| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Arsenal Kiev 88
 1 2
 1 2
23.01.11 23:36
Martin.M 

BZF-Meister

23.01.11 23:36
Martin.M 

BZF-Meister

[ iIa ] Arsenal Kiev 88

Die Kamera wird weiter unten vorgestellt.

hallo alle,

ich hab noch eine Kiev88.
Macht es überhaupt noch Sinn oder ist die Technik schon Geschichte?

nette Grüße
Martin


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


24.01.11 08:45
Rainer 

Administrator

24.01.11 08:45
Rainer 

Administrator

Re: MF Kamera, Kiev88

Hallo Martin,
das generelle Problem mit älteren analogen und rein mechanisch gesteuerten Photo-Kameras sind die Blenden und Verschlüsse. Die Öle und Fette werden alt und zäh und ändern insbesondere die Verschlußzeiten zum Teil erheblich. Test: Kann eine Kamera eine Sekunde oder länger automatisch belichten, auslösen und mit Stoppuhr vergleichen. Zumeist werden die Zeiten (insbesondere die langsameren Zeiten) zu lang. Das schränkt den heutigen Gebrauch ein. Aber Vorsicht: Nicht wild mit Sprühöl "nachbessern".

Ansonsten kann es fast jede alte halbwegs vernünftige analoge Kamera von der Auflösung bei einem 25 - 50 ASA -Film mit heuten digitalen Spitzenkameras noch allemal aufnehmen. Ist eben nur unmodern geworden.

So ähnlich wie normales (analoges) terrestriches Fernsehen zu digitalen DBV-T, wenn dort die Komprimierungsraten zu gekachelten Springbrunnen und Wasserfällen führen. Neu muß nicht besser sein.....

Zurück zu Deiner Kiev. Mache einen Probefilm mit verschiedenen Blenden und Zeiten. Sind die Bilder richtig belichtet? Nicht zu hell, nicht zu dunkel? Nicht verschwommen und verwackelt (zu lange Belichtungszeiten)?

Alles ok, dann steht der analogen Photographie nichts mehr im Weg.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

25.01.11 18:34
Martin.M 

BZF-Meister

25.01.11 18:34
Martin.M 

BZF-Meister

Re: MF Kamera, Kiev88

hallo Rainer, dankeschön für Tips,

mit welchen Kosten muß ich fürs Entwickeln rechnen ? Wer macht das überhaupt noch? Und krieg ich die Filme ?
Hier am Ort wird MF (120er Film, 6x6) nicht akzeptiert und auch nicht angeboten.

nette Grüße
Martin

25.01.11 18:49
Klaus 

BZF-Meister

25.01.11 18:49
Klaus 

BZF-Meister

Re: MF Kamera, Kiev88

Hallo zusammen,

außer den von Rainer angesprochenen techn. Problemen (Blende, Verschluss) erscheint mir ein ganz wesentlicher Vorteil, der für die moderne Digitalfotografie sprich: Die sofortige Überprüfbarkeit der Aufnahme im Display. So muss man nicht viele teure Aufnahmen fertigen, um sicher zu gehen, dass einige brauchbare oder besser gute darunter sind. Das ist gerade in manchen Situationen ein m.E. wesentlicher Vorteil, s.d. ich meine Analogkameras (Sucher und SLR) lediglich als Sammelstücke aufbewahre.
Freude bereitet es gleichwohl, den mechanischen Ablauf des Verschlusses oder des Selbstauslösers surren zu hören.

Sonne lacht - Blende 8
LG Klaus

25.01.11 22:40
Willi 

BZF-Meister

25.01.11 22:40
Willi 

BZF-Meister

Re: MF Kamera, Kiev88

Hallo Martin!

Als langjähriger Hasselbladphotograph auch meine Meinung zur Kiev88.

Stell doch bitte deine Kiev hier im Forum mir Bildern und Daten vor.
Denn was wie eine 500 C aussieht und technisch so anders ist sollte hier schon vorgestellt werden (Schlitzverschluss z.B.).

Ich würde die Kamera auch, wie Klaus geschrieben hat, eher als Sammlerstück sehen.
Manche Digilabs bieten schon noch 120er Filmentwicklung an und Scannen auch die Negative zur digitalen Weiterverarbeitung.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 26.01.11 10:25

26.01.11 16:29
Martin.M 

BZF-Meister

26.01.11 16:29
Martin.M 

BZF-Meister

Re: MF Kamera, Kiev88

hallo Willi,
ich warte grade auf meine neue Fuji
Nachdem die tolle (Vorsicht Sarkasmus) Kodak 8MP genau nach 2 Jahren und 6 Wochen den Dienst quittiert hat, unreparierbar tot natürlich, verfüge ich derzeit nur über die gute alte Aldi-HP (1,3MP für 500 D Mark), die ihr Geld doch irgendwie wert war, jedoch keine zeitgemäß zumutbaren Bilder macht, vor allem nicht solche die man einem Fotografen zeigen will. Daher bitte 1 Tag Geduld, das solle genügen. Dann mach ich richtig schöne Bilder von der Kiev.

nette Grüße
Martin

27.01.11 21:15
Martin.M 

BZF-Meister

27.01.11 21:15
Martin.M 

BZF-Meister

Kiev88 Fotos und Daten

hallöchen

Kiev88 (geknipst mit nagelneuer HS10)



Die technischen Daten weiter unten im Beitrag von "Willi".

Die Kamera wird auch in diesem Forum-Beitrag beschrieben:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=102

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
DSCF0024.JPG DSCF0024.JPG (529x)

Mime-Type: image/jpeg, 188 kB

DSCF0025.JPG DSCF0025.JPG (572x)

Mime-Type: image/jpeg, 218 kB

DSCF0026.JPG DSCF0026.JPG (527x)

Mime-Type: image/jpeg, 209 kB

DSCF0027.JPG DSCF0027.JPG (605x)

Mime-Type: image/jpeg, 206 kB

DSCF0028.JPG DSCF0028.JPG (529x)

Mime-Type: image/jpeg, 192 kB

27.01.11 21:22
Martin.M 

BZF-Meister

27.01.11 21:22
Martin.M 

BZF-Meister

Kiev88 Fotos







Zuletzt bearbeitet am 27.01.11 21:27

Datei-Anhänge
DSCF0031.JPG DSCF0031.JPG (584x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

DSCF0034.JPG DSCF0034.JPG (545x)

Mime-Type: image/jpeg, 163 kB

28.01.11 16:54
Rainer 

Administrator

28.01.11 16:54
Rainer 

Administrator

Re: MF Kamera, Kiev88

Hallo Martin,
schöne Bilder, schöne Kamera. Da lacht das Herz einen Rollfilm-Freundes. Mit diesem Format kommen auch recht gute Digitalkameras bezüglich Auflösung kaum mit. Mit einem guten Objektiv und 6 x 6 oder 6 x 9 oder 7 x 9 haut das Format so richtig rein. Vergrößerungen auf 1, 4 x 2 Meter KEIN Problem!

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

29.01.11 09:50
Willi 

BZF-Meister

29.01.11 09:50
Willi 

BZF-Meister

Re: MF Kamera, Kiev88

Hallo Martin!

Deine Kiev 88 ist ja noch in sehr gutem Zustand. Das Ablösen des Kunstleders ist mit gebotener Vorsicht leicht zu beheben.

Hier noch einige technische Daten zur Kiev 88 (Bitte ev. ergänzen):

  • Typ: Einäugige Mittelformat-Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv
  • Hersteller: Arsenal Kiev
  • Baujahr: ca. 1980-90
  • Filmformat: 12 Aufn. 53x53 mm auf Rollfilm 120, Wechselmagazin
  • Objektiv: MC Volna 3, 1:2,8 / 80 mm, Wechselbajonett
    Blende 2,8 - 22, Entfernugseinstellung 0,6 m - unendlich
  • Sucher: Mattscheibe, Faltlichtschacht, gegen Messprismensucher austauschbar
  • Verschluss: Schlitzverschluss, 1/2 - 1/1000 sek., B
  • Blitzsynchronisation: 1/30 sek. oder länger
  • Stativgewinde: 3/8"

Die Kiev 88 ist ein Nachbau der Hasselblad 1000 aus dem Jahr 1951

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

 1 2
 1 2
Überprüfbarkeit   Weiterverarbeitung   Blitzsynchronisation   Durchlaufentwickelmaschine   Postscript-Laserbelichter   Komprimierungsraten   Digitalfotografie   Rollfilm-Freundes   Negativabschnitte   Verschlußzeiten   Mittelformat-Spiegelreflexkamera   Belichtungszeiten   Hasselbladphotograph   Messprismensucher   Schlitzverschluss   Fotozubehörladen   Entfernugseinstellung   Vergrößerungen   Faltlichtschacht   Durchlauf-Entwicklungsmaschine