| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Goerz Spezial-Film-Tenax Mod. I mit Dagor 6,8 /120
  •  
 1 2 3
 1 2 3
25.12.23 11:49
axel 

Moderator

25.12.23 11:49
axel 

Moderator

Re: Spezial-Film-Tenax, Mod. I mit Dagor 6,8 / 120

Dieser Thread hatte ursprünglich den Titel "Rätselhafte Rollfilm-Plattenkamera"

Hallo Jan,

tolle Arbeit - da erkennt man den Perfektionisten!
Eine Frage noch zum Rückteil, da ich das so noch nicht gesehen habe: Kann man da die Andruckplatte herausnehmen, wenn man auf Platte fotografieren möchte, oder gab es da noch ein extra Rückteil? Auf dem Foto sieht die Andruckplatte wie ein separater Einsatz aus...

Beste Grüße und noch schöne Feiertage!

Axel


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.12.23 12:26
Jan_S 

Moderator

25.12.23 12:26
Jan_S 

Moderator

Re: Goerz Spezial-Film-Tenax, Mod. I mit Dagor 6,8 / 120

Dieser Thread hatte ursprünglich den Titel "Rätselhafte Rollfilm-Plattenkamera"

Hallo Axel,

axel:
tolle Arbeit - da erkennt man den Perfektionisten!

Vielen Dank. Tja, eigentlich habe ich zunächst gezögert, die Kamera rückzubauen, denn die Apparate haben ja ihre Geschichte, und die Ausstattung mit dem Bausch & Lomb gehört eigentlich dazu. Aber ich wollte sie dann doch als Goerz erkennbar haben, und da der Compound so schön läuft...

axel:
Eine Frage noch zum Rückteil, da ich das so noch nicht gesehen habe: Kann man da die Andruckplatte herausnehmen, wenn man auf Platte fotografieren möchte, oder gab es da noch ein extra Rückteil? Auf dem Foto sieht die Andruckplatte wie ein separater Einsatz aus...

Nein, separates Zubehör war nicht nötig; in der von Dir gefundenen Anzeige wurde das auch herausgestellt ("ohne Anwendung eines Adapters"). Die Andruckplatte kann nach Abnahme der Abdeckplatte einfach entnommen werden, dann lassen sich Mattscheibenrückteil bzw. Kassetten einschieben:



Ebenfalls schöne Feiertage!

--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 06.02.24 13:32

Datei-Anhänge
416_16.jpeg 416_16.jpeg (51x)

Mime-Type: image/jpeg, 715 kB

26.12.23 09:19
axel 

Moderator

26.12.23 09:19
axel 

Moderator

Re: Spezial-Film-Tenax, Mod. I mit Dagor 6,8 / 120

Dieser Thread hatte ursprünglich den Titel "Rätselhafte Rollfilm-Plattenkamera"

Hallo Jan,

eine interessante Einrichtung und vor allem praktikabel! Danke!

Beste Grüße

Axel

05.02.24 22:28
Jan_S 

Moderator

05.02.24 22:28
Jan_S 

Moderator

Re: Goerz Spezial-Film-Tenax, Mod. I mit Dagor 6,8 / 120

Dieser Thread hatte ursprünglich den Titel "Rätselhafte Rollfilm-Plattenkamera"

Hallo miteinander,

noch ein letzter Hinweis zu dieser Kamera: Heute wurde mir von einem anderen Sammler dankenswerterweise ein Auszug des Goerz-Katalogs von 1909 zur Verfügung gestellt. Dort findet sich die fragliche Kamera auf S. 20–21 als "Spezial-Film-Tenax, Mod. I"; mit Dagor 6,8 in Compound wie oben wurde sie für 203,00 Mark angeboten. Es gab auch ein Modell II mit doppeltem Auszug und ein Modell III im Format 9x14. Die Kamera dürfte damit endgültig bestimmt sein. (Vielleicht kann Rainer gelegentlich die Angaben im Inhaltsverzeichnis aktualisieren?)

--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 06.02.24 13:33

06.02.24 12:00
Rainer 

Administrator

06.02.24 12:00
Rainer 

Administrator

Re: Goerz Spezialfilm-Tenax Mod. I mit Dagor 6,8 /120

Hallo zusammen, hallo Jan,

habe die Änderungen in den Verzeichnissen vorgenommen und auch den Thread-Betreff geändert.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 06.02.24 14:02

06.02.24 13:35
Jan_S 

Moderator

06.02.24 13:35
Jan_S 

Moderator

Re: Goerz Spezial-Film-Tenax Mod. I mit Dagor 6,8 /120

Vielen Dank, Rainer! Ich habe nur noch im Betreff der Beiträge, in denen es mir möglich war, Dacor in Dagor geändert, damit keine Verwirrung entsteht.

Rainer:
Hallo zusammen, hallo Jan,

habe die Änderungen in den Verzeichnissen vorgenommen und auch den Thread-Betreff geändert.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

--
Beste Grüße
Jan


Rainer: Danke, ich ändere den Rest ......

.

 1 2 3
 1 2 3
herstellerspezifischer   Georz-Tenax-Rollfilm-   Spezial-Film-Tenax   Online-Museumsverzeichnisse   Grüße   Rollfilmkamera-Produktion   Verschluss   Verschlusszeitenbereich   Stativbuchsenabdeckung   Rollfilm-Plattenkamera   zuletzt   ursprünglich   Online-Museums-Verzeichnis   Rätselhafte   Firmenzusammenschluss   Firmenzusammenschlusses   Krügener   Mattscheibenrückteil   Laufbodenkamera-Serie   bearbeitet