| Anders Uschold mit Krolop & Gerst bei youtube |
|
|
1
|
| 1
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
12.07.21 13:26
Rainer  Administrator
|
12.07.21 13:26
Rainer  Administrator

|
Re: Anders Uschold mit Krolop & Gerst bei youtube. 100 Jahre Kameratechnik
Hallo zusammen,
vor einigen Monaten hat der Youtube Kanal von Krolop & Gerst eine neue Serie mit Anders Uschold zur historischen Kameratechnik gestartet. Anders Uschuld ist nicht nur ein Optik-Fachmann und u.a. auch bekannter Tester für Fachzeitschriften, sondern auch ein begeisterter Kamera-Sammler und Insider.
In der Serie geht (ging) es um die Kameras der letzten ca. hundert Jahre. Anders hat hier auf seine unverwechselbare Art viel Informationen für Sammler und Interessierte vorgetragen. Hochinteressant!
Leider hat Martin Krolop mitten in der Serie diese gestoppt, weil ihm (zugegebener Maßen zutiefst ungerechte und unsachliche) Kritik neben sehr sehr sehr vielen begeisterten Kommentaren zu nahe gegangen sind. Diesen Frust kann ich verstehen, aber nicht gut heißen. Warum?
Weil sonst jeder youtube-Kanal von Menschen mit Defiziten und Persönlichkeitsstörungen kaputt-kritisiert werden könnte. Das gilt besonders für solche erfolgreichen Kanäle.
Ein hohe Zahl von bittenden Kommentaren (auch von mir) um Weiterführung der Serie wurde von Martin Krolop verworfen. Das gefällt mir überhaupt nicht, weil ich hier eine Kränkung erkenne, die aber zum Nachteil vieler Nutzer des Kanals geriet. Auch finde ich diesen Stopp gegenüber Anders Uschold als besonders unfair, denn er hat sich erkennbar intensiv (auch durch Mitbringen vieler seiner Kameras) engagiert. An dieser Stelle mein Dank speziell an ihn. Ich habe die komplette Serie sehen können, fein.
Für mich bleibt ein fader Geschmack zurück: Kommentar-Trolle können Youtube-Kanäle kaputt-kommentieren. Diesem Trachten hätte ich nicht nachgegeben.
Hier der (externe) Link zum abgebrochenen Teil der Serie:
https://www.youtube.com/channel/UCFaGFYoav4S3eGk1Z55Kmww
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 15.07.21 10:27
|
|
|
|
|
|
1
|
| 1
|