| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?
  •  
 1 2
 1 2
10.05.25 12:30
axel 

Moderator

10.05.25 12:30
axel 

Moderator

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Holgerx:
In diesem Fall handelt es sich um Glaskorrosion, das Glas ist oberflächlich regelrecht weggeätzt.

Das ist in der Tat sehr zu bedauern, vor allem wenn man den historischen Geräten noch fotografische Aufnahmen entlocken will. Ein versierter Verkäufer von Photographica sollte diesen Mangel bemerken und entsprechend erwähnen. Anhand des Angebotsbildes kann man das natürlich nicht feststellen.

Eventuell kann man versuchen, die Oberfläche der Linse zu pollieren (schleifen). Irgendwo habe ich mal eine Empfehlung zur Verwendung von Eisen(II)oxyd gelesen. Im Zweifelsfall geht diese Behandlung aber zu Lasten der optischen Eigenschaften ...

Beste Grüße

Axel


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


10.05.25 19:06
Holgerx 

250-499 Punkte

10.05.25 19:06
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Hallo Rainer,

der Verkäufer nimmt die Kamera zurück, allerdings entweder Zurück oder vollen Preis. Eigentlich war der sogar ausgesprochen nett, sachkundig und eloquent bis zu dem Punkt, wo ich seine Zuordnung Hüttig in Frage gestellt habe und die Sache mit der Hinterlinse etc. ansprach. Sozusagen von einem Moment auf den andern zeigte sich da ein komplett anderer Mensch – da muss jemand ziemlich gelitten haben und macht sich das Leben mit über 80 heute noch heute schwer. Aber egal, das ist eindeutig sein psychisches Problem, mit Infragestellungen nicht umgehen zu können. Ich finde das Konzept der Diskussion der unterschiedlichen Sichtweisen für den Erkenntnisgewinn allerdings ausgesprochen fruchtbar. Man muss sich nur damit anfreunden, dass die Anderen es meisten noch etwas besser wissen, aber das ist genau der Gewinn.

Was Mängelrügen angeht ist man bei Ebay übrigens ausgezeichnet geschützt. Mangelhafte Beschreibung – verschuldet oder nicht, absichtlich oder versehentlich, führt bei eBay eigentlich immer zur Rückabwicklung, da gilt dann keine Rücknahmebeschränkung mehr. Das ist daher auch die einzige Plattform bei der ich noch Gebrauchtes ersteigere oder einkaufe.

Die Kamera kannst Du natürlich einstellen, für ein paar Tage war es ja meine und die Bilder sind von mir.

Grüße
Holger

10.05.25 19:38
Holgerx 

250-499 Punkte

10.05.25 19:38
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Hallo Axel,

das mit dem Polieren ist natürlich ein Möglichkeit. Ich hab das sogar schon mit feinsten Poliermittel gemacht, allerdings nicht bis zum vollständigen Verschwinden (Mikroskopische Kontrolle). Mir hat es gereicht, den Schatten bei normaler Betrachtung zum Verschwinden zu bringen. Die Bildqualität hat sich für mich nicht fühlbar verändert. Bei Stathis-Firstlight, Stathis Kafalis:

https://www.stathis-firstlight.de/index.htm

kann man sich zum Spiegelschleifen (Astronomie) Tipps, Zubehör und die Schleifmittel inkl. des Pechs besorgen. Ist aber recht aufwendig mit dem Pech gießen, dem warmen Abformen des Pechs auf der Linse dem Eingipsen und dem recht langwierigen Schleifvorgang. Am Ende wird die Linse geringfügig geänderte Brecheigenschaften haben, da sie ja dünner geworden ist. Es gibt übrigens auch Unternehmen die sowas für erstaunlich wenig Geld ca. 200 € machen. Aber bei einem nicht originalen Objektiv und der extrem tiefen Glaskorrosion ist jeder Grund für sich ein Ausschluss. Und dann bleibt da das Problem mit dem Justieren, was man mit normalen Aufwand nicht zu leisten ist. Also wenn dann zum Profi.

Schade um die eigentlich schöne und ausgefallene Kamera. Für einen Nachlass hätte ich mich gern an die mechanische Instandsetzung gemacht und nach einem halbwegs passenden Objektiv gesucht aber „C’est la vie“ - es gibt noch mehr als genug andere Projekte.

Grüße
Holger

11.05.25 12:36
axel 

Moderator

11.05.25 12:36
axel 

Moderator

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Hallo Holger,

besten Dank für die Hinweise und den Link. Ich hatte vor geraumer Zeit mal ein wenig zu diesem Thema im WEB gestöbert, da bei einem meiner Objektive zahlreiche kleine Kratzer auf der Frontlinse sind. Einen Versuch, die Kratzer zu entfernen, habe ich noch nicht gewagt...

Beste Grüße

Axel

11.05.25 19:25
Holgerx 

250-499 Punkte

11.05.25 19:25
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Hallo Axel,

eine wirklich gute Optik würde ich auch nicht selber nachschleifen, aber es gibt folgende Firma die sowas zu "akzeptablen Preisen" machen:

OPTIK-Labor Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel
Lindenweg 9/10
02826 Görlitz
Web: https://optik-labor.com/

Habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.

Grüße
Holger

16.05.25 10:49
Rainer 

Administrator

16.05.25 10:49
Rainer 

Administrator

Re: Klappkamera für Film und Platte (1904) von Hüttig?

Hallo zusammen,

ich nehme die Kamera jetzt erstmal als "unbekannt 76 Platte" ind das Online-Verzeichnis auf.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 16.05.25 10:53

 1 2
 1 2
Verkaufsplattformen   online-Auktionshaus   Hüttig-Sortiment   Auseinandersetzungen   Artikelbeschreibung   Entfernungseinstellung   Interessenausgleich   Grüße   photographica-world   Hüttig-Zuschreibung   „funktionierend“   Firmenkennzeichnung   unverhältnismäßig   Hüttig   Rücknahmebeschränkung   Blendenverstellung   Brecheigenschaften   Stathis-Firstlight   Zustandsbeschreibung   Klappkamera