| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Sucherokulare: Von winzig über klein und größer bis brauchar
 1
 1
06.09.20 17:38
Rainer 

Administrator

06.09.20 17:38
Rainer 

Administrator

Sucherokulare: Von winzig über klein und größer bis brauchar

Hallo zusammen,

eine Design-Frage? Vielleicht schon als technisches Design. War anfangs die große Mattscheibe bei den Plattenkameras der "Sucher", kamen dann bald die Drahtrahmen-Sportsucher und sonstige Ausklappkonstruktionen hinzu. Es spaltete sich auch die Sucherform des Spiegelreflexsystems ab.

Darum geht es aber in diesem Beitrag nicht. Ein Art Spiegelreflexsucher war der kleine "Brillant"-Sucher bei Boxkameras und Laufboden- und Rollfilm-Kamera. Hier war oft die Bildbetrachtung mühselig.

Der Fernrohrsucher mit sehr kleiner Okularöffnung wurde leider einige Jahre quasi Marktstandard. Es ist nun so, daßss das Durchschnittsauge bei jüngeren Menschen einen Offendurchmesser von ca. 8 mm, bei hellem Licht 1-2 mm hat. Mit zunehmenden Alter sinkt die Maximalöffnung auf ca 4-5 mm.

Wenn das Sucherokular nur 5 mm hat (gar nicht so selten) muss man mit dem Auge, insbesondere bei hellem Licht, ganz schön zielen. Brillenträger haben noch weitere Probleme mit den Winzig-Okularen.

Beispiele für Okulardurchmesser:
Kodak Retina 1a: 4,5 mm Rechteck
Kodak Retina 1b; 6,8 mm Rechteck
Altix Altissa: 4,5 mm Kreis
Agfa Karat: 5 mm Rechteck
Rollei 35S: 11 mm Rechteck (eine Wohltat)

Irgendwann hat die Industrie begriffen, dass Winzig-Okulare nicht zum bequemen Fotografieren führen und größere Okulare eingebaut und damit geworben.



Sucherokular bei der Kodak Retina 1a (kleines Sucherokular):






Sucherokular bei der Agfa Optima 535 Sensor (Großes Sucherokular):



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 24.03.21 11:05


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


 1
 1
Bildbetrachtung   Ausklappkonstruktionen   Brillenträger   Forumbetreiber   Durchschnittsauge   Offendurchmesser   Plattenkameras   Sucherokular   Fernrohrsucher   Spiegelreflexsystems   Rollfilm-Kamera   Winzig-Okularen   Fotografieren   Maximalöffnung   Okularöffnung   Spiegelreflexsucher   Marktstandard   Drahtrahmen-Sportsucher   Winzig-Okulare   Okulardurchmesser