[iIa] Merkel unbekanntes Modell (9x12) |
|
|
1 2
|
1 2
|
12.05.24 14:19
Jan_S  Moderator
|
12.05.24 14:19
Jan_S  Moderator
|
Re: Merkel unbekanntes Modell (9x12)
Hallo Axel,
vielen Dank für diesen Hinweis auf den Beitrag von Pritschow! Das scheint mir alles recht plausibel. In seinem Buch von 1931 diskutiert Pritschow später ebenfalls die Vor- und Nachteile der einzelnen Suchersysteme (S. 342–363), und man merkt, dass er dem Ikonometersucher gewisse Sympathien entgegenbringt, den er – bei richtiger Konstruktion – als "einwandfreies Hilfsmittel" bezeichnet (S. 348); eine so pointierte Gegenüberstellung wie in dem Artikel von 1927 gibt es aber nicht mehr. – Interessanterweise ist man übrigens bei Voigtländer – Pritschow war dort Oberingenieur und Direktor – 1932 vom Ikonometer wieder abgekommen; die damals neuen Springkameras hatten – je nach Modell – optische Sucher oder Klapprahmensucher...
-- Beste Grüße Jan
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1 2
|
1 2
|