| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Arnold - Karma-Flex
 1
 1
02.10.24 01:53
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

02.10.24 01:53
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Arnold - Karma-Flex

Hallo Foristi,

vor einiger Zeit bin ich in den Besitz einer etwas ramponierten Rarität gekommen und das obwohl man Karma ja angeblich jeden Tag begegnet. Aber nicht diesem Karma hier denn es handelt sich um ein Akronym für Karl ARnold MArienberg (und zwar das im Erzgebirge).



Bei dieser Karma-Flex (1) handelt es sich um eine einäugige SLR aus den frühen 1930er Jahren für 127er Rollfilm mit dem Aufnahmeformat 4x4.










Die Konstruktion ist für eine so kleine „einfache“ Kamera extrem durchdacht und enorm aufwändig. Als Verschluss dient ein hauseigener Zweisektorenverschluss mit drei Zeiten (1/25, 1/50, 1/100) und Z (B) der als eigenes Element auf einer Messingplatte in das Blechgehäuse gebaut ist.



Selbiges ist auch der Schwachpunkt der Kamera da es in meinem Fall extrem verbogen war und nur durch viel Messarbeit wieder in die ursprüngliche Position gebracht werden konnte.









Als Objektiv dient hier ein Laack Regulyt 4,5/6cm, interessanterweise mit M25-Gewinde was mögliche Wechselobjektive vermuten lässt. Der Spiegelkasten lässt sich ganz einfach nach dem Lösen von lediglich 22 Schrauben nach hinten aus dem Gehäuse fummeln wobei hier Vorsicht geboten ist da es sich ebenfalls um eine Blechkonstruktion handelt die jedoch noch fragiler als das Gehäuse ist.





Nach Zerlegung, Reinigung, Montage, Zerlegung, Einstellung, Montage, dann die letzten drei Schritte in fünffacher Wiederholung nochmal … habe ich sie tatsächlich wieder zu einwandfreier Funktion gebracht. Zum Größenvergleich habe ich noch ein Bild mit einem Feuerzeug mit eingefügt.



Es gab auch noch eine weitere Karma-Flex (2) im Format 4x4 die als Pseudo-TLR ausgeführt war, die weiteren Modelle der Firma waren im Format 6x6 und wesentlich Komplexer was sich auch deutlich im Wert widerspiegelt. Außerdem kennt man von Arnold noch einen kleinen süßen Belichtungsmesser aus Bakelit mit dem Namen „Luxi“.

Liebe Grüße,

Benni

Datei-Anhänge
IMG_9110.jpeg IMG_9110.jpeg (50x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.936 kB

IMG_9111.jpeg IMG_9111.jpeg (50x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.187 kB

IMG_9112.jpeg IMG_9112.jpeg (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.619 kB

IMG_9113.jpeg IMG_9113.jpeg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.378 kB

IMG_9116.jpeg IMG_9116.jpeg (47x)

Mime-Type: image/jpeg, 845 kB

IMG_9119.jpeg IMG_9119.jpeg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.716 kB

IMG_9121.jpeg IMG_9121.jpeg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.417 kB

IMG_9123.jpeg IMG_9123.jpeg (48x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.224 kB

IMG_9122.jpeg IMG_9122.jpeg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.114 kB

IMG_9124.jpeg IMG_9124.jpeg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.092 kB

IMG_9125.jpeg IMG_9125.jpeg (48x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.177 kB

IMG_9126.jpeg IMG_9126.jpeg (46x)

Mime-Type: image/jpeg, 767 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


02.10.24 10:58
Rainer 

Administrator

02.10.24 10:58
Rainer 

Administrator

Re: Arnold - Karma-Flex

Hallo Benni,

Glückwunsch zur gelungenen Re-Montage. Eine wirklich nahezu "winzige" Kamera.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 02.10.24 11:28

 1
 1
„einfache“   Größenvergleich   Blechkonstruktion   Messingplatte   Spiegelkasten   ramponierten   Zweisektorenverschluss   Karma-Flex   Blechgehäuse   Konstruktion   Aufnahmeformat   Wechselobjektive   ursprüngliche   interessanterweise   Forumbetreiber   widerspiegelt   Belichtungsmesser   Glückwunsch   tatsächlich   einwandfreier