| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Franke & Heidecke (Vertrieb) Heidoplast 6x13
 1
 1
01.11.22 11:09
Jan_S 

Moderator

01.11.22 11:09
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Franke & Heidecke (Vertrieb) Heidoplast 6x13

Hallo Forum,

die Stereobilder, die in den 20er Jahren in Mode waren, mussten ja auch betrachtet werden. Viele Kamerahersteller hatten Stereoskope verschiedener Bauart im Programm. Franke & Heidecke verkaufte u.a. das Modell "Heidoplast", das allerdings nicht aus eigener Herstellung stammte, sondern vom französischen Hersteller Planox (Paris) zugekauft wurde. Das Heidoplast besteht aus Mahgoniholz. Es wurde in den Größen 4,5x10,7 und 6x13 angeboten; es gab eine Version mit aufklappbarem Spiegel, mit der auch Papierbilder betrachtet werden konnten; die Variante ohne Spiegel – hier im Format 6x13 zu sehen – war nur für Stereo-Dias vorgesehen.



Die Scharfeinstellung erfolgte über Spindeltrieb. Die Besonderheit: Der Augenabstand konnte stufenlos eingestellt werden.



Die Heidoplast-Geräte waren im Zeitraum 1926–1939 lieferbar; das Heidoplast in 6x13 ohne Spiegel war im Jahr 1930 für 43,50 RM zu haben.

--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Heidoplast_1.jpg Heidoplast_1.jpg (97x)

Mime-Type: image/jpeg, 476 kB

Heidoplast_2.jpg Heidoplast_2.jpg (90x)

Mime-Type: image/jpeg, 477 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Augenabstand   Stereo-Dias   eingestellt   Spindeltrieb   aufklappbarem   Papierbilder   Mahgoniholz   vorgesehen   Heidoplast   1926–1939   Kamerahersteller   Herstellung   Stereobilder   französischen   Stereoskope   Heidoplast-Geräte   Besonderheit   betrachtet   verschiedener   Scharfeinstellung