| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Design-Unterschiede bei Kameraobjektiven
 1
 1
06.09.20 12:13
Rainer 

Administrator

06.09.20 12:13
Rainer 

Administrator

Design-Unterschiede bei Kameraobjektiven

Hallo zusammen,

immer hatten Objektive auch Design-Merkmale, die die reinen konstruktiven Notwendigkeiten "umspielten". Schaut man sich Objektive über Jahrzehnte an, treten die Unterschiede durchaus hervor. Ich gehe hier nur auf die eigenständigen Kleinbild-Wechselobjektive ein.

Die gezeigten Objektive sind hier im Forum vorgestellt worden.

Etwas generalisierend kann man sagen: Über die Jahre wechselte die Farbe von silbrig nach schwarz mit Mischformen.

Weiter wechselt ebenfalls über die Jahre die Bedien-Ring-Struktur tendenziell von Rillen- zu Punkt-Rastergriffigkeit

Nach Jahren sortiert:

1956. Carl Zeiss Jena Tessar 2.8 / 50 mm

Foto: Rainer


1956. Kilfitt Makro-Kilar

Foto: gewa13


Zeiss Ikon. Sonnar

Foto: Zipferlak

1960. Isco Isconar 1:4 135mm

Foto: Rainer


1960. Asahi Pentax Super Takumar

Foto: Lengris


1964. Zeiss Distagon

Foto: Zipferlak

1972. Canon FD

Foto: Zipferlak

1964. Leitz Elmarit

Foto: Zipferlak


1984. Tokina FD 80-200

Foto: Torfmauke


1985. Minota AF Zoom Lens

Foto: Willi


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 06.09.20 17:09


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Kameraobjektiven   Design-Unterschiede   tendenziell   Mischformen   eigenständigen   generalisierend   Forumbetreiber   bearbeitet   umspielten   Makro-Kilar   Design-Merkmale   Zipferlak   konstruktiven   Notwendigkeiten   Bedien-Ring-Struktur   Objektive   Unterschiede   Punkt-Rastergriffigkeit   vorgestellt   Kleinbild-Wechselobjektive