| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Contessa Nettel Opernglas-Stereoskop 4,5x10,7 (= Busch Dioskop)
 1
 1
30.06.23 18:54
Jan_S 

Moderator

30.06.23 18:54
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Contessa Nettel Opernglas-Stereoskop 4,5x10,7 (= Busch Dioskop)

Hallo Forum,

die Hand-Stereobetrachter der 1920er Jahre waren zumeist aus Holz gefertigt, es gab aber auch Metallkonstruktionen wie das hier gezeigte Modell in Form eines Opernglases.





Vertrieben wurde es von Contessa Nettel. Dieser Hersteller hatte mehrere Stereokameras im Programm, also musste auch ein Betrachter angeboten werden. Gebaut wurde dieses Gerät allerdings von Busch in Rathenow; es wurde unter eigenem Namen als Dioskop vertrieben, aber auch als Contessa Nettel, Ica und Franke & Heidecke gelabelt. Hier sind alle Varianten zu sehen:

www.stereoskopie.com/Handbetrachter_vor_..._opernglas.html

Der Betrachter ist für Dias im kleinen Stereoformat 4,5x10,7 bestimmt. Zur Aufnahme des Dias wird die Klappe mit der Streuscheibe geöffnet. Fokussiert wird mit dem Trieb in der Mitte, also wie bei einem Fernglas.







Da Contessa Nettel 1926 in der Zeiss Ikon AG aufging, dürfte der Betrachter in der ersten Hälfte der 1920er Jahre produziert worden sein.

--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Dioskop_1.jpeg Dioskop_1.jpeg (99x)

Mime-Type: image/jpeg, 546 kB

Dioskop_2.jpeg Dioskop_2.jpeg (85x)

Mime-Type: image/jpeg, 566 kB

Dioskop_3.jpeg Dioskop_3.jpeg (95x)

Mime-Type: image/jpeg, 605 kB

Dioskop_4.jpeg Dioskop_4.jpeg (91x)

Mime-Type: image/jpeg, 493 kB

Dioskop_5.jpeg Dioskop_5.jpeg (92x)

Mime-Type: image/jpeg, 514 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Varianten   Contessa   Handbetrachter   allerdings   produziert   opernglas   Stereoformat   Stereokameras   geöffnet   Streuscheibe   Vertrieben   Betrachter   Opernglases   Opernglas-Stereoskop   Hand-Stereobetrachter   stereoskopie   Hersteller   Fokussiert   Metallkonstruktionen   angeboten