[iIa] Ray № 2 - Ray Camera Company Rochester New York |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
19.08.25 11:43
irifue  500 und mehr Punkte
|
19.08.25 11:43
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Ray № 2 - Ray Camera Company Rochester New York
Guten Morgen Holger,
ich habe es mit Glas aus einem Bilderrahmen probiert und mir "einen Wolf" geschliffen - ohne Erfolg. Was ist Korundpulver? Vielleicht besorge ich mir mal Reststücke von einfachem Fensterglas. Glas kann man ja nach dem Anritzen brechen. Ich habe auch belichtete Fotoplatten. Zumindest für die historische Ray 2 gebe ich dir Recht.
Mit dem Sonnetanken der Ray wird es heute nichts, wir haben eine spontane Einladung zum Kaffee bekommen. Unser Enkel hatte heute Einschulungsfeier in der weiterführenden Schule.
Beste Grüße
Ingrid
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
22.08.25 15:32
irifue  500 und mehr Punkte
|
22.08.25 15:32
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Ray № 2 - Ray Camera Company Rochester New York
Hallo Holger,
jetzt habe ich meine ersten Versuche mit Glasscheiben hinter mir. Ich habe zum ersten Mal Glas geschnitten, d.h. angeritzt und gebrochen -funktioniert. Nur das Schleifen mit Schleifpapier ist so eine Sache. "Was kümmert es den Baum, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt". Mittlerweile habe ich eine Firma in den Niederlanden gefunden, die relativ kleine Mengen Siliziumkarbid K-400 und leider nur K-800 verkaufen. Ich hatte dort wegen K-600 angerufen. Zur Zeit haben sie K-600 nicht auf Lager, meinte aber, dass es mit K-800 auch funktioniert. Als Schleifer habe ich einen stabilen eckigen Glasuntersetzter gefunden.
Kann man zum Kleben des Leders auch reinen Schellack benutzen? Ich hatte bei einer Kamera ein fehlendes Stück des Laufbodens mit Holzkitt Mahagoni ausgebessert, geschliffen, gebeizt und wieder mit Schellack versiegelt.
Nächste Woche gibt es wieder höhere Temperaturen. Dann werde ich das Kleben der Fingerzapfen in Angriff nehmen.
Beste Grüße
Ingrid
|
|
|
22.08.25 16:39
Sammler  Moderator
|
22.08.25 16:39
Sammler  Moderator
|
Re: Ray № 2 - Ray Camera Company Rochester New York
Hallo Ingrid
das Glas von Bilderrahmen ist nicht so gut geeignet da es in der Regel Oberflächengehärtet ist.
Zum mattieren sollte auch Korundpapier welches man im Maler und Lakiergeschäft kaufen kann geeignet sein.
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
22.08.25 18:38
irifue  500 und mehr Punkte
|
22.08.25 18:38
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Ray № 2 - Ray Camera Company Rochester New York
Hallo Wolfgang,
die Bilderrahmen sind uralt, vielleicht habe ich Glück. Ich warte mal ab, wie das Glas sich unter SiliziumKarbid-Pulver verhält. Woher bekomme ich denn Glas, dessen Oberfläche nicht gehärtet ist?
Danke für deine Tipps.
Ich werde mich im Forum melden, wenn ich erfolgreich eine Mattscheibe aus Glas hergestellt habe.
Beste Grüße
Ingrid
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|