| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

ICA 35 mm Filmkamera Kinamo 25, Teil 3 von 3
 1
 1
08.02.24 16:41
Wolf 

250-499 Punkte

08.02.24 16:41
Wolf 

250-499 Punkte

ICA 35 mm Filmkamera Kinamo 25, Teil 3 von 3

Das Einlegen des Films in die Kamera erforderte etwas Übung, denn die Kassette füllte den ganzen freien Kameraraum aus.





Zuerst musste der Film aus der Kassette bis zu einer Markierung auf der Kassettenrückseite herausgezogen werden, um die richtige Größe der Schlaufe für das Einfädeln zu erhalten.





Dann mussten die Zahntrommeln so verstellt werden, dass die Kupplungsstifte parallel zur Filmführung standen, damit der Greifer nicht im Eingriff war. Der Film konnte jetzt über die Zahntrommeln und die Filmführung eingelegt werden. Da die Andruckplatte bei eingelegter Kassette nicht abgeklappt werden konnte, musste der Film von oben in die Führung und zusätzlich in einen schmalen Filmkanal auf der Rückseite der Filmandruckplatte geschoben werden.





Auch das Filmen war nicht einfach, ohne Stativ ging nichts. Die Kamera hatte keinen Auslöser, je nach Kurbelstellung war die Umlaufblende offen oder geschlossen. Also hat man einen Deckel auf dem Objektiv gelassen. Die Filmaufnahme lief vermutlich wie in Urgroßvaters Zeiten ab: Objektivdeckel abnehmen, Kurbel drehen, Deckel drauf, aus. In der Bedienungsanleitung wurde empfohlen, die Kamera mit der linken Hand auf das Stativ zu drücken, um die Kamera beim Kurbeln ruhig zu halten. Nachfolgende Modelle hatten eine Sperre am Einergang, damit die Umlaufblende im Stillstand den Strahlengang abdeckte.

Für die Szenenerkennung war die Kamera mit einem Filmlocher versehen, Anfänge- bzw. Enden konnten so bei Bedarf gekennzeichnet und im Dunkeln gefunden und getrennt werden.





Admin: Zurück zum Teil 1:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...8&thread=13

Datei-Anhänge
kinamo_25_05.jpg kinamo_25_05.jpg (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 456 kB

kinamo_25_03b.jpg kinamo_25_03b.jpg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 180 kB

kinamo_25_02.jpg kinamo_25_02.jpg (48x)

Mime-Type: image/jpeg, 397 kB

kinamo_25_07.jpg kinamo_25_07.jpg (50x)

Mime-Type: image/jpeg, 225 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Szenenerkennung   Objektivdeckel   Andruckplatte   Kurbelstellung   Zahntrommeln   Kupplungsstifte   Filmführung   eingelegter   herausgezogen   Urgroßvaters   sirutor-und-comp   Filmandruckplatte   blende-und-zeit   Bedienungsanleitung   gekennzeichnet   Umlaufblende   Filmaufnahme   Kassettenrückseite   Nachfolgende   Strahlengang