| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Siemens Kino-Kamera D, Teil 1
 1
 1
28.03.24 09:42
Wolf 

250-499 Punkte

28.03.24 09:42
Wolf 

250-499 Punkte

Siemens Kino-Kamera D, Teil 1

Hallo im Forum!
In einem Zusatzblatt zur Preisliste Siemens-Schmalfilmgeräte vom September 1932 wurde eine Kinokamera C mit verschiebbaren Schlitten für 3 Objektive angeboten, eine Bestellnummer war nicht angegeben.




Zur gleichen Zeit veröffentlichte die Fa. J. Schneider eine kleine Broschüre ´Schneider Schmalfilmoptik´. Darin wurde Wechselobjektive mit C-mount beschrieben, die in Zusammenarbeit mit Siemens & Halske weiterentwickelt und zur ausschließlichen Verwendung an einer Siemens Kino-Kamera C vorgesehen waren und nur von Siemens bezogen werden konnten.




Die auf der Broschüre abgebildete Kamera sah wie eine Kino-Kamera B aus, mit einem Schlitten für drei Objektive und speziellem Sucher. Im bogenförmigen Kurbelschutz fehlte die Ledereinlage. Diese Kamera war auch im Schneider Objektiv-Katalog 1934 (hier als D-Kamera benannt) zu sehen und wurde in Fachzeitschriften beworben.






Um offensichtlich die Marktlage zu testen, wurde der in den Schneider-Schriften abgebildete Prototyp auf mehreren Ausstellungen und Messen gezeigt, es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass noch einige kleine Änderungen gäbe. Den Berichten in den Fachzeitschriften nach wurde die Kamera sehr gut aufgenommen. Die Zeitschrift ´The Amateur Photographer & Cinematographer´ veröffentlichte im Mai 1933 schon nähere Einzelheiten des lieferbaren Modells:

Objektivschlitten für drei Wechselobjektive:
Schneider f/2,3 50mm
Schneider f/1,5 25mm
Schneider f/3,8 75mm
Automatische Umschaltung der Suchermasken
Vier Laufgeschwindigkeiten: 8; 16; 32!; 64 B/Sek
Auf der Rückseite Drahtauslöseranschlüsse für B und Z
Entfernungsmesser als Zubehör lieferbar
Verkaufspreis 100 Guineas
Vertrieb und weitere Details: Cinepro Ltd., Southampton


Weiter in Teil 2.

Admin: Cinematographica: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=24
.

Datei-Anhänge
kika-D_00.jpg kika-D_00.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 163 kB

kika-D_01.jpg kika-D_01.jpg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

kika-D_02.jpg kika-D_02.jpg (52x)

Mime-Type: image/jpeg, 189 kB

kika-D_03.jpg kika-D_03.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 256 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Cinematographer´   Zusammenarbeit   Fachzeitschriften   Drahtauslöseranschlüsse   bogenförmigen   offensichtlich   blende-und-zeit   Entfernungsmesser   Wechselobjektive   Laufgeschwindigkeiten   Objektivschlitten   sirutor-und-comp   Schneider-Schriften   ausschließlichen   Cinematographica   veröffentlichte   weiterentwickelt   Objektiv-Katalog   Schmalfilmoptik´   Siemens-Schmalfilmgeräte