| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rotstich in alten Schmalfilmen
  •  
 1
 1
16.09.24 15:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

16.09.24 15:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

Rotstich in alten Schmalfilmen

Hallo zusammen,

bei der Durchsicht alter Familienfilme der 1950er / 60er Jahre (Doppel 8, Hersteller des Farb-Filmmaterials nicht bekannt) fiel auf, dass einige Filme einen mehr oder weniger kräftigen Rotstich haben. Da ich demnächst vorhabe die Filme mittels eines Camcorders zu digitalisieren nun meine Frage, ob es ein Videobearbeitungsprogramm gibt um diesen unschönen Effekt zu minimieren oder auch ganz zu entfernen?

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.09.24 18:42
derdirk 

Einsteiger

16.09.24 18:42
derdirk 

Einsteiger

Re: Rotstich in alten Schmalfilmen

Hallo Andreas,

wenn's um gescannte Filme geht, ist der einfachste Weg, danach die erzeugte Video-Datei zu bearbeiten.
DAvinci Resolve wäre eine geeignete Software dafür.

Tips zur Vorgehensweise findet Du zum Beispiel hier:
https://www.filmkorn.org/colorgrading-vo...avinci-resolve/

Bei stark rotstichigen Filmen wirst Du allerdings nicht mehr viel erreichen können. Wenn nur noch rot übrig ist, kannst Du noch einen Schwarzweissfilm draus machen. Oder einiges an Geld und Zeit investieren, z.B. damit:
https://www.vegascreativesoftware.com/de...ki-kolorierung/

Viele Grüße

16.09.24 20:01
Georg 

500 und mehr Punkte

16.09.24 20:01
Georg 

500 und mehr Punkte

Re: Rotstich in alten Schmalfilmen

Hallo Andreas,

Farbstich war ein Fehler, der häufig von Anfang an da war. Die Kopie darf den Fehler dann auch zeigen.
Mach eine gute Kopie aller Filme, das ist schon genug Arbeit.

Viele Grüße,
Georg

22.09.24 21:21
AWR59 

500 und mehr Punkte

22.09.24 21:21
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Rotstich in alten Schmalfilmen

Hallo Dirk, Hallo Georg,

ich habe mir die Filmrolle (120 Meter Spule mit diversen Farb- / Schwarz-Weiß Filmen) noch einmal angeschaut. Befund: 2 Filme unbekannten Herstellers mit leichtem bis mittlerem Rotstich, 1 Film, ebenfalls unbekannten Herstellers, mit deutlichem Rotstich. In der dunklen Jahreszeit werde ich die Filme mit dem Camcorder abfilmen und schauen ob ich mit dem ein oder anderen Programm da etwas ausrichten kann.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Schmalfilmen   Rotstich   digitalisieren   unbekannten   Vorgehensweise   Schwarz-Weiß   ki-kolorierung   Familienfilme   angeschaut   Video-Datei   vegascreativesoftware   Videobearbeitungsprogramm   Herstellers   avinci-resolve   Farb-Filmmaterials   colorgrading-vo   Schwarzweissfilm   rotstichigen   allerdings   investieren