| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kameras zur Jugendstil-Zeit
 1
 1
24.11.20 10:27
Rainer 

Administrator

24.11.20 10:27
Rainer 

Administrator

Kameras zur Jugendstil-Zeit

Hallo zusammen,

die Kunstrichtung Jugendstil (ungefährer Zeitraum 1895 - 1920 mit Schwerpunkt 1900 - 1915) -- auch als Art nouveau bekannt -- hatte auch gewisse Wirkung auf das Design von Kameras. Allerdings waren diese Jugendstil-Merkmale bei Kameras teilweise nur an den Standarten und Objektiv / Verschluss / Blenden-Modulen sichtbar. Die damals noch nicht ungewöhnlichen Holzkameragehäuse mit Lederüberzug trugen nur selten Jugendstil-Symbolik. Der Jugendstil wurde abgelöst (so ab ca. 1920) vom Art Deco. Art Deco Anmutungen hab es dann auch bei Box-Kameras.

Der Jugendstil zeichnete sich durch verspielte florale Ornamentik, Libellen und oder hübschen Damen in floraler Umgebung aus und ist als Stil sofort erkennbar. Allerdings gibt es fließende Übergänge von Jugendstil zu Art Deco. Im Internet findet man hin und wieder Fehlinterpretationen diesbezüglich. So werden nicht selten Boxkameras (z.B. auch Kodak) als Jugendstil statt Art Deco zugeordnet. Weiter unten ein Beispiel dafür.


Auch hier im Forum gibt es Hinweise auf Kameras mit Jugendstilelementen:

Emil Wünsche Minimal Modell 1:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=27

... und ...

Bülter & Stammer mit Koilos-Verschluss:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...0&page=2#13


Es geht hier um die Zier-Linien.
Foto von Danimann aus dem Forum.


Interessant wären weitere Hinweise von Forumnutzern, die Jugendstil-Kameras nennen können.


Hier Ein Beispiel für eine Boxkamera, die im WWW schon mal als Jugendstil bezeichnet wird , aber tatsächlich schon Art Deco ist:



Mehr zu Art Deco bei Box-Kameras:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=68


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 25.11.20 11:09


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


06.08.21 11:35
Rainer 

Administrator

06.08.21 11:35
Rainer 

Administrator

Re: Kameras zur Jugendstil-Zeit

Hallo zusammen,

die gerade von Benni vorgestellte Ernemann Heag XII zeigt aus meiner Sicht auch zarte Jugendstil-Anmutung:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=54

Zumindest ist an der Standarte eine leicht "verspielte" Blendenskalen- und Verstrebungs-Ornamentik zu finden.

Weitere Kameras mit leichter Jugendstil-Anmutung im Forum:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=93

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=139



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 06.08.21 11:43

27.08.21 10:43
Rainer 

Administrator

27.08.21 10:43
Rainer 

Administrator

Re: Kameras zur Jugendstil-Zeit

Hallo zusammen,

ein Nachtrag zu weiteren Objektiv-Verschluss-Blenden-Kombinationen in Jugendstil-Anmutung. So gefunden im Buch "Friedrich Deckel und der Compur-Verschluss":

  • Bruns Sektorenverschluss mit mechanischer Bremse (1900)
  • Bruns Compound-Verschluss mit mechanischer Bremse (1902)
  • Bruns Compound-Verschluss mit mechanischer Bremse (1903)
  • Bruns & Deckel Compound-Verschluss mit mechanischer Bremse (1903)
  • Bruns & Deckel Compound-Verschluss mit mechanischer Bremse (1904)
  • Krügener Delta Kamera mit Bruns & Deckel Compound Verschluss (1906)
  • Bruns & Deckel Compound Stereo Verschluss


Die Jugendstil-Ornamentik entspricht ungefähr der des Fotoe der Bülter & Stammer Kamera aus dem Startbeitrag dieses Threads.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
sirutor-und-comp   Jugendstil-Zeit   Compound-Verschluss   Fehlinterpretationen   Objektiv-Verschluss-Blenden-Kombinationen   Sektorenverschluss   Jugendstil-Anmutung   Jugendstil-Symbolik   Jugendstilelementen   mechanischer   ungewöhnlichen   Jugendstil-Ornamentik   Jugendstil-Merkmale   Koilos-Verschluss   Verstrebungs-Ornamentik   Forumbetreiber   Compur-Verschluss   blende-und-zeit   Jugendstil-Kameras   Holzkameragehäuse