Re: Emil Busch Spreizenkamera u. Krügener's Spreizenkamera
Hallo Markus!
Hat diese (sehr schöne!) Kamera DRGM Angaben??
Ich habe eine ähnliche Spreizenkamera erworben, und ich schaffe nicht diese zu identifizieren!:
Admin:Exakt die Krügener's Spreizenkamera, 1903, Frankfurt. Im Abbring Band 1 ist auf Seite 88 exakt diese Kamera abgebildet. Busch hat eine andere Spreizenform.
Admin: Aufgehellt
(Schnellgemachtes Bild, sorry)
Laut Kerkmann und Abring, ist diese eine Krügener. Ich möchte aber dies bezweifeln, da mir gar nicht wie eine Krügener aussieht.
Sont habe ich auf einem französischem gefuinden, als "Spitzer Traviata" aus 1910.
Hat ein Objektiv Doppel Anastigmat Serie III/0 1:4,8 F=120mm (Dagor) von Goerz. Ca. 1906.
Die Kamera ist eindeutig aus deutscher Herstellung, da 3 DRGM Nummer auf dem Apparat zu finden sind. Nun leider kann man nicht die DRGMs recherchieren, so eine Identifikation damit bleibt erfolglos.
Ich dachte diese könnte auch eine Ernemann Klappkamera oder soger eine Stöckig Union 7 (Die durch Stöckig vertriebene Ernemann Klappkamera), aber die Bedienungselemente sehen einfach anders aus.
Auch Voigtländer schliesse ich aus, da die Optik Goerz ist.
Auch die Bedienelemente von Goerz Angos, sehen anders aus.
Auffällig bei diese Kamera ist die Halterung aller 4 Metallspreizen, die ich auf dieser Weise nur auf dieser Kamera gesehen habe (und auf der "Traviata" oder die Bilder von Kerkmann/Abring).
DRGM aus deiner Kamera, könnten mir bestätigen, ob mein Apparat auch von Emil Busch ist (oder auch nicht).