| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[15.04.2018] Youtube-Videos von Nutzer "Rainer". Teil 1 von 4
 1 2
 1 2
25.11.16 06:46
Rainer 

Administrator

25.11.16 06:46
Rainer 

Administrator

[ 15.04.2018 ] Youtube-Videos von Nutzer "Rainer". Teil 1 von 4

Hallo zusammen,

hier die Auflistung meiner Youtube-Videos (weitere Videos in Folgebeiträgen):

Zuvor noch die kurze Vorstellung meines Youtube-Kanals:
https://www.youtube.com/watch?v=abKC3b3LYCE



Nun die Links zu den Videos: (neueste Videos zuletzt)

1) Robot, Robot II (2011):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=nQ3qgVIPoBI


2) Houghtons Ensignette: (2013):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=QfDpzRTZVx4


3) Mamiya 16 Automatic (2013):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=oyysWhpbvww


4) Kunik Petie (2013):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=blApoii3fbQ


5) Feinwerktechnik Lahr, MEC 16 (2013):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=p7UlODRAJx4


6) Miniatur-Kameras (2014):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=ukXMN0BXV6U


7) Entfallen


8) Zeitraffer III (2016):
Hier klickenhttps://www.youtube.com/watch?v=tzXveGIWBSg


9) Zeitraffer mit der Fujifilm XP90 (2016):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=tzXveGIWBSg


10) Fujifilm Instax Wide 300 (2017):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=wSjYPkaDVIo


11) Tipps und Tricks: Instax-Sofortbild-Filme (2017):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=DSi_sA_uP6c


12) Kompakte Kleinbild-Kameras Olympus XA und XA2 (2017):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=QHDHx3-b_KU


13) Meine Objektive für die Sony A6000 (2017):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=9QvWhJtcg38


14) Die Rollei 35S Kamera (2018):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=94JMse-JqAQ


15) entfallen


16) Die Igahee EXA I (Exa 1) - Kamera (2018):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=1VWRee1_D-0


17) Die Schmalfilmkamera Zeiss-Ikon Movikon 8B (2018):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=BNQDRc71Nv0


18) Die Radio-Kamera Kowa KTC-62 (2018):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=0_vfoXjslbQ


19) Zeiss-Ikon Contaflex Super (2018):
Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=yEY93Aa_bXk


Weiter zu Teil 2 von 4:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...2&page=2#15



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 24.08.24 15:43


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.11.16 09:54
Blende-11 

500 und mehr Punkte

25.11.16 09:54
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Hey Rainer.

Dank dir für die Links. War mir gar nicht klar wieviel Videos du schon bei you tube hast. Schaue mir alle an.

lg Peter

25.11.16 20:03
Rainer 

Administrator

25.11.16 20:03
Rainer 

Administrator

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Hallo Peter,

vielen Dank für die Reaktion auf diesen Thread. Das ist nämlich nicht selbstverständlich- Obwohl täglich über 150 Forum-Besucher im Forum Beiträge lesen, verpuffen viele Beiträge einfach im Feedback-Nirvana. Das ist übrigens kein Motivationsanreiz, weiter Beiträge zu schreiben.

Das Forum wird zusehends zur einer Einbahnstraße ...





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

26.11.16 11:30
Blende-11 

500 und mehr Punkte

26.11.16 11:30
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Hey Rainer.

Habe die mangelnde Resonanz auch bemerkt. Ich kann leider nicht viel beitragen weil ich außer einige Familienfotos wenig fotografiere. Mich interessiert aber die analoge und digitale Fotografie. Aber nur recht passiv. Ich lese im Forum alles auch in anderen Foren. Hier im BFZ gefällt mir der Umgangsstil. Kein meckern und beleidigen. Das sollte auch so bleiben.

Ich wiederhole es gern: Ich lese alles und sehe mir die Fotos an.

lg Peter

28.07.17 09:11
Rainer 

Administrator

28.07.17 09:11
Rainer 

Administrator

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer". Anmerkungen

Hallo zusammen.

1) Ein Nutzer fragte mich per PN, warum er in seinem Browser statt der Vorschau-Fotos der Videos nur jeweils eine weisse Fläche sieht?
Nun , das kann an den Einstellungen des Browsers liegen oder daran, dass der Browser keine Video-Darstellung zulässt, weil das entsprechende Plug-In fehlt oder daktiviert ist. Jedenfalls sollte der Link und den (dann) leeren Weißrahmen zu youtube direkt führen.

2) Es scheint unter Photographica-Interessierten wenige Menschen zu geben, die sich Videos alter Kameras ansehen wollen. Die meisten meiner Videos haben nur sehr geringe Zugriffzahlen, vielleicht unter Ausnahme des Videos über die Fujifilm Instax 300 Wide oder der Robot II. So hat das Video über die Houghtons Ensignette, obwohl vier Jahre online, lediglich 162 Zugriffe. Ich bin mir nicht klar, ob das an meinen schlechten? Videos liegt oder an einer falschen Bekanntmachungs-Strategie oder eben am generellen Desinteresse am Thema.

3) Gibt es den überhaupt Nutzer des Forums, die sich auch generell gern youtube-Videos anschauen?

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 28.07.17 09:13

22.08.17 17:25
Sony-Fan 

100-249 Punkte

22.08.17 17:25
Sony-Fan 

100-249 Punkte

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Hallöchen Rainer

Bin auch deinen Kanal durchgezappt. Alles was mit Foto zusammenhängt. Ich finde auch wie Peter das sind nur wenige Klicks obwohl die Themen der Clips interessant sind.

Warum das beispielsweise bei den Minikameras so wenige sind versteht ich nicht. Sucht man nach Minikameras meldet youtube deinen Clip nicht. Merkwürdig.

Sony-Fan

22.08.17 18:42
Tengor

nicht registriert

22.08.17 18:42
Tengor

nicht registriert

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Rainer:

3) Gibt es den überhaupt Nutzer des Forums, die sich auch generell gern youtube-Videos anschauen?

Lieber Rainer,

ich z.B. gernestens, entweder weil ich abends die Schn... voll habe von der Welt und nur noch, je nach Laune, ein paar Miezekatzen oder Hundewelpen beobachten will oder mir die Dashcam-Filme reinziehen, in denen vorwiegend Russen sich mit beträchtlichem Erfolg daran geben, ihre Autos zu schrotten.
Filme über Flugzeuge ziehen auch, schließlich habe ich in vergangenen Jahren etliche Flug-Ereignisse besucht, um Fotoserien oder auch Videosequenzen mit nach Hause zu nehmen, sowas wie http://tinyurl.com/m5lpbb. Ansonsten die letzten Tage oder Wochen - "Sprengkommando Atlantik" war zwar eine Klamotte, aber doch recht unterhaltsam, und "Island in the Sky" 1953 mit John Wayne als Pilot eine echte Offenbarung, aus einer Zeit, als Spielfilme noch eine Kunstform waren. (Radio oder TV gibt's bei mir nie).
Aber Filme über Photographica...? Nix, was ich mir zum "Runterkommen" für die Nacht aufrufen würde, sorry. In der Zeit hab' ich lieber einen kleinen Artikel für Dein Forum bzw. Onlinemuseum geschrieben und eine Kamera vorgestellt, die ich gut kenne :) .
Bei den meisten Portalen habe ich sowieso Skripte gesperrt, und Flash ist sowieso *böse*, das kommt mir nicht auf den PC. Weder auf Facebook noch auf blende-und-zeit.de kann ich technisch überhaupt Videos gucken.

Viele Grüße,

Hannes :)

Zuletzt bearbeitet am 22.08.17 18:51

24.08.17 09:08
Rainer 

Administrator

24.08.17 09:08
Rainer 

Administrator

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Hallo Hannes,

das bestätigt im Grunde meine Skepsis, ob man weiter kurzer Clips zum Thema Photographica bei youtube einstellen sollte.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

24.08.17 10:56
Tengor

nicht registriert

24.08.17 10:56
Tengor

nicht registriert

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Lieber Rainer,

wenn ich Youtube-Filme über Sammlerkameras angucken wollte, würde ich sie hier im Forum unter den Kamera-Kategorien suchen, z.B. angepinnt am Kopf genau wie Deine jeweilige Einführung. Und da ich damit rechne, daß die Welt irgend wann einmal merkt, dass in diesem "virtuellen Museum" mehr über Kameras zu erfahren ist als in den nichtssagenden Bildergalerien 1-Foto-je-Kamera-von-vorne einiger anderer online-"Kameramuseen", wird es schon von daher sicher einmal zu einer Vervielfachung der Zugriffszahlen kommen.

Ferner sind 80% der Bevölkerung auditiv in der Datenerfassung, d.h. du musst ihnen einen Artikel am besten vorlesen. Was Du auch in den ersten Sekunden z.B. des Olympus XA-Videos tust. Ich bin sowieso nicht typisch, u.a. gehöre ich zu den rein visuellen Leuten. Wenn mir jemand etwas mit Worten erklärt, unterbricht er sich öfter, schaut mir strikt in die Augen und fängt von vorne an, in einfachen Sätzen ohne Nebensatz und ohne Fremdworte . Kannst Du Dir mal kurz vorstellen, wie quälend es für mich ist, über einen Audio- oder meinetwegen Youtube-Kanal etwas in Minuten erfassen zu sollen, was ich mir als Schnellleser in dreissig Sekunden in einem ganzen Wikipedia- oder meinetwegen Camerawiki-Artikel reinziehe?

Dann ist die Frage, was ist als Video überhaupt sinnvoller als eine Homepage. Reparaturvideos finde ich eine feine Sache auf Youtube. Es gibt noch viel mehr. Für die jüngeren Generationen ist es bestimmt eindrucksvoll, wenn man bei der Präsentation einer Exa das Auslösen durch den Sucher zeigt - es macht "FLUPP" und die Welt wird dunkel. Oder den Blick durch den Lichtschachtsucher - man dreht auf Hochformat und die Welt steht kopf ;) . Oder was Besonderes. Kennt jemand zufällig einen Mikroskopiker, der noch eine Werra in der Ausführung als Mikroskop-Kamera besitzt? Das wäre doch mal eine Reportage, die sogar Unwiderbringliches festhält, was sonst nirgendwo existiert. Meinethalben auch die Arbeit mit einer Planfilmkamera, mit einem Vergleich des Endproduktes derselben und eines Handyfotos von demselben Standpunkt aus, mit der speziellen Smartphone-Perspektive usw.
Wie ist es mit Stativen. Wenn ich mein Bilorapro 920 voll ausfahre, zwei Finger fest obenauf lege und die Hand vibrieren lasse, bewegt sich das ungefähr so stark, wie es der Eiffelturm bei demselben Versuch täte. Wenn ich dasselbe mit meinem Action Line Eco 263 mache, ebenfalls ein Teil mit Panoramakopf und Mittelsäule (Neupreis ca. 6 Euro bei Amazon, ich habe es gekauft, um mir eine Terrariumlampe für behagliche Wärme hier am PC im Winter draufzubasteln), kann ich es spielend leicht in 2cm ausschlagende Resonanzschwingungen versetzen. Für sowas wäre mal ein Video aussagekräftig ;) . Oder wie wär's mit dem Donnerschlag einer Hasselblad gegenüber dem fast unhörbaren "st" eines Compur-Verschlusses beim Auslösen in, sagen wir mal, einer stillen Kirche usw. Die Vorführung meiner guten alten Robot Junior geht schon ganz gut in die Richtung

Nur so für drei Pfennig meine Gedanken ...

Viele Grüße,

Hannes :)

Zuletzt bearbeitet am 24.08.17 11:02

24.08.17 12:34
Tengor

nicht registriert

24.08.17 12:34
Tengor

nicht registriert

Re: Youtube-Videos von Nutzer "Rainer"

Liebe Foristen,

Reparaturanleitungen sind natürlich allgemein interessanter, insbesondere auch für unsere kuschelige kleine Ecke des Internet. Sind sie aber auch Thema eines "Museums"? Ich denke, das Museum sollte Muster erkennen lassen, wie sich die Kameratechnik entwickelt hat, wie sich die Wirtschaftspolitik und die Technik gegenseitig beeinflussen (Stichwort "DDR", Krimi "Zeiss-West vs. Zeiss-Jena"), wie sich die Politik in so etwas harmlosen wie den Kameramodellen niederschlägt (Gebrüder Wirgin wandern aus und kommen später wieder, ihre Konstruktion fand sich in der Zwischenzeit bei Firma Adox), und welche Trends die technische Entwicklung nimmt.

Beispiel dafür, dass diese Website lehrreich sein kann, wäre Nahaufnahmen. Für mich war es seit Jahren klar, dass für Sachaufnahmen im Makro-Bereich wie z.B. die seltene Benzinpumpe meines seltenen Autos die ultrakurzen Brennweiten einer Handy-Kamera besser sind als die aufwendigste Makro-Ausrüstung mit Zwischenringen usw. Ein hübsch mit Bildern geschmückter Erker dieses Forums, geeignet zum Entspannen und Tee trinken, zeigt mir jetzt Handy-Makrofotos mit anspruchsvoller Bildgestaltung. Peter "Nordlicht" hat's gezeigt, und von der Perspektive her, Freistellung mehr oder weniger (durch Abstandswahl) usw. lässt sich das noch ausarbeiten. Das ist doch auch ein Sinn eines "Museums" - an welchen Parametern man drehen muss, um welche Bildwirkung zu erzielen.

Für Reparaturen haben wir natürlich auch eine Rubrik, aber ich sehe die nicht als definierend für dieses Forum an. Bis da mal ein Abdeckungsgrad erreicht ist, wie ihn Butkus für Bedienungsanleitungen hat, werden noch viele Akkus geleert werden müssen .


Viele Grüße,

Hannes :)

 1 2
 1 2
Unboxing-Vorstellung   Reparaturanleitungen   Photographica-Interessierten   Automatikuntertitel   Resonanzschwingungen   youtube-Einstellungen   youtube   Selbstdarstellungs-Videos   Filmtransport-Motors   klicken   Smartphone-Perspektive   Instax-Sofortbild-Filme   Bekanntmachungs-Strategie   Grüße   1-Foto-je-Kamera-von-vorne   Verschlußgeschwindigkeiten   selbstverständlich-   Forumbetreiber   Bedienungsanleitungen   Youtube-Videos