Hallo zusammen, eine kleine Reparatur-Erfahrung: Die Kamera sass scheinbar fest. Man konnte aufziehen, aber ein Druck auf den Auslöser erbrachte kein Laufgeräusch.
Ich legte also die vollaufgezogene Kamera ersteinmal wieder weg. Am nächsten Tag prüfte ich genauer: Das Federwerk war total entspannt, also abgelaufen. Wie das? Ich konnte neu aufziehen. Dabei sah ich, dass der Auslöser noch in Stellung "Dauerlauf" stand. Da es im Zimmer sehr still war, konnte ich im 3 - Sekundenabstand ein LEISES Klicken hören. Siehe da. Die Kamera lief ganz langsam ! Der Greifer erzeugte das Knacken. Bei genauem Hinsehen sah man das Aufwickelrad sehr langsam in Bewegung.
Damit war alles klar: Öl (Fett) verharzt. In drei Tagen konnte ich das Öl (Fett) durch heftiges Erwärmen und einigen wenigen gezielten Sprühöl-Anwendungen von aussen in kleine Geräteöffnungen wieder zum Laufen bekommen. Jedenfalls läuft die Kamera noch heute - 4 Wochen nach der Behandlung - immer noch sauber in allen Geschwindigkeiten ab. MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
heute fiel mir die Siemens B wieder mal in die Hand. Das Lösen des verharzten Fetts und vorsichtige Nachölen liegt nun ca. 5 Jahre zurück. Und siehe: Das Federwerk läuft auch heute noch sauber und zügig ab!
gestern habe ich in irgendeinem Fernsehkanal eine kurze Szene aus den Vorkriegsjahren gesehen (war ein Dokumentarfilm), wo ein Familienvater seine Kinder mit genau der Siemens B filmte. Leider habe ich nicht auf das Programm und den Sender geachtet. War aber schön, die Kamera - in ihre Zeit eingebettet - so gesehen zu haben.
Übrigens: natürlich habe ich gleich noch mal nachgesehen, ob die Ölung vor sechs Jahren immer noch Leichtgängigkeit sicherstellt: Ja, das Federwerk läuft leicht und flüssig durch.
heute habe ich wieder mal die Kamera bezüglich des Antriebs getestet: Acht Jahre nach der Ölung läuft der Antrieb bei allen Geschwindigkeiten sauber ab.
jetzt sind es über 10 Jahre her, seit ich den Sprühstoss Kriechöl gewagt habe. Und siehe da: Der Antrieb des Federwerks läuft einwandfrei. Kein Öl tritt irgendwo aus und hat auch keinen Weg zum Objektiv gefunden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
das stimmt schon gewissermaßen. Weil die Methode umstritten ist. Nicht selten geht ja mit der Zeit das "aufgeweichte Öl / Fett wieder fest. Hier scheint es aber tatsächlich auf die Dauer funktioniert zu haben.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.