet.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 18.01.21 11:21

18.01.21 11:20
Rainer 

Administrator

18.01.21 11:20
Rainer 

Administrator

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse. Messing reinigen

Hallo zusammen,

vielleicht noch ein Nachtrag zur Behandlung von Messingteilen bei alten historischen Kameras:

Mit Sidol-Typ-Reinigern ist darauf zu achten, dass an Strukturteilen (Kanten, Rillen, Nuten) sich nicht selten Reste des Reinigers anlagen können. Diese mit Zahnbürste / Zahnstocher / Q-Tipp entfernen.

Hat man sich für die anschließende Versiegelung mit Zaponlack entschieden, beleibt der Messingglanz für viele Jahre erhalten.

p.s. Die ordnungsgemäße Anwendung von Nevr Dull wäre auch ein Weg.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 18.01.21 11:23

20.07.25 11:46
Holgerx 

250-499 Punkte

20.07.25 11:46
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Laufboden-Plattenkamera "Emil Wünsche, Favorit" im schönen Holzgehäuse

Hallo Freier-Sascher,

ich hab mir kürzlich auch eine Favorit von Emil Wünsche zugelegt, allerdings in 10 x 15 und die ist leider nicht ganz so schön wie Deine, da nur braun beledert. Bei Gelegenheit werde ich meine mal vorstellen, wenn sie wieder funktioniert und ich ein paar Holzkassetten angepasst habe.

Jetzt zu meiner Frage, der Kameratyp hat einen nicht gedeckten Schlitzverschluss (Nur ein Tuch, ist beim Spannen offen) der funktioniert bei meiner leider nicht. Er ließ sich nur von der 1/30 s immer weiter in 1/100 Sekunde verstellen aber nicht zurück in Richtung 1/30. Die Sperrklinke (blau) und der kleine dreieckige Mitnehmer auf der Transportachse (rot) blockieren sich gegenseitig. Gibt es einen Trick wie man das bewerkstelligt.

Das gleiche Problem hab ich bei dem gleichen Verschluss für 6x9, der sonst funktioniert (von dem sind übrigens die folgenden Bilder).

Grüße
Holger



Der Knopf links oben ist zur Zeitverstellung.


Das Rad mit den Zeitangaben, der Sperrklinke (blau) und dem kleinen dreieckige Mitnehmer auf der Transportachse (rot).



Zuletzt bearbeitet am 20.07.25 11:49

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 665 kB

2.jpg 2.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 530 kB

3.jpg 3.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 182 kB

 1
 1
Forumbetreiber   Verschlussgehäuse   Flohmarkthändler   Münzen-Oberflächenbehandlung   Restaurationsprojekt   Entfernungseinstellung   Glasplattennegativ-Modul   Mattscheibenhalter   Länderbestimmung   Laufboden-Plattenkamera   Wünsche   Favorit   Messing-Reinigungsmitteln   schönen   Online-Museum-Verzeichnis   Verschlussvorhänge   Schlitzverschluss   Sidol-Typ-Reinigern   Gehäuselaufboden   Holzgehäuse