Für "durchschnittliche" 6x6 Bilder reicht das Abfotografieren mit meiner 24 MPixel Kamera A7.
Bei etwas höheren Anforderungen muss man 2 Bilder zusammenfügen. Nur in wenigen Fällen wird man eine Kombination von z.B. 15 Bildern oder mehr benötigen. Ich beleuchte die Negative oder Dias von unten mit einem Ringblitz durch eine Öffnung im Boden des Leuchtkastens.
Zwischen der A7 und der Linhof Color 4x5 befindet sich ein Adapter, mit dem die A7 um +/- 25mm in x- oder in y-Richtung verschoben werden kann. So kann das komplette 6x6 Bild mit dem Sensor bis zum ABM 1,5:1 abgetastet werden.
Normale Objektive können nicht mehr eingesetzt werden. Ich verwende z.B. Vergrößerungsobjektive ApoRodagon-D 1x oder 2x. Beide sind für Formate 6x6 bzw. 6x7 geeignet.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!